
Robbie
Co-Admin
Threadstarter
- Dabei seit
- 22.06.2008
- Beiträge
- 48.658
- Ort
- NRW
- Modell(e)
- Diverse
- Netzbetreiber
- O2/D1/D2
- Firmware
- Stock und CFW´s, ständig neue
- PC Betriebssystem
- MS Win 7, 8.1 und 10 / Ubuntu 11.x
Im Falle eines Falles oder auch vielleicht wenn man sein HTC Sensation wieder verkaufen will, möchte man ja wieder das Sensation im Originalzustand haben. Das ganze ist recht einfach, sofern das Sensation einen offenen Bootloader hat.
Bootloader öffnen -> Anleitung
ACHTUNG: Derzeit nur möglich, den Bootloader zu öffnen bis HBoot Version kleiner 1.18.x.x, welcher durch die neue HTC Sensation Firmware 2.3.4 installiert wird. Ich habe keine Ahnung, wann die Revolutionary Site weitere HBoot Versionen aufnimmt.
Im Grunde genommen ist das ganze genauso zu händeln, wie wenn man debrandet -> Anleitung
Wir gehen dort bis zu dem Punkt, an dem die Euro RUU 1.35.401.1 installiert wurde, also ohne CWM und ohne Root. Wenn wir an diesem Punkt sind, schalten wir lediglich das Sensation ein, klicken uns durch die Einstellungen und laden dann folgende Firmware herunter:
Für Vodafone: https://rapidshare.com/files/491118867/RUU_Pyramid_Vodafone_DE_1.27.162.1.zip
Für Europe (haben wir ja schon, und brauchen sie deshalb nicht sondern können gleich weiter machen, bei den fastboot Befehlen weiter unten).
Die Vodafone Firmware starten wir einfach auf dem PC und lassen sie anhand der Anleitung durchlaufen, die das Programm vorgibt. Nach Abschluss der Firmwareaktualisierung das Sensation wieder einschalten und die Einstellungen wieder durchklicken.
Nun kommen wir zum S-On.
Dazu benötigen wir auch wieder das ADB Paket aus dem 2.3.4 Update Thread oder auch hier zu laden.
Entpackt das Paket am besten auf Laufwerk C:\ sodass ihr dort den Ordner C:\ADB habt.
Nun startet die Windows Eingabeaufforderung (wer es nicht kennt Start und im Suchfeld CMD eintippen) und gebt dann cd C:\ADB ein
Dann das Sensation normal starten (USB Debugging muss aktiviert sein) und per USB Kabel anschliessen (nur Laden aktivieren).
Nun in der Eingabeaufforderung eintippen: adb devices -> es muss eine Rückmeldung kommen, das euer Handy gefunden wurde mit HT....
Wenn es gefunden wurde, als nächstes adb reboot-bootloader eintippen. Nun sollte das Sensation im Bootloader Modus starten und es sollte auf dem Handy Fastboot USB erscheinen.
Nun tippen wir fastboot oem writesecureflag 3 ein gefolgt vom nächsten Befehl fastboot reboot-bootloader. Nun sollte der Bootloader wieder starten und es sollte oben Pyramid PVT Ship S-ON RL angezeigt werden.
Als letztes nun entweder fastboot reboot eintippen oder die Batterie kurz entfernen und dann neu starten.
Nun haben wir das HTC Sensation wieder im Originalzuzstand und zusätzlich S-On.
Hinweis: Das folgende habe ich im Netz gefunden, kann aber nicht bestätigen, ob das so geht.
Unter Umständen kann es passieren (bei mir war es aber nicht der Fall) das nach den Neustart ein Sicherheitswarnung erscheint. Dann nochmals Batterie raus, Volume und Power down drücken um in den Bootloader Modus zu kommen und nochmal die RUU Firmware flashen.
Hinweis: Ob diese Anleitung auch noch so geht, wenn das Update auf 2.3.4 installiert wurde, kann ich derzeit noch nicht sagen. Ein Test folgt aber noch.
