Die Apple Watch kann man mit einem Code schützen, aber das Entsperren mit diesem Code über das Display ist für manche nicht wirklich benutzerfreundlich. Wie man mit Hilfe des iPhones seine Apple Watch automatisch entsperren lassen kann zeigt Euch darum dieser kurze Ratgeber.
Damit das Ganze funktioniert, müssen zwei Optionen aktiviert werden. Zum einen benötigt man nun die Handgelenkerkennung und eben die Möglichkeit, dass Euer iPhone die Apple Watch entsperren kann. Um die Handgelenkerkennung aktivieren zu können geht man in die Einstellungen der Apple Watch, wechselt in den Bereich Code und kann dort die Handgelenkerkennung aktivieren oder eben auch deaktivieren. Ist die Handgelenkerkennung deaktiviert, wird die Apple Watch auch nicht mehr automatisch gesperrt, wenn man sie ablegt.
Im Anschluss kann man ebenfalls über die Einstellungen im Bereich Code auch die Option Mit iPhone entsperren aktivieren, oder eben auch deaktivieren wenn man es nicht mehr nutzen möchte. Sind beide Optionen aktiviert, wird die Apple Watch nun automatisch entsperrt wenn sie erkennt, dass man sie am Handgelenk trägt und wenn dann auch das iPhone in Bluetooth-Reichweite ist, was laut Apple ca. 10 Meter sein sollten.
Kommentar des Autors: So kann man seine Apple Watch automatisch entsperren lassen wenn man sie anlegt.
#Apple,#iPhone,#Watch,#AppleWatch,#AppleiPhone,Ratgeber,Tipps,Tricks,Hilfe,Anleitungen,FAQ,APple Watch automatisch entsperren per iPhone,#Apple,#iOS14,#iOS145,#iOS14.5,#watchOS7.4,#watchOS74,#AppleWatch,#iPhone12,#iPhone12Mini,#iPhone12Pro,#iPhone12ProMax,#AppleiPhone12,#AppleiPhone12Mini,#AppleiPhone12Pro,#Appleiphone12ProMax,Ratgeber,Tipps,Tricks,Hilfe,Anleitungen,FAQ
Damit das Ganze funktioniert, müssen zwei Optionen aktiviert werden. Zum einen benötigt man nun die Handgelenkerkennung und eben die Möglichkeit, dass Euer iPhone die Apple Watch entsperren kann. Um die Handgelenkerkennung aktivieren zu können geht man in die Einstellungen der Apple Watch, wechselt in den Bereich Code und kann dort die Handgelenkerkennung aktivieren oder eben auch deaktivieren. Ist die Handgelenkerkennung deaktiviert, wird die Apple Watch auch nicht mehr automatisch gesperrt, wenn man sie ablegt.
Im Anschluss kann man ebenfalls über die Einstellungen im Bereich Code auch die Option Mit iPhone entsperren aktivieren, oder eben auch deaktivieren wenn man es nicht mehr nutzen möchte. Sind beide Optionen aktiviert, wird die Apple Watch nun automatisch entsperrt wenn sie erkennt, dass man sie am Handgelenk trägt und wenn dann auch das iPhone in Bluetooth-Reichweite ist, was laut Apple ca. 10 Meter sein sollten.
Kommentar des Autors: So kann man seine Apple Watch automatisch entsperren lassen wenn man sie anlegt.
#Apple,#iPhone,#Watch,#AppleWatch,#AppleiPhone,Ratgeber,Tipps,Tricks,Hilfe,Anleitungen,FAQ,APple Watch automatisch entsperren per iPhone,#Apple,#iOS14,#iOS145,#iOS14.5,#watchOS7.4,#watchOS74,#AppleWatch,#iPhone12,#iPhone12Mini,#iPhone12Pro,#iPhone12ProMax,#AppleiPhone12,#AppleiPhone12Mini,#AppleiPhone12Pro,#Appleiphone12ProMax,Ratgeber,Tipps,Tricks,Hilfe,Anleitungen,FAQ