Wenn es um Filme und Serien geht ist für viele das Apple TV die erste Wahl. Für die Nutzung mit Spielen haben aber andere Anbieter die Nase vorn. Dies will man nun aber ändern. Die vierte Generation von Apples Set-Top TV Box soll es mit Xbox One, PS4 und Wii U aufnehmen können.
Die Webseite 9to5Mac berichtet, dass die neue Apple TV Konsole über eine starke Hardware verfügen soll. Man vermutet, dass im inneren mit dem A8 Chip der gleiche Prozessor wie im iPhone 6 laufen wird. Die Rechenleistung ist da im Vergleich zum Vorgänger höher. Für hochwertige Spiele sollte dies auch ausreichen, wenn man sieht was Firmen wie Gameloft und andere aus mobilen Geräten rausholen können.
Die Spiele werden über einen dem Apple TV angepassten App Store heruntergeladen. Steuern soll man diese mit Hilfe eines Controllers der per Bluetooth verbunden wird. Wenn die Steuerung des Spieles nicht zu umfangreich ist, dann soll man auch die mitgelieferte Fernbedienung des Apple TV nutzen können. Diese soll ja neben den echten Tasten auch über ein Touchpad verfügen.
Mit der Fernbedienung soll ja auch eine Steuerung per Siri machbar sein. Während dies in der Bedienung an sich sicher, genau wie am iPhone, sehr nützlich sein wird bleibt abzuwarten, ob sich auch Möglichkeiten für die Spielesteuerung per Siri ergeben werden.
Das Betriebssystem des Apple TV 4 soll laut 9to5Mac auch auf iOS 9 basieren, aber extra für den Betrieb an Fernsehgeräten optimiert sein. Einen Screenshot dazu seht Ihr hier:
Soviel verbesserte Technik soll aber auch einen erneuerten Preis bekommen. Man geht daher aktuell von einem Preis von 149 Dollar bis 199 Dollar aus. Genaueres zum Gerät selber wird man hoffentlich bei der Apple-Keynote am 9. September 2015 erfahren.
Meinung des Autors: Als Fan des Amazon Fire TV bin ich sehr gespannt was da kommt. Da das Nvidia Shield Android TV in Deutschland immer noch auf sich warten lässt, könnte das Apple TV 4 stattdessen an dessen Platz rücken wenn mich das Gesamtpaket mit Filmen, Serien, Apps und Games überzeugt.
Die Webseite 9to5Mac berichtet, dass die neue Apple TV Konsole über eine starke Hardware verfügen soll. Man vermutet, dass im inneren mit dem A8 Chip der gleiche Prozessor wie im iPhone 6 laufen wird. Die Rechenleistung ist da im Vergleich zum Vorgänger höher. Für hochwertige Spiele sollte dies auch ausreichen, wenn man sieht was Firmen wie Gameloft und andere aus mobilen Geräten rausholen können.
Die Spiele werden über einen dem Apple TV angepassten App Store heruntergeladen. Steuern soll man diese mit Hilfe eines Controllers der per Bluetooth verbunden wird. Wenn die Steuerung des Spieles nicht zu umfangreich ist, dann soll man auch die mitgelieferte Fernbedienung des Apple TV nutzen können. Diese soll ja neben den echten Tasten auch über ein Touchpad verfügen.
Mit der Fernbedienung soll ja auch eine Steuerung per Siri machbar sein. Während dies in der Bedienung an sich sicher, genau wie am iPhone, sehr nützlich sein wird bleibt abzuwarten, ob sich auch Möglichkeiten für die Spielesteuerung per Siri ergeben werden.
Das Betriebssystem des Apple TV 4 soll laut 9to5Mac auch auf iOS 9 basieren, aber extra für den Betrieb an Fernsehgeräten optimiert sein. Einen Screenshot dazu seht Ihr hier:
Soviel verbesserte Technik soll aber auch einen erneuerten Preis bekommen. Man geht daher aktuell von einem Preis von 149 Dollar bis 199 Dollar aus. Genaueres zum Gerät selber wird man hoffentlich bei der Apple-Keynote am 9. September 2015 erfahren.
Meinung des Autors: Als Fan des Amazon Fire TV bin ich sehr gespannt was da kommt. Da das Nvidia Shield Android TV in Deutschland immer noch auf sich warten lässt, könnte das Apple TV 4 stattdessen an dessen Platz rücken wenn mich das Gesamtpaket mit Filmen, Serien, Apps und Games überzeugt.