ACHTUNG: Bitte darauf achten, das eure CID zur RUU passt. Nicht das die VF RUU geflasht wird und ihr hattet vorher mal eine andere CID eingestellt. Wenn ihr diese nicht mehr wisst, dann stellt erstmal auf Super CID, also 11111111 ein. Dann geht es auf jeden Fall und die Gefahr eines Bricks ist relativ gering. Wie man eine CID einstellt, findet ihr im Thread Update auf FW 2.3.4 erläutert.
Besucht den Autor bei Google+
Bootloader öffnen -> Anleitung
ACHTUNG: Derzeit nur möglich, den Bootloader zu öffnen bis HBoot Version kleiner 1.18.x.x, welcher durch die neue HTC Sensation Firmware 2.3.4 installiert wird. Ich habe keine Ahnung, wann die Revolutionary Site weitere HBoot Versionen aufnimmt.
Im Grunde genommen ist das ganze genauso zu händeln, wie wenn man debrandet -> Anleitung
Wir gehen dort bis zu dem Punkt, an dem die Euro RUU 1.35.401.1 installiert wurde, also ohne CWM und ohne Root. Wenn wir an diesem Punkt sind, schalten wir lediglich das Sensation ein, klicken uns durch die Einstellungen und laden dann folgende Firmware herunter:
Für Vodafone: https://rapidshare.com/files/491118867/RUU_Pyramid_Vodafone_DE_1.27.162.1.zip
Für Europe (haben wir ja schon, und brauchen sie deshalb nicht sondern können gleich weiter machen, bei den fastboot Befehlen weiter unten).
Die Vodafone Firmware starten wir einfach auf dem PC und lassen sie anhand der Anleitung durchlaufen, die das Programm vorgibt. Nach Abschluss der Firmwareaktualisierung das Sensation wieder einschalten und die Einstellungen wieder durchklicken.
Nun kommen wir zum S-On.
Dazu benötigen wir auch wieder das ADB Paket aus dem 2.3.4 Update Thread oder auch hier zu laden.
Entpackt das Paket am besten auf Laufwerk C:\ sodass ihr dort den Ordner C:\ADB habt.
Nun startet die Windows Eingabeaufforderung (wer es nicht kennt Start und im Suchfeld CMD eintippen) und gebt dann cd C:\ADB ein
Dann das Sensation normal starten (USB Debugging muss aktiviert sein) und per USB Kabel anschliessen (nur Laden aktivieren).
Nun in der Eingabeaufforderung eintippen: adb devices -> es muss eine Rückmeldung kommen, das euer Handy gefunden wurde mit HT....
Wenn es gefunden wurde, als nächstes adb reboot-bootloader eintippen. Nun sollte das Sensation im Bootloader Modus starten und es sollte auf dem Handy Fastboot USB erscheinen.
Nun tippen wir fastboot oem writesecureflag 3 ein gefolgt vom nächsten Befehl fastboot reboot-bootloader. Nun sollte der Bootloader wieder starten und es sollte oben Pyramid PVT Ship S-ON RL angezeigt werden.
Als letztes nun entweder fastboot reboot eintippen oder die Batterie kurz entfernen und dann neu starten.
Nun haben wir das HTC Sensation wieder im Originalzuzstand und zusätzlich S-On.
Hinweis: Das folgende habe ich im Netz gefunden, kann aber nicht bestätigen, ob das so geht.
Unter Umständen kann es passieren (bei mir war es aber nicht der Fall) das nach den Neustart ein Sicherheitswarnung erscheint. Dann nochmals Batterie raus, Volume und Power down drücken um in den Bootloader Modus zu kommen und nochmal die RUU Firmware flashen.
Hinweis: Ob diese Anleitung auch noch so geht, wenn das Update auf 2.3.4 installiert wurde, kann ich derzeit noch nicht sagen. Ein Test folgt aber noch.
ACHTUNG: Bitte darauf achten, das eure CID zur RUU passt. Nicht das die VF RUU geflasht wird und ihr hattet vorher mal eine andere CID eingestellt. Wenn ihr diese nicht mehr wisst, dann stellt erstmal auf Super CID, also 11111111 ein. Dann geht es auf jeden Fall und die Gefahr eines Bricks ist relativ gering. Wie man eine CID einstellt, findet ihr im Thread Update auf FW 2.3.4 erläutert.
Besucht den Autor bei Google+
Zuletzt bearbeitet: