Automatisch WLAN mit 5Ghz nutzen lassen statt 2.4Ghz?

Diskutiere Automatisch WLAN mit 5Ghz nutzen lassen statt 2.4Ghz? im Huawei Mate 20 (Pro) Forum Forum im Bereich Huawei Forum; Ich hätte mal eine Frage zum WLAN. Das Mate 20 Pro kann ja auch 5Ghz aber wenn ich zum beispiel Zuhause ankommen meldet es sich immer im 2.4Ghz...
  • Automatisch WLAN mit 5Ghz nutzen lassen statt 2.4Ghz? Beitrag #1
R

Rattikarl

Gast
Ich hätte mal eine Frage zum WLAN. Das Mate 20 Pro kann ja auch 5Ghz aber wenn ich zum beispiel Zuhause ankommen meldet es sich immer im 2.4Ghz Netz an. Kann man das irgendwie festlegen das das 5Ghz Signal genommen wird ohne die 2.4Ghz Verbindung zu löschen, zur Not auch mit Apps oder so?
 
  • Automatisch WLAN mit 5Ghz nutzen lassen statt 2.4Ghz? Beitrag #2
Ollie

Ollie

USP-Guru
Dabei seit
19.10.2009
Beiträge
6.043
Ort
Borsfleth
Modell(e)
G Flex 2, Huawei P8, Galaxy Note 1 und 2, Galaxy S3 und 4, Nokia Lumia 1520, Galaxy S7/S8 Plus,
Netzbetreiber
o2
PC Betriebssystem
Windows 10
liefert dein router denn 5 Ghz bzw.ist es dort aktiviert?
 
  • Automatisch WLAN mit 5Ghz nutzen lassen statt 2.4Ghz? Beitrag #3
Robbie

Robbie

Co-Admin
Dabei seit
22.06.2008
Beiträge
48.653
Ort
NRW
Modell(e)
Diverse
Netzbetreiber
O2/D1/D2
Firmware
Stock und CFW´s, ständig neue
PC Betriebssystem
MS Win 7, 8.1 und 10 / Ubuntu 11.x
Hm, das habe ich sowohl bei meinem Mate 10 Pro als auch beim Galaxy Note 8 i. V. m. einer Fritz 7490 schon öfter mal bemerkt. Wenn beide Netze aktiv und eingerichtet sind in den Smartphones, kommt es scheinbar immer wieder mal vor, das sie sich ins 2,4er Band einloggen, auch wenn das 5er Band eigentlich bevorzugt genommen werden sollte.

Ich selber habe daher die Zugangsdaten für das 2,4er in den Geräten gelöscht, sodass immer das 5er Band genutzt wird.

Warum das so ist, konnte ich bisher nicht heraus finden, muss aber dazu sagen, das ich bisher auch mangels Interesse nie wirklich nach einer Lösung gesucht habe.
 
  • Automatisch WLAN mit 5Ghz nutzen lassen statt 2.4Ghz? Beitrag #4
G

Gast185332

Gast
Hab es gelöst wie Robbie, einfach am Smartphone die Zugangsdaten zum 2,4GHz Band gelöscht und damit zwingt man es in das 5GHz Band.

Warum es ist, wie es ist, also das 2,4GHz Band "bevorzugt" wird? Niedrigere Frequenz und somit eher und besser zu empfangen. Ist beides verfügbar, dann bucht sich das Smartphone in das zuerst verfügbare Wifi ein, was zumeist 2,4GHz ist. Warum dann aber das Smartphone nicht automatisch in das Band mit dem höheren Datendurchsatz wechselt, keine Ahnung...

Im Falle AVM mit der Fritz!Box, die unterstützen Band Steering. Sagt, die Fritz sorgt dafür, dass Endgeräte im Wifi automatisch mit 2,4GHz oder 5GHz verbunden werden. Ist also, wie ja hier beschrieben, ein Gerät erst mit 2,4GHz verbunden und dann 5GHz ebensogut verfügbar, dann wird entsprechend die Verbindung zu 5GHz gewechselt.
Dazu muss die SSID beider Wifi Netze identisch sein, als 2,4GHz und 5GHz Wifi muss an der Fritz gleich benannt sein. HIER wird es von AVM zusammengefasst.

Nächster Schritt ist dann AP Steering. In der aktuellen Laborversion des Fritz!OS 7.08 erstmals eingefügt. HIER kurz erklärt. Den wirklichen Unterschied zum bisherigen Band Steering hab ich aber ehrlicherweise noch nicht ganz kapiert, im Zweifel mag es mit der MESH Geschichte zusammenhängen, denn für AP Steering müssen alle Repeater im MESH mit der aktuellen Laborversion bestückt sein...soweit bin ich noch nicht. ;)

Band Steering unterstützen sicherlich auch andere Router, sprich Hersteller.
 
