Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Smartphones und Tablets
Apple und iPhone Forum
Sonstige Apple Produkte
Apple Watch Forum
Apple Watch: Nachfrage offenbar deutlich größer als erwartet
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Geronimo" data-source="post: 755190" data-attributes="member: 254002"><p><strong>Aus einer eigentlich verlässlichen Quelle kamen zuletzt Meldungen, dass sich die Apple Watch offenbar wesentlich schlechter verkauft, als ursprünglich prognostiziert. Eine andere - eigentlich nicht weniger verlässliche - Quelle vertritt aber genau die gegenteilige Meinung, denn dort wird mit einer deutlich gestiegenen Nachfrage gerechnet. Die Frage ist: wer hat recht?</strong></p><p></p><p></p><p></p><p>Bei den ursprünglichen Vorhersagen lagen beide oben erwähnten Quellen ziemlich nah beieinander: während KGI Securities Analyst Ming Chi Kuo mit 20 bis 30 Millionen verkauften Uhren bis Ende des Jahres rechnete, erwartete Morgan Stanley Absätze von 30 Millionen Einheiten im ersten Verkaufsjahr, das bis April 2016 dauert. Kürzlich erst hat Ming Chi Kuo seine <a href="http://www.usp-forum.de/artikel-news/9284-apple-watch-nachfrage-offenbar-deutlich-geringer-erwartet.html" target="_blank">Vorhersage deutlich nach unten korrigiert</a>, und zwar auf rund 15 Millionen Stück bis Ende des Jahres.</p><p></p><p>Die Analystin Katy Huberty von Morgan Stanley hat nun ihre Prognose ebenfalls angepasst. Sie will allerdings eine deutlich gestiegene Nachfrage verzeichnet haben, in den USA soll das Interesse von März auf April um 60 Prozent gestiegen sein. Laut einem Bericht von <a href="http://www.macerkopf.de/2015/05/21/analystin-apple-watch-interesse-steigt-deutlich/" target="_blank">Macerkopf</a> wird daher jetzt von bis zu 20 Prozent höheren Absatzzahlen ausgegangen, also von rund 36 Millionen verkauften Apple Watch bis April 2016.</p><p></p><p>Gegensätzlicher könnten die Spekulationen derzeit kaum sein. Bis allerdings Apple konkrete Zahlen nennt, wird sich weder die eine, noch die andere These be- oder widerlegen lassen. Erste Angaben zu den tatsächlichen Verkäufen könnten auf dem WWDC Mitte Juni genannt werden. Sollte das nicht der Fall sein, ist einiges an Geduld gefragt, denn dann werden konkrete Zahlen erst mit Veröffentlichung des Quartalsbericht für das 2. Quartal genannt werden, das bis Ende Juni geht.</p><p></p><p><strong>Meinung des Autors:</strong> Zwei Experten, und zwei völlig widersprüchliche Meinungen. Die Frage ist: Verkauft sich die Apple Watch nun wie geschnitten Brot oder liegt sie wie Blei in den Regalen (beides überspitzt ausgedrückt). Was meint ihr, wie viele Smartwatches wird Apple wirklich los?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Geronimo, post: 755190, member: 254002"] [B]Aus einer eigentlich verlässlichen Quelle kamen zuletzt Meldungen, dass sich die Apple Watch offenbar wesentlich schlechter verkauft, als ursprünglich prognostiziert. Eine andere - eigentlich nicht weniger verlässliche - Quelle vertritt aber genau die gegenteilige Meinung, denn dort wird mit einer deutlich gestiegenen Nachfrage gerechnet. Die Frage ist: wer hat recht?[/B] Bei den ursprünglichen Vorhersagen lagen beide oben erwähnten Quellen ziemlich nah beieinander: während KGI Securities Analyst Ming Chi Kuo mit 20 bis 30 Millionen verkauften Uhren bis Ende des Jahres rechnete, erwartete Morgan Stanley Absätze von 30 Millionen Einheiten im ersten Verkaufsjahr, das bis April 2016 dauert. Kürzlich erst hat Ming Chi Kuo seine [URL=http://www.usp-forum.de/artikel-news/9284-apple-watch-nachfrage-offenbar-deutlich-geringer-erwartet.html]Vorhersage deutlich nach unten korrigiert[/URL], und zwar auf rund 15 Millionen Stück bis Ende des Jahres. Die Analystin Katy Huberty von Morgan Stanley hat nun ihre Prognose ebenfalls angepasst. Sie will allerdings eine deutlich gestiegene Nachfrage verzeichnet haben, in den USA soll das Interesse von März auf April um 60 Prozent gestiegen sein. Laut einem Bericht von [URL=http://www.macerkopf.de/2015/05/21/analystin-apple-watch-interesse-steigt-deutlich/]Macerkopf[/URL] wird daher jetzt von bis zu 20 Prozent höheren Absatzzahlen ausgegangen, also von rund 36 Millionen verkauften Apple Watch bis April 2016. Gegensätzlicher könnten die Spekulationen derzeit kaum sein. Bis allerdings Apple konkrete Zahlen nennt, wird sich weder die eine, noch die andere These be- oder widerlegen lassen. Erste Angaben zu den tatsächlichen Verkäufen könnten auf dem WWDC Mitte Juni genannt werden. Sollte das nicht der Fall sein, ist einiges an Geduld gefragt, denn dann werden konkrete Zahlen erst mit Veröffentlichung des Quartalsbericht für das 2. Quartal genannt werden, das bis Ende Juni geht. [B]Meinung des Autors:[/B] Zwei Experten, und zwei völlig widersprüchliche Meinungen. Die Frage ist: Verkauft sich die Apple Watch nun wie geschnitten Brot oder liegt sie wie Blei in den Regalen (beides überspitzt ausgedrückt). Was meint ihr, wie viele Smartwatches wird Apple wirklich los? [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Antworten
Foren
Smartphones und Tablets
Apple und iPhone Forum
Sonstige Apple Produkte
Apple Watch Forum
Apple Watch: Nachfrage offenbar deutlich größer als erwartet
Oben