Apps fragen bei jedem Zugang nach

Diskutiere Apps fragen bei jedem Zugang nach im Nokia N8 Forum Forum im Bereich Nokia Symbian 3 Forum; Hallo, besteht eine Möglichkeit, dass man generell einstellt, dass die Apps nich bei jedem Start anfragen, ob das Programm auf Telefondaten...
  • Apps fragen bei jedem Zugang nach Beitrag #1
S

swannika

Gast
Hallo,

besteht eine Möglichkeit, dass man generell einstellt, dass die Apps nich bei jedem Start anfragen, ob das Programm auf Telefondaten zugreift? Dann wird z. B. ein zweites Mal gefragt, ob eine Netzverbindung erlaubt wird (z. B. Accuweather)?

Auch "elendig" ist, dass selbst einfache Programm nachfragen, wenn ich das Programm schließen will.

Vielleicht kann man das Leben auf dem sehr hohen Niveau noch vereinfachen...

Alles Gute

swannika
 
  • Apps fragen bei jedem Zugang nach Beitrag #2
T

tkder1

Mitglied
Dabei seit
16.11.2010
Beiträge
73
Modell(e)
Nokia N8
Netzbetreiber
T-Mobile
würde mich auch interessieren... das nervt auf dauer nämlich ;)
 
  • Apps fragen bei jedem Zugang nach Beitrag #3
G

Gast

Gast
Hallo Ihr Zwei

Geht ganz einfach: Startscreen - Optionen - Widgets offline anklicken - FERTIG. Nun gehen die verschiedenen Programme nicht mehr selbständig online.

Wenn Ihr nun das nächste Mal die Optionen anschauen geht, so steht da "Inhalt online".

Etwas verwirrend, da immer beim Starten der Optionen das drinnen steht, was NICHT ist.
 
  • Apps fragen bei jedem Zugang nach Beitrag #4
T

tkder1

Mitglied
Dabei seit
16.11.2010
Beiträge
73
Modell(e)
Nokia N8
Netzbetreiber
T-Mobile
ne, das haste jetzt falsch verstanden...
die dinger können wegen mir auch online sein...

ich meine nur: wenn ich zum beispiel bloomberg öffne, dann fragt er jedes mal ob er aufs telefon zugreifen darf und ob die Netzverbindung erlaubt ist...das passiert bei manchen anderen auch...und genau diese fragen würde ich gern weg haben...
 
  • Apps fragen bei jedem Zugang nach Beitrag #5
silberstuermer

silberstuermer

Alles wird gut ....
Dabei seit
21.06.2009
Beiträge
3.808
Ort
Bad Segeberg
Modell(e)
S4 / S3 LTE / S2 / 5800 / SE-K800i / iPad1 / Galaxy Note 10.1 / Simvalley AW421RX
Netzbetreiber
Vodafone (1&1), Netzclub (O²)
Firmware
5800:V52/Karten3.06, iPad:iOS5.1 / S2 4.1.2 / S3 CM10 / S4 5.0.1
PC Betriebssystem
XP/Win7/Win8.1/Win10
Im Programm-Manager stehen die installierten Programme.

Länger auf das gewünschte Programm drücken und die gewünschten Einstellungen durchführen.

Unter anderem tauchen dort auch die Internetverbindungen auf und ob nachgefragt werden soll.

LG

silberstuermer
 
  • Apps fragen bei jedem Zugang nach Beitrag #6
S

swannika

Gast
wenn ich das mache gibt es mir nur zur Auswahl Details anzeigen und deinstalieren. Einstellen kann ich nichts. swannika
 
  • Apps fragen bei jedem Zugang nach Beitrag #7
T

tkder1

Mitglied
Dabei seit
16.11.2010
Beiträge
73
Modell(e)
Nokia N8
Netzbetreiber
T-Mobile
geht mir genauso...
 