  • Automatisch WLAN mit 5Ghz nutzen lassen statt 2.4Ghz? Beitrag #5
Zeiram

Zeiram

Redakteur
Dabei seit
19.02.2015
Beiträge
9.435
Ort
My Home is my Kassler!
Modell(e)
Viele... Aktuell vor allem Samsung Galaxy Z Flip3, Xiaomi Mi 11, Pocophone F1 als Emuloren-Handheld
Netzbetreiber
O2
Firmware
Ja
PC Betriebssystem
Na aber Hallo!
Das Problem habe ich auch, eine Lösung aber auch nicht... Stört mich persönlich auch nur bedingt da das 5Ghz Signal nicht immer so rund sendet und ich dann eben direkt auf den 2.4Ghz bin. Abmelden werde ich es bei mir darum nicht... :)
 
  • Automatisch WLAN mit 5Ghz nutzen lassen statt 2.4Ghz? Beitrag #6
Robbie

Robbie

Co-Admin
Dabei seit
22.06.2008
Beiträge
48.653
Ort
NRW
Modell(e)
Diverse
Netzbetreiber
O2/D1/D2
Firmware
Stock und CFW´s, ständig neue
PC Betriebssystem
MS Win 7, 8.1 und 10 / Ubuntu 11.x
Naja, ich nutze im allgemeinen lieber das 5 Ghz Band, weil das kleinere hier recht gut belastet ist. Für die paar Geräte, die nur 2,4 können, ist das soweit ausreichend, alle anderen habe ich lieber im 5er.
 
  • Automatisch WLAN mit 5Ghz nutzen lassen statt 2.4Ghz? Beitrag #7
G

Gast185332

Gast
Hab mal das Band Steering der Fritte aktiviert, scheint sauber zu sortieren. Bin vor paar Minuten nach Hause gekommen und das iPhone hängt bereits im 5GHz. Mal beobachten wie zuverlässig das über längere Zeit ist...
Und der Datendurchsatz ist scheinbar jetzt auch höher. Als nur 5GHz, auf allen Geräten die es hier können, als Wifi hinterlegt war, da sah das um einiges anders aus. Der Mac zB, der war zuvor nie mit 1.3Gbit/s im Netzwerk eingebunden. *logisch, theoretischer wert, müsste mal den Durchsatz direkt messen.

Insgesamt ist das aber vielleicht die zweite komfortable Lösung zur Eingangsfrage, so der Router Band Steering unterstützt.

Screenshot 2018-12-21 21.09.20.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Automatisch WLAN mit 5Ghz nutzen lassen statt 2.4Ghz? Beitrag #8
Robbie

Robbie

Co-Admin
Dabei seit
22.06.2008
Beiträge
48.653
Ort
NRW
Modell(e)
Diverse
Netzbetreiber
O2/D1/D2
Firmware
Stock und CFW´s, ständig neue
PC Betriebssystem
MS Win 7, 8.1 und 10 / Ubuntu 11.x
THX fürs testen. Gehe ich recht in der Annahme, das ich sowohl auf der 7490 als auch auf dem Repeater 1750E die Laborversion haben muss und beide Netze dieselbe SSID (sind bei mir derzeit getrennt)?
 
  • Automatisch WLAN mit 5Ghz nutzen lassen statt 2.4Ghz? Beitrag #9
G

Gast185332

Gast
Nein, das Band Steering selbst ist bereits ab Fritz!OS 6.80 verfügbar, also bereits länger Bestandteil an Funktionalität. Ich gehe eh davon aus, dass du bereits bei Fritz!OS 7.01 angekommen bist. ;)
Du kannst also das Band Steering mit den aktuellen Versionen des Fritz!OS auf Fritte und Repeater nutzen. Einfach beiden Netzen die selbe SSID geben, dann alle bisher via 5GHz verbunden Geräte neu verbinden und das war es.

Die aktuellen Labor Versionen brauchst du für AP Steering, auf Router und Repeater. Ich hab aber noch Imme keinen Plan, welchen Vorteil AP Steering gegenüber dem Band Steering haben soll. Und, für AP Steering müssen dann auch die Endgeräte bestimmte Wifi Standards (v & k ???) erfüllen.

Aktuell hab ich aber dennoch die Laoborversionen installiert, laufen absolut stabil. Und seit der letzten Laborversion ist es auch kein Thema mehr auf die letzte finale Version des Fritz!OS zu gehen, geht jetzt direkt über einen Button im Menü der Fritte.

