Automatische und manuelle Updates finden keine neuere Software

Diskutiere Automatische und manuelle Updates finden keine neuere Software im Samsung Galaxy A7 Forum Forum im Bereich Samsung Android Forum; Hallo, ich möchte die neue Android PIE Softwareversion installieren, das Gerät findet allerdings keine aktuellere als die installierte -->...
  • Automatische und manuelle Updates finden keine neuere Software Beitrag #1
V

viajero

Junior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
29.08.2019
Beiträge
11
Modell(e)
Samsung A7 (2018)
Firmware
A750FNXXU1ARK2, Android 8.0.0
Hallo,

ich möchte die neue Android PIE Softwareversion installieren, das Gerät findet allerdings keine aktuellere als die installierte -->
Android 8.0.0, A750FNXXU1ARK2
Modell SM A750FN DS, Samsung Galaxy A7 (2018)

Lt. dem Samsung Support ist dieses Gerät für die Schweiz bestimmt gewesen und somit bekomme ich auch nur in der Schweiz die Updates zugewiesen - diese Aussage kann ich natürlich nicht verifizieren und auch nicht nachvollziehen.

Kann ich auf diesem Gerät die letzte deutsche Firmware OpenGermany via ODIN Tool installieren ? Das Gerät wurde via Amazon.de direkt gekauft. Momentan benutze ich das Telekom Netz über einen Drittprovider, also kein Telekom Vertrag.

Weitere Details der Firmware / Softwareversionen kann ich ggf. wenn benötigt nachliefern

Vielen Dank

André
 
  • Automatische und manuelle Updates finden keine neuere Software Beitrag #2
Robbie

Robbie

Co-Admin
Dabei seit
22.06.2008
Beiträge
48.662
Ort
NRW
Modell(e)
Diverse
Netzbetreiber
O2/D1/D2
Firmware
Stock und CFW´s, ständig neue
PC Betriebssystem
MS Win 7, 8.1 und 10 / Ubuntu 11.x
Nachvollziehen kann ich die Aussage auch nicht so ganz, es sei denn, damit wäre gemeint, dass man im schweizer Netz eingeloggt sein muss, um das Update zu bekommen.

Tipp mal bitte in die Telefontastatur *#1234# ein und poste das Ergebnis. Ferner bitte in den Einstellungen unter Telefoninfo / Softwareinformationen beim Punkt Anbieter-Softwareversion nachschauen, was dort für Kürzel in der letzten zeile stehen, ähnlich wie DBT/DBT/DBT/ATO und das bitte auch hier rein schreiben. Dann kann ich Dir genaueres zu sagen.
 
  • Automatische und manuelle Updates finden keine neuere Software Beitrag #3
V

viajero

Junior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
29.08.2019
Beiträge
11
Modell(e)
Samsung A7 (2018)
Firmware
A750FNXXU1ARK2, Android 8.0.0
Hallo Robbie,
konnte erst jetzt nachschauen

DBT/DBT/DBT/AUT + siehe Anhang

Vielen Dank fürs Nachschauen

Andre
 

Anhänge

  • 5702CFBB-7DCD-40E8-B9F1-B10C808D6621.jpeg
    5702CFBB-7DCD-40E8-B9F1-B10C808D6621.jpeg
    279,3 KB · Aufrufe: 183
  • Automatische und manuelle Updates finden keine neuere Software Beitrag #4
V

viajero

Junior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
29.08.2019
Beiträge
11
Modell(e)
Samsung A7 (2018)
Firmware
A750FNXXU1ARK2, Android 8.0.0
Hallo Robbie,

gibt es Neuigkeiten und hattest du schon Zeit, mal nachzuschauen, welche der Samsung Firmware passen würde ?