  • Apps fragen bei jedem Zugang nach Beitrag #8
heinzl

heinzl

Nokiafan
Dabei seit
15.11.2010
Beiträge
1.048
Ort
Leipzig
Modell(e)
Nexus 7(2013) LTE Sony Xperia Z3C Sony Xperia XC Sony Xperia XZ1C
Netzbetreiber
1&1 / Vodafone
Firmware
Immer die neueste
PC Betriebssystem
Win7/Win10
Das muß im Programm so vorgesehen sein, daß man das einstellen kann. Dann kann man das auch im Programmmanager in der beschriebenen Weise ändern. Ansonsten muß man damit leben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Apps fragen bei jedem Zugang nach Beitrag #9
S

swannika

Gast
Hallo heinzl,

kannst Du es bei Dir einstellen?

Schönen Abend

swannika
 
  • Apps fragen bei jedem Zugang nach Beitrag #10
heinzl

heinzl

Nokiafan
Dabei seit
15.11.2010
Beiträge
1.048
Ort
Leipzig
Modell(e)
Nexus 7(2013) LTE Sony Xperia Z3C Sony Xperia XC Sony Xperia XZ1C
Netzbetreiber
1&1 / Vodafone
Firmware
Immer die neueste
PC Betriebssystem
Win7/Win10
Bei einigenwenigen Anwendungen kann ich das einstel´len, z.B. beim DB Railnavigator.
 
  • Apps fragen bei jedem Zugang nach Beitrag #11
silberstuermer

silberstuermer

Alles wird gut ....
Dabei seit
21.06.2009
Beiträge
3.808
Ort
Bad Segeberg
Modell(e)
S4 / S3 LTE / S2 / 5800 / SE-K800i / iPad1 / Galaxy Note 10.1 / Simvalley AW421RX
Netzbetreiber
Vodafone (1&1), Netzclub (O²)
Firmware
5800:V52/Karten3.06, iPad:iOS5.1 / S2 4.1.2 / S3 CM10 / S4 5.0.1
PC Betriebssystem
XP/Win7/Win8.1/Win10
Sorry für die Verwirrung, hätte ich hinzufügen sollen, dass es bei einigen Programmen nicht geht.

Dahingegen bin ich felsenfest überzeugt, dass "Accuweather" ne Einstellung dafür hat. Da ich das auf meinem N8 nicht zum Laufen bekommen hatte, hab ichs zum Prüfen leider nicht mehr drauf.

LG

silberstuermer
 
  • Apps fragen bei jedem Zugang nach Beitrag #12
bartsimpson1

bartsimpson1

Senior Mitglied
Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
494
Ort
Zürich
Modell(e)
Samsung Galaxy S Plus, Nokia N96 mit BL-6F Akku, Nokia 7610, Sony Ericsson K750i
Netzbetreiber
Sunrise
Firmware
Android 2.3.6, Symbian 30.033
PC Betriebssystem
Windows XP, 7, Kubuntu
In den Einstellungen/Allgemein/Verbindungen/Ziele/Internet beim benutzten Zugangspunkt mit Optionen Bearbeiten ganz unten die Option Zugangspunkt verwenden auf "Automatisch" stellen, dann ist schon mal die Nachfrage nach der Netzverbindung weg.

Ansonsten überprüft mal die Einstellmöglichkeiten der betreffenden Programme, dort kann man meistens auch einstellen ob der Netzzugriff direkt oder erst nach Bestätigung erfolgt, ebenso ob eine Nachfrage beim Schliessen gemacht werden soll.

http://www.smsvongesternnacht.de/
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Apps fragen bei jedem Zugang nach Beitrag #13
seether

seether

Mobberator
Dabei seit
25.12.2009
Beiträge
1.133
Ort
In meiner Wuthöhle
Modell(e)
Nokia N8-00 (PC:0599762)
Netzbetreiber
O2
Firmware
Original und aktuell
PC Betriebssystem
Win7 HP(32/64), XP (VM), Ubuntu
Bei welchem Handy bist du?
Ich habe den Menüpunkt nicht und der weg wäre auf dem N8:
Menü - Einstellungen - Verbindungen - Einstellungen - Ziele

Aber "Zugangspunkt verwenden" habe ich nicht. Oder ist das die Menüstruktur einer App?
 
