Auto-FSE S75

Diskutiere Auto-FSE S75 im BenQ-Siemens Forum Forum im Bereich Sonstige Forum; Hallo alle... brauche Profi Tipp. Hatte bis jetzt Car Kit Professionel Voice II und möchte Aufrüsten für S75. Passivhalter mit Antennenanschluß...
  • Auto-FSE S75 Beitrag #1
W

Wurmclemens

Junior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
08.01.2006
Beiträge
42
Ort
Chemnitz
Modell(e)
Compaq Aero 1550, HP iPAQ 6340,Qtek8310, HTC Touch2, Defy, Weltbild Tab,Viewpad 10s, Xoom 3G
Netzbetreiber
Netzclub (O2)
Firmware
Honeycom 3.2
PC Betriebssystem
Win7 64-Bit
Hallo alle... brauche Profi Tipp.

Hatte bis jetzt Car Kit Professionel Voice II und möchte Aufrüsten für S75. Passivhalter mit Antennenanschluß HMH-760 habe ich schon, Anschluß passt. Wenn ich mir noch den Einbausatz Basiskomfort HKC-700 Siemens kaufe wäre ich Komplett.

Meine Frage: Sind die Anschlüsse für Micro, Lautsprecher und E-Anschluß noch die gleichen?? Würde den Aufwand um ein vielfaches Verkürzen. (Micro in A-Säule usw.)

Gruß Peter
 
  • Auto-FSE S75 Beitrag #2
W

Wurmclemens

Junior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
08.01.2006
Beiträge
42
Ort
Chemnitz
Modell(e)
Compaq Aero 1550, HP iPAQ 6340,Qtek8310, HTC Touch2, Defy, Weltbild Tab,Viewpad 10s, Xoom 3G
Netzbetreiber
Netzclub (O2)
Firmware
Honeycom 3.2
PC Betriebssystem
Win7 64-Bit
Na keiner mit einer FSE? Oder haben alle nur noch BT??

Peter :confused:
 
  • Auto-FSE S75 Beitrag #3
M

mastertribun

Mitglied
Dabei seit
05.07.2004
Beiträge
115
Ort
Duisburg
Modell(e)
S75 , ME 75, EF 81
Firmware
S75 40/ ME 75 22/ EF 48
PC Betriebssystem
XP SP 2
hi also die anschlüße müßten gleich sein hab auch meine alte anlage bis s55 umgebaut auf die neue ab s65 hab auch alles liegen gelassen die stromkabel usw hab eben nur den halter samt anschluß gewechselt hatte auch alles so schöne eingebaut :D
 
  • Auto-FSE S75 Beitrag #4
W

Wurmclemens

Junior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
08.01.2006
Beiträge
42
Ort
Chemnitz
Modell(e)
Compaq Aero 1550, HP iPAQ 6340,Qtek8310, HTC Touch2, Defy, Weltbild Tab,Viewpad 10s, Xoom 3G
Netzbetreiber
Netzclub (O2)
Firmware
Honeycom 3.2
PC Betriebssystem
Win7 64-Bit
Na mal einer der eine RICHTIGE FSE hat. Danke Dir!!!

Was haste für eine Verbaut? Ich werde mir als noch die HKC-700 kaufen die habe ich bei Ebay schon für 40,-€ gesehen. Da könnte ja auch noch mein Naviradio gehen. Lautsprecher und Radiostumm laufen darüber. Schade das die Box nicht geht, dass würde alles noch Billiger machen. Na ja wenn man nicht alles neu Verlegen muss ist ja auch schon was.

*freu*

Gruß Peter
 
  • Auto-FSE S75 Beitrag #5
M

mastertribun

Mitglied
Dabei seit
05.07.2004
Beiträge
115
Ort
Duisburg
Modell(e)
S75 , ME 75, EF 81
Firmware
S75 40/ ME 75 22/ EF 48
PC Betriebssystem
XP SP 2
hi ja ich hab die ganz normale FSE comfort HKC 680 hab sie mir für mein m65 damals gekauft da ja meine alte die 65 serie nicht mehr unterstüzte sehr ärgerlich ....

naja hab dann eben nur die blackbox und den halter getauscht und das wars ... hab nen golf v und da ist es nicht ganz so einfach die ganzen kabel zu verlegen war froh das alles paßte war dann in ner halben stunde erldedigt .....

die carkits sind eh bis auf den handy halter identisch wird nur der obere teil getauscht ... meine hat schon das s65 und jetzt auch das s75 hinter sich ....

bin sehr zufrieden top sprachqualität !
 
  • Auto-FSE S75 Beitrag #6
A

ADroste

Junior Mitglied
Dabei seit
02.02.2005
Beiträge
16
Ort
Bruchköbel
Modell(e)
S75
Firmware
47
PC Betriebssystem
Win2K
Interessant! Ich habe auch noch die Professional Voice (I) mit S55 im Auto. Mein neues S75 wird daran also nicht funktionieren. Habe mir zwar schon den neuen Halter bestellt, aber zu einer FSE konnte ich mich bis jetzt nicht durchringen. Keine für das S75 geeignete Anlage scheint die Sprachwahl zu unterstützen. Außer vielleicht ein oder zwei Bluetooth-FSEs. Die will ich aber nicht. Nun könnte man ja die Sprachwahl des Handys aktivieren. Aber leider muß ich feststellen, daß auch dieses Feature beim S75 auf der Strecke geblieben ist.
Ich finde, daß für eine halbwegs sichere Fahrweise die Sprachwahl zur FSE dazugehört. Wie habt Ihr das gelöst?

