Das von Apple am vergangenen Dienstag ausgegebene Update zur Apple Watch scheint neben zahlreichen Verbesserungen auch einen Bug zu liefern.nnAm Dienstag dieser Woche rollte Apple das erste Update zur Apple Watch aus, mit Watch OS 1.0.1 kümmerte man sich um Leistungsverbesserungen und Optimierungen, zudem wurden mit der Aktualisierung 14 Sicherheitslücken im System geschlossen.
Neben allen positiven Auswirkungen des Update scheint Watch OS 1.0.1 aber auch für ein Durcheinander bei einer der der Kernfunktionen der smarten Uhr verantwortlich zu zeichnen. Im Netz häufen sich Meldungen dazu, dass unter Watch OS 1.0.1 der Pulsmesser der Uhr ein anderes Verhalten an den Tag legt.
Apple selbst spricht von 10 minütigen Intervallen, in denen die Apple Watch die Herzfrequenz des Nutzers automatisch misst und die entsprechend erfassten Daten an die Health App des iPhone weiterleitet. Dies war unter Watch OS in erster Version auch der Fall, unter Watch OS 1.0.1 sind die Intervalle nun deutlich aus dem Takt gekommen. Teilweise liegen nun mehrere Stunden zwischen den einzelnen Messungen.
Rein von den erfassten Messdaten arbeitet der Pulsmesser, nach wie vor, sehr präzise. Aber offensichtlich hat sich ein Bug eingeschlichen, welcher die Regelmässigkeit der Messungen aus welchen Gründen auch immer deutlich aus dem Takt bringt.
Wenn aktuell ein zeitlich zuverlässiges erfassen der Herzfrequenz gewünscht wird, so kann man sich nur über die manuelle Messung des Pulses behelfen. Die Herzfrequenzmessung kann jederzeit manuell angestossen werden. Einfach von unten nach oben ins Display streichen und bei den Checks die Herzfrequenzmessung anzeigen lassen, schon beginnt der Messvorgang.
Meinung des Autors: Somit dürfte ein Update zu Watch OS 1.0.1 nicht allzu lange auf sich warten lassen, der Bug dürfte mittlerweile auch in Cupertino bekannt sein.
Neben allen positiven Auswirkungen des Update scheint Watch OS 1.0.1 aber auch für ein Durcheinander bei einer der der Kernfunktionen der smarten Uhr verantwortlich zu zeichnen. Im Netz häufen sich Meldungen dazu, dass unter Watch OS 1.0.1 der Pulsmesser der Uhr ein anderes Verhalten an den Tag legt.
Apple selbst spricht von 10 minütigen Intervallen, in denen die Apple Watch die Herzfrequenz des Nutzers automatisch misst und die entsprechend erfassten Daten an die Health App des iPhone weiterleitet. Dies war unter Watch OS in erster Version auch der Fall, unter Watch OS 1.0.1 sind die Intervalle nun deutlich aus dem Takt gekommen. Teilweise liegen nun mehrere Stunden zwischen den einzelnen Messungen.
Rein von den erfassten Messdaten arbeitet der Pulsmesser, nach wie vor, sehr präzise. Aber offensichtlich hat sich ein Bug eingeschlichen, welcher die Regelmässigkeit der Messungen aus welchen Gründen auch immer deutlich aus dem Takt bringt.
Wenn aktuell ein zeitlich zuverlässiges erfassen der Herzfrequenz gewünscht wird, so kann man sich nur über die manuelle Messung des Pulses behelfen. Die Herzfrequenzmessung kann jederzeit manuell angestossen werden. Einfach von unten nach oben ins Display streichen und bei den Checks die Herzfrequenzmessung anzeigen lassen, schon beginnt der Messvorgang.
Meinung des Autors: Somit dürfte ein Update zu Watch OS 1.0.1 nicht allzu lange auf sich warten lassen, der Bug dürfte mittlerweile auch in Cupertino bekannt sein.