  • Apps fragen bei jedem Zugang nach Beitrag #14
bartsimpson1

bartsimpson1

Senior Mitglied
Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
494
Ort
Zürich
Modell(e)
Samsung Galaxy S Plus, Nokia N96 mit BL-6F Akku, Nokia 7610, Sony Ericsson K750i
Netzbetreiber
Sunrise
Firmware
Android 2.3.6, Symbian 30.033
PC Betriebssystem
Windows XP, 7, Kubuntu
@Seether: Ist vom Einstellungsmenü des N96. Aber ich bin sicher dass man auch beim N8 beim entsprechenden Zugangspunkt die Bestätigung deaktivieren kann.

Ansonsten versucht es mit der Einstellung:
Menü/Einstellungen und Verbindungen Einstellungen
Datennutzung in Heimnetz- Automatisch


http://www.smsvongesternnacht.de/
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Apps fragen bei jedem Zugang nach Beitrag #15
seether

seether

Mobberator
Dabei seit
25.12.2009
Beiträge
1.133
Ort
In meiner Wuthöhle
Modell(e)
Nokia N8-00 (PC:0599762)
Netzbetreiber
O2
Firmware
Original und aktuell
PC Betriebssystem
Win7 HP(32/64), XP (VM), Ubuntu
Ich vermute fast, dass es Anwendungsgesteuert ist.
 
  • Apps fragen bei jedem Zugang nach Beitrag #16
S

steffie82

Mitglied
Dabei seit
16.11.2010
Beiträge
160
Ort
Aachen
Modell(e)
Nokia N8
Netzbetreiber
T-mobile
Ohh, also kann man diese blöde Abfrage beim Battery Monitor also nicht abstellen? :( Ich hasse diese Sicherheitswarnung...
 
  • Apps fragen bei jedem Zugang nach Beitrag #17
bartsimpson1

bartsimpson1

Senior Mitglied
Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
494
Ort
Zürich
Modell(e)
Samsung Galaxy S Plus, Nokia N96 mit BL-6F Akku, Nokia 7610, Sony Ericsson K750i
Netzbetreiber
Sunrise
Firmware
Android 2.3.6, Symbian 30.033
PC Betriebssystem
Windows XP, 7, Kubuntu
Es muss eine Möglichkeit geben die Meldung zu deaktivieren siehe noch meine Letzten Post oben, andere Nutzer im Netz haben genau das umgekehrte Problem, bei denen geht das N8 automatisch ins Wlan und die schaffen es nicht, das zu deaktivieren.

http://www.smsvongesternnacht.de/
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Apps fragen bei jedem Zugang nach Beitrag #18
seether

seether

Mobberator
Dabei seit
25.12.2009
Beiträge
1.133
Ort
In meiner Wuthöhle
Modell(e)
Nokia N8-00 (PC:0599762)
Netzbetreiber
O2
Firmware
Original und aktuell
PC Betriebssystem
Win7 HP(32/64), XP (VM), Ubuntu
Da sich die Themen hier kreuzen: Ich habe das Problem bei Ovi-Karten. Stelle ich ein, dass die Verkehrsinfos alle 5 Min. aktualisiert werden (damit ich automatisch eine andere Route angezeigt bekomme) fragt er mich während der Navigation, wenn denn überhaupt, ob ich ich die Verbindung zulassen möchte. Nicht sehr vorteilhaft... Dazu müsste ich in den Optionen - Internet auf "online" stellen aber wenn ich mich nicht täusche, bedeutet das, dass die Karten nicht vom Massenspeicher gelesen werden, sondern über das Internet gezogen werden :-S
 
  • Apps fragen bei jedem Zugang nach Beitrag #19
bartsimpson1

bartsimpson1

Senior Mitglied
Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
494
Ort
Zürich
Modell(e)
Samsung Galaxy S Plus, Nokia N96 mit BL-6F Akku, Nokia 7610, Sony Ericsson K750i
Netzbetreiber
Sunrise
Firmware
Android 2.3.6, Symbian 30.033
PC Betriebssystem
Windows XP, 7, Kubuntu
Die Kartendaten im Handy sind nicht so ausführlich wie die Daten aus dem Netz, z.b. werden die Satellitendaten leider nicht in allen Zoomstufen zu verfügung gestellt, diese Daten werden erst Online heruntergeladen, auch sonst gibt es noch einige zusätzliche Infos z.b. Wetter oder auch Verkehrsinfos.


http://www.smsvongesternnacht.de/
 
  • Apps fragen bei jedem Zugang nach Beitrag #20
seether

seether

Mobberator
Dabei seit
25.12.2009
Beiträge
1.133
Ort
In meiner Wuthöhle
Modell(e)
Nokia N8-00 (PC:0599762)
Netzbetreiber
O2
Firmware
Original und aktuell
PC Betriebssystem
Win7 HP(32/64), XP (VM), Ubuntu
Brauche ich alles nicht. Nur die Verkehrsinfos wären mir lieb. Wie ich da heraus lese sind die nicht ohne die Einstellung "online" zu bekommen ohne das eine Nachfrage erfolgt...
 
Thema:

Apps fragen bei jedem Zugang nach

Apps fragen bei jedem Zugang nach - Ähnliche Themen

Amazon Underground wird eingestellt – Amazon stellt Dienst für Gratis Apps langsam ein: Konkurrenz belebt das Geschäft heißt es, und manchmal hat sogar der Kunde etwas davon. Lange Zeit freuten sich viele Android User darum über den...
Remote Apps: Die Vernetzung von Smartphones und Smart TVs: Smartphones übernehmen abseits von Navigation, Recherche und Kommunikation in immer mehr Bereichen des Alltags zentrale Aufgaben. Auch zum...
Android: Schutz-Apps im aktuellen Test mit größtenteils erfreulichen Ergebnissen: Moderne Smartphones sind im Prinzip kleine Computer. Aufgrund der großen Verbreitung von Android und der vergleichsweise offenen Plattform ist das...
Apple Watch, iPad Pro, Apple TV 4, iPhone 6S (Plus) - das war die Keynote [Kommentar]: Die Keynote ist durch, Apple hatte einiges zu präsentieren. Eben ist die Keynote durch und man könnte von "Überlänge" sprechen! Nach unserer...
Office Mobile für Apple iOS ist endlich von Microsoft veröffentlicht worden - UPDATE: Bislang warteten Apple-Nutzer vergeblich auf eine Version von Microsoft Office, die sie auf ihren Geräten mit dem mobilen Betriebssystems iOS von...

Sucheingaben

nokia battery monitor sicherheitswarnung

,

nokia battery monitor netzverbindung

,

accuweather sicherheitswarnung

,
N8 Netzverbindung erlauben
, f, http://www.usp-forum.de/nokia-n8-forum/65962-apps-fragen-zugang-2.html, Nokia n8 zugangspunkt nachfrage, n8 netzverbindungen immer zulassen , nokia 5800 sicherheitswarnung, nokia battery monitor abfrage, App Battery Monitor Einstellungen Zugriff, n8 netzverbindung abschalten, nokia n8 netzverbindung erlauben abschalten, accuweather netzzugriff symbian, battery monitor nachfrage ausschalten, n8 netzverbindung deaktivieren, nokia 5800 netzverbindung immer erlauben, http://www.usp-forum.de/nokia-n8-forum/65962-apps-fragen-zugang.html, netzzugang erlauben abfrage bei nokia abschalten, nokia battery monitor abfrage abschalten, n8 sicherheitswarnung monitor, BatteryMonitor n8 einstellung, symbian netzverbindung erlauben, nokia n8 battery monitor sicherheitswarnung, symbian battery monitor app abfrage
Oben