Gruß
Armin
 
  • Auto-FSE S75 Beitrag #7
M

mastertribun

Mitglied
Dabei seit
05.07.2004
Beiträge
115
Ort
Duisburg
Modell(e)
S75 , ME 75, EF 81
Firmware
S75 40/ ME 75 22/ EF 48
PC Betriebssystem
XP SP 2
Originally posted by ADroste@15.03.2006, 02:57
Interessant! Ich habe auch noch die Professional Voice (I) mit S55 im Auto. Mein neues S75 wird daran also nicht funktionieren. Habe mir zwar schon den neuen Halter bestellt, aber zu einer FSE konnte ich mich bis jetzt nicht durchringen. Keine für das S75 geeignete Anlage scheint die Sprachwahl zu unterstützen. Außer vielleicht ein oder zwei Bluetooth-FSEs. Die will ich aber nicht. Nun könnte man ja die Sprachwahl des Handys aktivieren. Aber leider muß ich feststellen, daß auch dieses Feature beim S75 auf der Strecke geblieben ist.
Ich finde, daß für eine halbwegs sichere Fahrweise die Sprachwahl zur FSE dazugehört. Wie habt Ihr das gelöst?

Gruß
Armin
ja das mit der sprachwahl ist so ein ding ich telefonier leider beruflich sehr viel im auto .... ist schon manchmal echt blöd dann im telefonbuch rum zu suchen während der fahrt aber naja ich versuch dann so wenig wie möglich selbst anzufrufen bzw hab mir die wichtigen nummern firma usw auf die zifferntasten gelegt ....

frag mich auch warum siemens das sprachwahl tool nicht weiter anbietet gerade für ein das S75
 
  • Auto-FSE S75 Beitrag #8
W

Wurmclemens

Junior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
08.01.2006
Beiträge
42
Ort
Chemnitz
Modell(e)
Compaq Aero 1550, HP iPAQ 6340,Qtek8310, HTC Touch2, Defy, Weltbild Tab,Viewpad 10s, Xoom 3G
Netzbetreiber
Netzclub (O2)
Firmware
Honeycom 3.2
PC Betriebssystem
Win7 64-Bit
Hi hatte ja auch die Professional Voice II für mein ME45 und SEHR Zufrieden (ja auch nicht Billig). Deshalb habe ich auch so lange mit dem Kauf eines anderen Handys gewartet. Vermisse die Sprachwahl schon sehr auch wegen der Sicherheit. Alternativen!? Noch keine gefunden, bin auch kein Freund dieser BT-Dinger. Orginal wird da wohl nichts kommen evtl. Funkwerk Dabendorf.

Gruß Peter
 
  • Auto-FSE S75 Beitrag #9
W

Wurmclemens

Junior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
08.01.2006
Beiträge
42
Ort
Chemnitz
Modell(e)
Compaq Aero 1550, HP iPAQ 6340,Qtek8310, HTC Touch2, Defy, Weltbild Tab,Viewpad 10s, Xoom 3G
Netzbetreiber
Netzclub (O2)
Firmware
Honeycom 3.2
PC Betriebssystem
Win7 64-Bit
Was gefunden von THB Bury,

Diese Freisprecheinrichtung nimmt Ihnen das Wählen ab! Sie können entweder die gewünschte Rufnummer ansagen oder über das integrierte Telefonbuch durch einfache Nennung des Namens die Verbindung aufbauen. Dies funktioniert sprecherunabhängig und bietet Ihnen ein Höchstmaß an Komfort und Sicherheit, da Ihre Hände am Lenkrad bleiben können.

Leistungsmerkmale

* Verbindungsaufbau durch Ansagen der Rufnummer oder des Namens
* Sprecherunabhängiges VoiceDialling
* sprecherabhängiges Telefonbuch für 50 Einträge
* Beleuchtete Fernbedienung für die Aktivierung der VoiceDial-Funktionen
* Sprachwahl nur mit datenfähigen Handyhaltern möglich
* DSP-Technologie
* Anschlussmöglichkeit eines THB Bury Headsets
* Kombinierbar mit Handys aller führenden Hersteller
* Werkzeugloser Austausch der Halter
* Nutzung der Bordlautsprecher
* Radio-Mute Funktion
* Unterstützt die Ladefunktion des Handys
* Externe Antenne (optional)

Na ja aber EVP 260,-€

Peter
 
Thema:

Auto-FSE S75

Auto-FSE S75 - Ähnliche Themen

Freisprecheinrichtung HKC-700 mit x75 Handy: Hallo nach dem ich mir nun für nen Appel und n Ei das gute Car Kit von Siemens gekauft habe (9,95€ + Versand) und ich von der Anlage begeistert...
FSE für Siemens S75: Folgendes Problem habe ich mit meinem S75. In meinem Ford Galaxy habe ich eine Freisprechvorrüstung vom Hersteller mit einem Adapter für das S55...
V: Siemens Car Kit Comfort HKC-530 für SX1: Siemens Car Kit Comfort HKC-530 für SX-1 Original-Freisprecheinrichtung für den markenbewußten Profi-User. Für Siemens Handy Typ SX-1...

Sucheingaben

s75 fse car kit

Oben