Für diverse ältere iMacs und iPhones wird der offizielle Support seitens Apple eingestellt. Dies betrifft Geräte von 2007 und auch 2009.
Laut der Webseite 9to5Mac wird es dann ab dem 9. Juni weder von Apple direkt noch von autorisierten Fachhändlern Support für die betroffenen Geräte geben. Laut 9to5Mac stammen diese Informationen aus einem internen Schreiben direkt von Apple. Unterschieden wird dabei zwischen Geräten die Apple als „Obsolete“ und „Vintage“ bezeichnet.
Obsolete sind überalterte Geräte die seit mehr als 7 Jahren nicht mehr hergestellt wurden. Für diese Geräte wird der Hardware-Support komplett eingestellt. Vintage sind die Geräte die seit 5 bis 7 Jahren nicht mehr produziert werden. Auch hier gibt es so gut wie keinen Support der Hardware mehr, allerdings sind hier die Türkei und Kalifornien ausgenommen.
Aufgrund dieser Regelung wird es für folgende Mac Modelle keinen Support mehr geben:
Noch wichtiger für unsere Leser dürfte wohl die Tatsache sein, dass auch folgende iPhone Modelle nun keinen weiteren Support mehr erhalten werden:
Vielleicht ist die Nachricht auch nicht ganz so schlecht wie sie klingt. Sicher wird es keinen Support mehr direkt durch Apple geben, aber es gibt ja im Internet genug Anlaufstellen die nach wie vor auch das iPhone 3G und 3Gs für Reparaturen im Sortiment haben. Wer sich nicht von seinem alten aber erprobten Gerät trennen kann wird Möglichkeiten finden es reparieren zu lassen.
Meinung des Autors: Wo würdet Ihr euer iPhone 3G(S) reparieren lassen, oder macht Ihr es sogar selbst?
Laut der Webseite 9to5Mac wird es dann ab dem 9. Juni weder von Apple direkt noch von autorisierten Fachhändlern Support für die betroffenen Geräte geben. Laut 9to5Mac stammen diese Informationen aus einem internen Schreiben direkt von Apple. Unterschieden wird dabei zwischen Geräten die Apple als „Obsolete“ und „Vintage“ bezeichnet.
Obsolete sind überalterte Geräte die seit mehr als 7 Jahren nicht mehr hergestellt wurden. Für diese Geräte wird der Hardware-Support komplett eingestellt. Vintage sind die Geräte die seit 5 bis 7 Jahren nicht mehr produziert werden. Auch hier gibt es so gut wie keinen Support der Hardware mehr, allerdings sind hier die Türkei und Kalifornien ausgenommen.
Aufgrund dieser Regelung wird es für folgende Mac Modelle keinen Support mehr geben:
- MacBook Pro (17 Zoll, Mitte 2009)
- iMac (20 Zoll, Mitte 2007)
- iMac (24 Zoll, Mitte 2007)
Noch wichtiger für unsere Leser dürfte wohl die Tatsache sein, dass auch folgende iPhone Modelle nun keinen weiteren Support mehr erhalten werden:
- iPhone 3G (auch Modelle für den chinesischen Markt)
- iPhone 3GS (auch Modelle für den chinesischen Markt)
Vielleicht ist die Nachricht auch nicht ganz so schlecht wie sie klingt. Sicher wird es keinen Support mehr direkt durch Apple geben, aber es gibt ja im Internet genug Anlaufstellen die nach wie vor auch das iPhone 3G und 3Gs für Reparaturen im Sortiment haben. Wer sich nicht von seinem alten aber erprobten Gerät trennen kann wird Möglichkeiten finden es reparieren zu lassen.
Meinung des Autors: Wo würdet Ihr euer iPhone 3G(S) reparieren lassen, oder macht Ihr es sogar selbst?