Es hat etwas von einem Running Gag, alle Jahre wieder stellt die Zeitumstellung Apples iPhone vor eine Herausforderung.nnEin Running Gag kann lustig sein, sprechen wir aber von den alljährlich wiederkehrenden Problemen des iOS mit der Umstellung der Uhr auf Sommer- oder Winterzeit, dann ist es eher eine peinliche Geschichte.
Zum achten mal in Folge stellt eine Zeitumstellung Apples iOS vor Probleme, auch die in der letzten Nacht erfolgte Umstellung von Sommer- auf Winterzeit wurde auf vielen Geräten offenbar nicht korrekt ausgeführt.
Beispielsweise bei den Kollegen von ifun sammelten sich viele Meldungen dazu, dass iPhones die Zeitumstellung schlicht verpennt haben oder aber diese korrekt ausführten, nur um dann Stunden später wieder auf Sommerzeit zu wechseln.
In diesem Jahr scheint die automatische Auswahl der Zeitzone dafür zu sorgen, dass das iPhone die nach der Umstellung auf Winterzeit fehlenden 60 Minuten nicht korrekt berechnen kann.
Es hat sich also wenig geändert, denn die Probleme beim Wechsel auf Sommer- oder Winterzeit begleiten iOS-Nutzer nun schon einige Jahre, eine unendliche Geschichte, welche sich bereits bis in das Jahr 2010 zurückverfolgen lässt.
Meinung des Autors: Ein stummer Protest, möchte Apple uns mitteilen, dass man diesen ewigen Wechsel zwischen Sommer- und Winterzeit für unsinnig hält? Wer weiss...
In jedem Fall ist es peinlich, dass man in Cupertino die Nummer nicht in den Griff bekommt. Zudem ist es einfach ärgerlich, so man ob der verpennten Zeitumstellung selbst verschläft, einfach weil der Wecker des iPhone zu falschen Zeit klingelte.
Zum achten mal in Folge stellt eine Zeitumstellung Apples iOS vor Probleme, auch die in der letzten Nacht erfolgte Umstellung von Sommer- auf Winterzeit wurde auf vielen Geräten offenbar nicht korrekt ausgeführt.
Beispielsweise bei den Kollegen von ifun sammelten sich viele Meldungen dazu, dass iPhones die Zeitumstellung schlicht verpennt haben oder aber diese korrekt ausführten, nur um dann Stunden später wieder auf Sommerzeit zu wechseln.
In diesem Jahr scheint die automatische Auswahl der Zeitzone dafür zu sorgen, dass das iPhone die nach der Umstellung auf Winterzeit fehlenden 60 Minuten nicht korrekt berechnen kann.
Es hat sich also wenig geändert, denn die Probleme beim Wechsel auf Sommer- oder Winterzeit begleiten iOS-Nutzer nun schon einige Jahre, eine unendliche Geschichte, welche sich bereits bis in das Jahr 2010 zurückverfolgen lässt.
Meinung des Autors: Ein stummer Protest, möchte Apple uns mitteilen, dass man diesen ewigen Wechsel zwischen Sommer- und Winterzeit für unsinnig hält? Wer weiss...

In jedem Fall ist es peinlich, dass man in Cupertino die Nummer nicht in den Griff bekommt. Zudem ist es einfach ärgerlich, so man ob der verpennten Zeitumstellung selbst verschläft, einfach weil der Wecker des iPhone zu falschen Zeit klingelte.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: