Im Moment sind Gamer Smartphones im Kommen, zumindest gibt es einige neue Modelle, und auch ASUS geht mit dem ROG Phone in die dritte Runde. Laut diverser Berichte gibt es zwei verschiedene Modelle und in diesem kurzen Ratgeber klären wir die Unterschiede zwischen den Varianten Asus ROG Phone 3 und ASUS ROG Phone 3 Strix Edition.
Auf den ersten Blick gleichen sich die zwei Modelle sehr und auch im Inneren findet man so gut wie keine Unterschiede. Allerdings wird auf der deutschen Asus Webseite bisher nur die Strix Variante erwähnt, die auch ein wenig günstiger ist, den Grund dazu gibt es im Anschluss an die Liste der Daten, die die beiden Geräte gemeinsam haben:
Was macht nun also den Unterschied hier aus? Das normale Asus ROG Phone 3 nutzt den Qualcomm Snapdragon 865+ Octa-Core Prozessor mit der Adreno 650 GPU, während die Strix Edition „nur“ auf den Snapdragon 865 (ohne Plus) aufbaut. Dazu gibt es beim Asus ROG Phone 3 Speichervarianten bis 16GB / 512GB, bei der Strix Edition sind es maximal 8GB / 256GB. Das mag für viele reichen, wer auf mobile Power wert legt, würde auch die reguläre Variante in Deutschland bevorzugen.
Fazit? Power haben beide, auch wenn die vermeintlich hochwertig klingendere Strix Edition bei CPU und Speicher ein wenig schwächer bestückt ist. Dafür ist man auch mit 799€ schon dabei. Die Version mit Snapdragon 865+ und deutlich mehr RAM und ROM würde bis zu ca. 1.100€ kosten. Wenn man hier dann bedenkt, dass man hier, wie bei Gamer Smartphones üblich, Abstriche bei den Kameras machen muss, vielleicht doch ein etwas hoher Preis?
Kommentar des Autors: Die Leistung ist nicht von schlechten Eltern, der Preis aber auch nicht. Was haltet Ihr vom ASUS ROG Phone 3 Strix Edition?
Asus,ROG Phone 3,Strix Edition,ROG Phone 3 Strix Edition,#ASUS,#ROGPhone,#ROGPhone3,#Strix,#StrixEditon,Tipps,Tricks,Ratgeber,Anleitungen,FAQs,Hilfe,Kaufberatung,Unterschiede,Gemeinsamkeiten,technische Daten,Datenblatt,Kaufen,günstig
Auf den ersten Blick gleichen sich die zwei Modelle sehr und auch im Inneren findet man so gut wie keine Unterschiede. Allerdings wird auf der deutschen Asus Webseite bisher nur die Strix Variante erwähnt, die auch ein wenig günstiger ist, den Grund dazu gibt es im Anschluss an die Liste der Daten, die die beiden Geräte gemeinsam haben:
- Größe: 171mm x 78mm x 9.85mm
- 6,59 Zoll AMOLED Display unter Gorilla Glass 6
- 1.080 x 2.340 Pixel Full-HD+ im 19,5:9 Format mit 144Hz, 650 Nits undHDR10+
- Android 10 unter hauseigener ROG UI mit Gamer Optimierungen
- Hauptkamera Triple-Cam mit 64 Megapixel Weitwinkel (f/1.8 Blende, PDAF), 13 Megapixel Ultra-Weitwinkel (f/2.4 Blende) und 5 Megapixel Makro-Linse (f/2.0 Blende)
- Frontkamera 24 Megapixel Weitwinkel (f/2.0 Blende)
- Stereo-Lautsprecher mit DTS:X, 24-bit/192kHz Audio
- Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac/6
- Bluetooth 5.1, NFC
- A-GPS, GLONASS, BDS, GALILEO, QZSS, GNSS
- 2x USB Type-C 1.0 Reversible Connector (1x 3.1, 1x 2.0)
- Fingerabdruckscanner unter dem Display
- Druckempfindliche Air-Trigger als Schulter-Tasten
- Anpassbare RGB Beleuchtung auf der Rückseite
- Optionale aufsetzbarer Lüfter zur zusätzlichen Kühlung
- 3.5mm Klinkenstecker, aber nur wenn der Lüfter aufgesteckt wird
- 6.000mAh Akku mit 30W Quick Charge 4.0 und 10W Reverse Charging
Was macht nun also den Unterschied hier aus? Das normale Asus ROG Phone 3 nutzt den Qualcomm Snapdragon 865+ Octa-Core Prozessor mit der Adreno 650 GPU, während die Strix Edition „nur“ auf den Snapdragon 865 (ohne Plus) aufbaut. Dazu gibt es beim Asus ROG Phone 3 Speichervarianten bis 16GB / 512GB, bei der Strix Edition sind es maximal 8GB / 256GB. Das mag für viele reichen, wer auf mobile Power wert legt, würde auch die reguläre Variante in Deutschland bevorzugen.
Fazit? Power haben beide, auch wenn die vermeintlich hochwertig klingendere Strix Edition bei CPU und Speicher ein wenig schwächer bestückt ist. Dafür ist man auch mit 799€ schon dabei. Die Version mit Snapdragon 865+ und deutlich mehr RAM und ROM würde bis zu ca. 1.100€ kosten. Wenn man hier dann bedenkt, dass man hier, wie bei Gamer Smartphones üblich, Abstriche bei den Kameras machen muss, vielleicht doch ein etwas hoher Preis?
Kommentar des Autors: Die Leistung ist nicht von schlechten Eltern, der Preis aber auch nicht. Was haltet Ihr vom ASUS ROG Phone 3 Strix Edition?
Asus,ROG Phone 3,Strix Edition,ROG Phone 3 Strix Edition,#ASUS,#ROGPhone,#ROGPhone3,#Strix,#StrixEditon,Tipps,Tricks,Ratgeber,Anleitungen,FAQs,Hilfe,Kaufberatung,Unterschiede,Gemeinsamkeiten,technische Daten,Datenblatt,Kaufen,günstig