AP: A750FNXXU1ARK4
CP: A750FNXXU1ARK2
CSC: A750FNOXM1ARK2
Model SM-A750FN/DS

SW Version : DBT/DBT/DBT/AUT

Vielen Dank

André
 
  • Automatische und manuelle Updates finden keine neuere Software Beitrag #5
Robbie

Robbie

Co-Admin
Dabei seit
22.06.2008
Beiträge
48.662
Ort
NRW
Modell(e)
Diverse
Netzbetreiber
O2/D1/D2
Firmware
Stock und CFW´s, ständig neue
PC Betriebssystem
MS Win 7, 8.1 und 10 / Ubuntu 11.x
Also, AUT ist tatsächlich die Schweizer Version. Aber auch dort gibt es bereits Android 9. Wie hast denn das Update versucht? Direkt aus dem A7 heraus, also über die OTA Funktion oder über die PC Software Samsung Switch?

Aktuell ist die Schweizer Version BSG1, also dieselbe, die man als freie Deutsche bekommen würde.
 
  • Automatische und manuelle Updates finden keine neuere Software Beitrag #6
V

viajero

Junior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
29.08.2019
Beiträge
11
Modell(e)
Samsung A7 (2018)
Firmware
A750FNXXU1ARK2, Android 8.0.0
Hallo Robbie,

ich habe beides versucht, direkt über das Handy sowohl auch über Smartswitch, kann ich das sozusagen nur manuell flashenen ?

danke
 
  • Automatische und manuelle Updates finden keine neuere Software Beitrag #7
Robbie

Robbie

Co-Admin
Dabei seit
22.06.2008
Beiträge
48.662
Ort
NRW
Modell(e)
Diverse
Netzbetreiber
O2/D1/D2
Firmware
Stock und CFW´s, ständig neue
PC Betriebssystem
MS Win 7, 8.1 und 10 / Ubuntu 11.x
Sieht zumindest so aus. Aber bevor ich Dir eine endgültige Antwort geben kann, starte Dein A7 mal in den Downloadmodus und falls möglich, könntest ein Bild davon dann einstellen?
 
  • Automatische und manuelle Updates finden keine neuere Software Beitrag #8
V

viajero

Junior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
29.08.2019
Beiträge
11
Modell(e)
Samsung A7 (2018)
Firmware
A750FNXXU1ARK2, Android 8.0.0
Hallo Robbie,

ok, mache ich wenn mein Sohn wieder aus der Schule kommt :)
 
  • Automatische und manuelle Updates finden keine neuere Software Beitrag #9
Robbie

Robbie

Co-Admin
Dabei seit
22.06.2008
Beiträge
48.662
Ort
NRW
Modell(e)
Diverse
Netzbetreiber
O2/D1/D2
Firmware
Stock und CFW´s, ständig neue
PC Betriebssystem
MS Win 7, 8.1 und 10 / Ubuntu 11.x
Na, denn bin ich mal gespannt. Denn irgendwie kommt es mir komisch vor, das kein Update ausgeführt wird.
 
  • Automatische und manuelle Updates finden keine neuere Software Beitrag #10
V

viajero

Junior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
29.08.2019
Beiträge
11
Modell(e)
Samsung A7 (2018)
Firmware
A750FNXXU1ARK2, Android 8.0.0
so jetzt habe ich es

siehe screenshot

mfg Andre
 

Anhänge

  • 5FFAE04B-6D86-404A-A187-18F7A6E27367.jpeg
    5FFAE04B-6D86-404A-A187-18F7A6E27367.jpeg
    432,6 KB · Aufrufe: 176
  • Automatische und manuelle Updates finden keine neuere Software Beitrag #11
Robbie

Robbie

Co-Admin
Dabei seit
22.06.2008
Beiträge
48.662
Ort
NRW
Modell(e)
Diverse
Netzbetreiber
O2/D1/D2
Firmware
Stock und CFW´s, ständig neue
PC Betriebssystem
MS Win 7, 8.1 und 10 / Ubuntu 11.x
OK, danke. In dieser Anzeige scheint auch alles in Ordnung zu sein. Jedenfalls hat sich mein Verdacht nicht bestätigt.