Habe die Tage weiter beobachtet, nach wie vor wird das Smartphone hier direkt im 5GHz Band eingebucht. Dies war früher anders, als ich nicht den oben angeführten Weg nutzte und 2,4GHz und 5GHz Wifi am iPhone hinterlegt hatte...da war es um 50% der Verbindungen schlicht bei 2,4GHz festgehangen.
 
  • Automatisch WLAN mit 5Ghz nutzen lassen statt 2.4Ghz? Beitrag #10
Robbie

Robbie

Co-Admin
Dabei seit
22.06.2008
Beiträge
48.653
Ort
NRW
Modell(e)
Diverse
Netzbetreiber
O2/D1/D2
Firmware
Stock und CFW´s, ständig neue
PC Betriebssystem
MS Win 7, 8.1 und 10 / Ubuntu 11.x
THX für die Info. Mal schauen, ob ich das demnächst umstelle, obwohl ich für meinen Geschmack lieber die SSIDs getrennt haben möchte, einfach der Übersichtlichkeit halber. Werde ich mir bis nächstes Jahr mal durch den Kopf gehen lassen ;)
 
  • Automatisch WLAN mit 5Ghz nutzen lassen statt 2.4Ghz? Beitrag #11
G

Gast185332

Gast
Jop, das mit den getrennten SSID´s hatte ich so auch immer gedacht. Tatsächlich ists mit Band Steering egal, funzt einfach. Die Fritte verbindet zuverlässig ins passende Band.
 
  • Automatisch WLAN mit 5Ghz nutzen lassen statt 2.4Ghz? Beitrag #12
Robbie

Robbie

Co-Admin
Dabei seit
22.06.2008
Beiträge
48.653
Ort
NRW
Modell(e)
Diverse
Netzbetreiber
O2/D1/D2
Firmware
Stock und CFW´s, ständig neue
PC Betriebssystem
MS Win 7, 8.1 und 10 / Ubuntu 11.x
Neues Jahr und immer noch zwei SSID. Da meine Geräte alle so laufen wie sie sollen ....IIAB, DFI..... oder auch eingedeutscht NCARS ;)
 
Thema:

Automatisch WLAN mit 5Ghz nutzen lassen statt 2.4Ghz?

Automatisch WLAN mit 5Ghz nutzen lassen statt 2.4Ghz? - Ähnliche Themen

Die richtigen Tipps, die das eigene Handy vor Hackern schützen: Fast jeder Mensch besitzt ein Smartphone. Ohne Handy geht man in aller Regel nirgendwo hin, da man in der heutigen Zeit immer und jederzeit...
Huawei Mate 20: Automatische App-Updates deaktivieren - so geht es: Die auf dem Huawei Mate 20 installierten Apps werden automatisch über den Google Play Store aktualisiert. So bleiben alle Apps immer auf dem...
Samsung Galaxy Note 10 Bixby Routinen verwenden und so Aktionen automatisch ausführen lassen: Auch bei den Samsung Galaxy Note 10 Modellen ist Bixby wieder mit dabei und soll ja auch immer besser werden, und wie jeden anderen virtuellen...
Huawei Mate 20: WLAN funktioniert nicht im Standby-Modus - das hilft: Es kann passieren, dass das Huawei Mate 20 die WLAN-Verbindung trennt, sobald das Smartphone in den Standby-Modus wechselt. E-Mails, SMS oder...
Huawei Mate 20 X Bluetooth für Drittanbieter Apps automatisch erlauben: Ich benutze schon seit jahren die App BlueWay. Sie erkennt, wenn ich im Auto sitze und schaltet dann automatisch Bluetooth an und wen ich...

Sucheingaben

huawei p30 pro 5ghz

,

huawei p20 pro 5ghz einstellen

,

huawei p20 pro wlan 5ghz

,
huawei p20 lite wlan 5ghz einstellen
, huawei p30 pro 5ghz wifi, huawei mate 20 pro wlan 5ghz, 2 4 ghz oder 5 ghz, P30 lite wlan schaltet sich automatisch aus, huawei auf 5ghz umstellen, downloads nur im wlan einstellen huawei p10, Automatisch WLAN mit 5Ghz nutzen lassen statt 2.4Ghz, 2statt4, Huawei p30 pro 5ghz wlan, 2 4 ghz oder 5 ghz wie erkennt man, huawei mate 20 pro 5ghz, huawei p30 lite 5ghz wifi, Huawei 8 nur WLAN unterschied, huawei p20 lite 5 ghz einstellen, huawei p30 wlan 5ghz, huawei p30 pro wlan 5ghz, huawei mate 20 lite 5g ausschalten, Huawei Mate 20 lite Wlan 5ghz, huawei mate 20 lite 5 ghz wlan, mate 20 pro 5ghz wlan, immer 2,4 ghz statt 5 ghz fritzbox
Oben