Apple Music - Metallica freut sich auf den Musik-Streaming-Dienst

Diskutiere Apple Music - Metallica freut sich auf den Musik-Streaming-Dienst im Apple Music Forum Forum im Bereich Apple und iPhone Forum; In nicht mehr ganz sieben Tagen wird man in Cupertino den Schalter umlegen, Apple Music wird in 100 Ländern starten. Und was wurde die letzten...
In nicht mehr ganz sieben Tagen wird man in Cupertino den Schalter umlegen, Apple Music wird in 100 Ländern starten. Und was wurde die letzten Tage nicht alles über den Streaming-Dienst diskutiert...



Apple Music wird am 30. Juni in 100 Ländern starten, dabei werden die ersten drei Monate kostenlos via Probe-Abo für die Nutzer sein. Ab dem vierten Monat kostet der Dienst dann 9,99 Euro im Einzel-Abo und 14,99 Euro im Familien-Abo. Alles bekannt und auch die Diskussion um die dreimonatige Testphase dürfte den wenigsten entgangen sein.
Künstler und Labels liefen Sturm, Apples Plan sah schliesslich vor, dass sie in den ersten drei Monaten der Testphase nicht entlohnt werden. Apple wollte dies über höhere Gebühren deckeln, welche ab Monat vier an Labels und Musiker abgeführt werden.
Was daraus wurde ist bekannt, Popsternchen Taylor Swift wandte sich in einem offenen Brief an Apple und die Chefetage in Cupertino knickte ein, Apple wird auch während des dreimonatigen Test-Abos Gebühren an Künstler und Labels abführen.

Tatsächlich eine Reaktion, hervorgerufen durch Einsicht? Böse Zungen behaupten derweil, alles, beginnend mit der Verkündung der 3 Probemonate zu Apple Music über den offenen Brief von Taylor Swift bis hin zur prompten Reaktion Eddy Cues via Twitter sei nichts weiter als ein genial geplanter Marketing-Trick gewesen. Man weiss es nicht, man könnte es zumindest glauben, auch wenn die Behauptung schwerlich zu belegen sein wird...

Doch nun gibt es zur Abwechslung auch mal eine positive Reaktion aus der "Ecke der Musiker" zu Apples Einstig in den Markt der "Musik-Streamer".
Lars Ulrich, Mitbegründer und Schlagzeuger von Metallica, gab zu verstehen, dass er den Apple Musik-Streaming-Dienst willkommen heisst.

"..."I think that Apple is just about the coolest company in the world. I am a huge supporter of Apple and all their products, and I have been fortunate enough to meet most of the people there, a lot of the people who make key decisions, and I feel very safe with them," Ulrich said.

Zu Beginn des digitalen Musik-Zeitalters war die Band kein Freund dieser marktverändernden Entwicklung. Der Vertrieb der eigenen Musik über Apples iTunes Store war für die Musiker ausgeschlossen. Erst viele Jahre nach dem Start des iTunes Store fanden dann auch die Alben von Metallica ihren Weg in den selbigen.

In einem Interview gab Schlagzeuger und Mitbegründer der Band Lars Ulrich zu verstehen, das er und die Bandmitglieder grosse Unterstützer Apples und der Produkte des kalifornischen Unternehmens seien. "Apple ist das coolste Unternehmen der Welt", so der Drummer.
Ulrich habe bereits zahlreiche hochrangige Apple Manager getroffen und fühle sich sehr "sicher" mit ihnen. Es sei aufregend zu sehen, was sie entwickeln. Als Musik-Fan sei man gespannt, wohin die Apple Music Reise geht. Metallica sei auf jeden Fall involviert.

Meinung des Autors: Die Wogen um Apple Music haben sich geglättet und jetzt kann man einfach nur gespannt beobachten, was Apple mit dem Streaming-Dienst bewegen kann im Markt. Ganz so abgeneigt, wie es in den letzten Tagen aussah, scheinen die Künstler am Ende dann ja doch nicht...;)
 
Thema:

Apple Music - Metallica freut sich auf den Musik-Streaming-Dienst

Apple Music - Metallica freut sich auf den Musik-Streaming-Dienst - Ähnliche Themen

Apple Arcade für iOS, macOS und tvOS - Diese Spiele und Anbieter sind beim Start mit dabei: Nachdem Google mit Google Stadia viel Hype erzeugt hat kommt Apple mit Apple Arcade schon fast ruhig daher, überzeugt aber dafür mit verfügbaren...
Apple: Umsatz und Gewinn des ersten fiskalischen Quartal 2019: Apple hat die Zahlen zu Umsatz und Gewinn für das erste fiskalische Quartal 2019 bekanntgegeben Apples erstes fiskalisches Quartal 2019 ist...
Apple Music: Probe-Abo nicht mehr in allen Ländern kostenlos: Apple Music kann man drei Monate kostenlos nutzen, dies gilt ab sofort nicht mehr in allen Ländern.nnWer erstmalig ein Abo zu Apple Music...
YouTube Music und YouTube Premium - Was bieten die neuen Dienste von YouTube?: YouTube weitet sein Sortiment aus und nachdem man ja seine Filme von Google Play auch in YouTube findet kann man nun auch YouTube Premium und...
Apple Music: Jahres-Abo mit sattem Rabatt über das iPhone buchen - so geht es: Bislang konnte der Musik-Streaming-Dienst von Apple im Prinzip nur monatsweise gebucht werden, ein Jahres-Vertrag zu günstigeren Konditionen war...
Oben