Bleibt jetzt nur die Frage, was möchtest Du? Flashen mit Odin dürfte klar sein. Anleitung hast ja hier Samsung Galaxy A7 (2018) flashen [Anleitung]

Theoretisch könntest auch die Open Germany flashen. Problem hierbei wäre aber, ich kann nicht garantieren, ob aus DBT/DBT/DBT/AUT nicht dann statt DBT/DBT/DBT/DBT wird und nicht auf einmal wie beim Galaxy S10 DBT/DBT/DBT/BTU (steht für United Kingdom). Auf der anderen Seite betrifft das bisher scheinbar wirklich nur das S10, denn beim S10E oder S10+ klappt es weiterhin, das dann alle 4 DBT zeigen.

Oder Du nimmst die AUT Firmware. Müsstest Dir dann bei sammobile herunterladen oder warten, bis ich sie in den Firmware Thread Samsung Galaxy A7 (2018) A750FN Firmwares reinpacke. Dort findest auch die Open Germany Version.

Am besten wäre natürlich 4 x DBT, weil dann auch in Zukunft die Updates garantiert sind.
 
  • Automatische und manuelle Updates finden keine neuere Software Beitrag #12
V

viajero

Junior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
29.08.2019
Beiträge
11
Modell(e)
Samsung A7 (2018)
Firmware
A750FNXXU1ARK2, Android 8.0.0
Hallo Robbie,

solange ich ohne Probleme die "alte" Firmware wieder flashen kann und dann das Gerät weiter funktioniert, würde ich die OpenGermany Version flashen, was sind die Auswirkungen, wenn das auf einmal die UK Version angezeigt wird ?
Ich bekomme mit der korrekten OpenGermany Flashware dann sozusagen auch immer SW Updates direkt auf dem Telefon angezeigt, korrekt ?

Funktioniert ggf. der Downgrade der Android Version ? Muss ich weitere Fallstricke beachten ?
Das Gerät ist momentan via Google family link verbunden mit meinem Hauptaccount verbunden.
Ich werde mich zurückmelden, wenn ich erfolgreich oder auch nicht erfolgreich war

Danke
 
  • Automatische und manuelle Updates finden keine neuere Software Beitrag #13
Robbie

Robbie

Co-Admin
Dabei seit
22.06.2008
Beiträge
48.662
Ort
NRW
Modell(e)
Diverse
Netzbetreiber
O2/D1/D2
Firmware
Stock und CFW´s, ständig neue
PC Betriebssystem
MS Win 7, 8.1 und 10 / Ubuntu 11.x
Wenn BTU angezeigt würde, wäre vermutlich dasselbe Spiel wie mit der AUT Version. Keine oder zumindest spätere Updates.

Ich bekomme mit der korrekten OpenGermany Flashware dann sozusagen auch immer SW Updates direkt auf dem Telefon angezeigt, korrekt ?
Korrekt.

Funktioniert ggf. der Downgrade der Android Version ?

Derzeit ja, denn solange in der Bezeichnung der Firmware Version weiterhin U1 angezeigt wird und nicht U2 oder S2 bleibt auch der Bootloader gleich und ein Downgrade ist möglich. Sobald die erste neue Bootloader Version installiert ist, kann man nicht mehr downgraden. Also derzeit geht es demnach noch.

Muss ich weitere Fallstricke beachten ?
Ja, denn beim flashen der Firmware mit Odin musst Du folgendes beachten:

1: Alles wichtige sichern, ggfs. ein Backup anlegen. Warum? Weil Du mit Punkt 2 alles löscht.
2: Bei der CSC Auswahl in Odin musst Du aus der 5teiligen Firmware die CSC_.... Version auswählen, NICHT die Home_CSC. Die CSC_... enthält auch eine *.pit Datei, mit der auch die Partitionsgrößen geändert/gelöscht werden, es wird also auf Werkszustand gesetzt. Ist aber nötig, um die AUT Version vollständig weg zu bekommen.

Google Family Link sagt mir derzeit nichts, da ich es nicht nutze. Von daher kann ich dazu demnach auch keinen Kommentar abgeben.
 
  • Automatische und manuelle Updates finden keine neuere Software Beitrag #14
S

Svenix

Newbie
Dabei seit
27.01.2021
Beiträge
4
Hallo Zusammen,

ich weiß, dieser Thread ist schon etwas älter, aber ich habe exakt das gleiche Problem wie vajero. Auch alle Daten sind gleich.

AP: A750FNXXU1ARK4
CP: A750FNXXU1ARK2
CSC: A750FNOXM1ARK2
Model SM-A750FN/DS

SW Version : DBT/DBT/DBT/AUT
Es gibt zwei Modelle hier, die damals gemeinsam bei Amazon bestellt wurden, beide waren die letzten Jahre bei meinen älteren Eltern. Eines ist up2date, das andere wie oben beschrieben. Alle Versuche das schweizer Gerät upzudaten sind gescheitert (OTA & SmartSwitch). Downloadmodus lässt sich starten.
Meine Frage: Das aktuelle Gerät hat DBT/DBT/DBT/DBT statt AUT und A750FNXXU5CTK1, also Android 10. Ist es sinnvoll zu versuchen, das "schweizer" Gerät mit dieser Firmware zu flashen (Odin)?
Bitte nicht über mich herfallen, sollte dies eine dumme Frage sein, aber deshalb bin ich ja hier um so etwas zu tun und womöglich auch eine Lösung zu finden ;-)
Gab es damals einen Erfolg?
Vorab meinen ganz herzlichen Dank
Svenix
 
  • Automatische und manuelle Updates finden keine neuere Software Beitrag #15
S

Svenix

Newbie
Dabei seit
27.01.2021
Beiträge
4
Die Eingabe *#1234# ergibt ebenfalls die gleiche Ausgabe wie bei vajero und ich glaube verstanden zu haben, dass ich nicht auf die alte Firmware zurück komme, U1.
Würde die CSC und die nicht die HOME_CSC nehmen, sonst bleibt ja wahrscheinlich alles beim Alten.
Aber habe ich eine sinnvolle Chance? Und wenn das alles denkbar wäre, muss ich dann zusätzlich die pit extrahieren und in Odin mit angeben? Völlig falsch?
Danke, Danke, Danke für Hilfe. Und jetzt gedulde ich mich natürlich.
 
  • Automatische und manuelle Updates finden keine neuere Software Beitrag #16
Robbie

Robbie

Co-Admin
Dabei seit
22.06.2008
Beiträge
48.662
Ort
NRW
Modell(e)
Diverse
Netzbetreiber
O2/D1/D2
Firmware
Stock und CFW´s, ständig neue
PC Betriebssystem
MS Win 7, 8.1 und 10 / Ubuntu 11.x
Da Du eh noch mit dem einen gerät auf Bootloader U1 bist, würde ich die Open Germany Version A750FNXXU1ARK2 oder maximal die A750FNXXU1ARL3 per Odin flashen. Natürlich auch hier mit der CSC Datei und nicht der Home_CSC. Und vorher natürlich alles wichtige sichern. Nach dem Neustart zuerst nur grob einrichten und dann kontrollieren, ob es auf 4 x DBT steht. Wenn ja, kannst probieren, ob Du über die Update Funktion des A7 die neuesten Updates bekommst.

Wenn nein, hier nochmals melden.

Grund für ein der genannten beiden Versionen, wenn es nicht klappt, kommst auf jeden Fall auf die bisherige schweizer Version wieder zurück. Dann müsste man entweder diese wieder flashen ODER die neueste und aktuellste schweizer Version ODER die aktuelle DBT Version. Aber das können wir nach dem Versuch besprechen.
 
  • Automatische und manuelle Updates finden keine neuere Software Beitrag #17
S

Svenix

Newbie
Dabei seit
27.01.2021
Beiträge
4
Hallo Robbie,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort.
Ich dachte nicht, dass ich auf diese alte Frage noch eine Antwort bekommen würden (dafür auch auf jeden Fall meinen höchsten Respekt und Dank) und hatte den Flash schon voreilig wie oben geschrieben angeworfen.
Die Softwareupdates laufen jetzt auch durch, die beiden Geräte sind quasi identisch, bis auf die Tatsache, dass das geflashte Gerät immer noch auf DBT/DBT/DBT/AUT steht. Ich konnte ansonsten keinerlei Unterschiede feststellen. Da die Daten gesichert waren und jetzt zurückgespielt werden, bleibt jetzt wahrscheinlich nur abzuwarten, ob sich in der Zukunft wieder Differenzen auftun könnten, oder?
Fraglich ist ja das, was Du zu Anfang schon einmal angefragt hattest: Liegt es tatsächlich an AUT und der Schweiz (die hatten die Updates ja auch) oder gab es hier einen anderen Blocker?

Beste Grüße und vielen Dank
Svenix
 
  • Automatische und manuelle Updates finden keine neuere Software Beitrag #18
S

Svenix

Newbie
Dabei seit
27.01.2021
Beiträge
4
PS. Meine Eltern, die Ihre Geräte jetzt wieder halbwegs sauber zurück erhalten und sich somit weiterhin im Kampf um die Verwaltung Ihrer Ü80 Impftermine bemühen, werden Dir in jedem Fall danken. Du machst hier einen ziemlich sehr guten Support, wenn ich das mal so flax hinterher schieben darf. Ich wäre ansonsten wahrscheinlich niemals auf diese Ideen gekommen. Mille Gracie
 
  • Automatische und manuelle Updates finden keine neuere Software Beitrag #19
Robbie

Robbie

Co-Admin
Dabei seit
22.06.2008
Beiträge
48.662
Ort
NRW
Modell(e)
Diverse
Netzbetreiber
O2/D1/D2
Firmware
Stock und CFW´s, ständig neue
PC Betriebssystem
MS Win 7, 8.1 und 10 / Ubuntu 11.x
.......und hatte den Flash schon voreilig wie oben geschrieben angeworfen.

Da passte das ja

Und jetzt gedulde ich mich natürlich.

natürlich wie die Faust aufs Auge ;)

Und korrekt, hier musst bei dem AUT gerät jetzt abwarten, ob es in Zukunft mit Updates klappt. Im Jahr 2020 kamen für den DBT Bereich ja 6 Updates. Von daher würde ich alle zwei oder drei Monate mal kontrollieren, ob ein Update klappt, sofern es nicht sogar jetzt von selber angezeigt wird.
 
Thema:

Automatische und manuelle Updates finden keine neuere Software

Automatische und manuelle Updates finden keine neuere Software - Ähnliche Themen

A7 (2018 ) nach letztem SW Update keine Netzeinwahl mehr möglich: Hallo Robbie & Kollegen, das letzte Flashen auf Android 9 war erfolgreich, inkl. Update im September, welches automatisch gefunden wurde, danke...
Samsung Galaxy A7 (2018) A750FN Firmwares: Wichtige Neuerung für die Bereitstellung von Original Samsung Firmwares: Ab sofort werden wir nur noch Original Samsung Firmwares für die Open...
Galaxy Tab S3: Update auf Android 8 Oreo wird verteilt: Bislang hat sich Samsung nur um die Oreo-Updates für seine Smartphones gekümmert, jetzt ist erstmals ein Tablet an der Reihe. Und das gleich...
Samsung Galaxy A3 (2017): Update auf Android 8.0 Oreo in Deutschland verfügbar: Während die ehemaligen Flaggschiffe Galaxy S7 und Galaxy S7 Edge noch auf die neueste Version von Android warten müssen, dürfen sich die Besitzer...
Samsung Galaxy A5 (2017): Update auf Android 8.0 Oreo in Deutschland angekommen: Vor knapp zwei Wochen hat Samsung ziemlich überraschend damit begonnen, sein Mittelklasse-Smartphone Galaxy A5 (2017) mit der jüngsten...

Sucheingaben

manuelles softwareupdate galaxy a7

,

a750fnxxu1ark4 Stand 2018

Oben