G
Gast
Gast
Hallo,
Ich will mir, wie der Titel schon vermuten lässt ein neues Handy (vertragsfrei) kaufen, nämlich das Nokia E63. Da das E63 ja schon relativ alt ist, ist es nicht mehr so leicht aufzutreiben, deswegen muss ich es mir übers Internet kaufen. Leider habe ich das Handy in Österreich/ Deutschland nur mehr in rot und einmal in schwarz gefunden. Da mir das E63 in schwarz ganz gut gefallen würde und auch der Preis ansprechend ist, habe ich den entsprechenden Händler angeschrieben, da das Handy laut Angabe keinen Simlock hat, obwohl es aus einer Orange- Providerverpackung stammt (wollte wissen, ob der Simlock nachträglich entfernt wurde), weil ich außerdem gedacht hätte, dass das E63 von Nokia nur in rot und blau erhältlich ist und weil ich wissen wollte, ob die OVP noch ungeöffnet ist.
Laut der Antwort ist das schwarze Gehäuse original (habe mittlerweile rausgefunden, dass das E63 z.B. in GB schwarz erhältlich ist), auf die Frage wegen dem Simlock wurde nicht eingegangen, außerdem stand in der Antwort noch, dass die Verpackung zur "Qualitätskontrolle" vom Händler geöffnet wurde.
Ich habe dann noch ein Mail geschrieben um nochmal wegen dem Simlock zu fragen und wie lange die Herstellergarantie noch läuft (weil das Handy ja anscheinend schonmal über Orange verkauft wurde und jetzt weiterverkauft wird).
Die Antwort darauf war, dass das Handy noch 24 Monate Garantie hat, weil es ja neu ist und wegen dem Simlock: "Das bedeutet das eine deutsche Software auf dem Gerät gespielt wurde."
Ich habe jetzt wegen zwei Sachen bissl Bedenken und weil ich nicht viel Ahnung von Handys usw. habe, frage ich hier mal bei den Experten nach:
1. Um den Simlock zu entfernen und ein deutsches Betriebssystem zu haben, wurde vom Händler ein deutsches Betriebssystem aufgespielt (kann man die Sprache nicht sowieso auswählen?). Kann das irgendwelche Probleme machen? Ich denke da z.B. daran, dass es Einfluss auf die Garantie haben könnte, wenn "eigenmächtig" eine andere Software draufgespielt wird? Oder dass bei einem eventuellen Update wieder die ursprüngliche Konfiguration draufgespielt wird und ich dann wieder ein Handy mit Simlock und möglicherweise in fremder Sprache habe?
2. Kann das mit den 24 Monaten Garantie wirklich stimmen? Normalerweise beginnt die Garantie ja mit dem Verkaufsdatum und wenn das Handy schonmal "von Orange" abgekauft wurde (wie auch immer), müsste die Garantie ja schon laufen. Dass der Händler es selbst als Orange Handy bekommen hat um es zu verkaufen und jetzt entsperrt um es als vertragsfreies Handy zu verkaufen (sofern so eine Konstellation überhaupt irgendwie möglich wäre), glaub ich nicht, weil ja eine fremdsprachige Software drauf ist und es das E63 bei uns anscheinend nicht in schwarz gibt.
Ich hoffe und wär dankbar, wenn mir irgendwer helfen könnte (und sorry für den langen Text, aber war notwendig). Ich würd das E63 gern so bald wie möglich in meinen Händen halten können (und schwarz würd ich auch toll finden), aber irgendwie kommt mir das ganze bissl komisch vor und nachdem ich erst vor kurzem eine negative Erfahrung mit einem Onlineshop machen musste, wart ich lieber noch, was Leute, die sich bei dem Thema auskennen was dazu sagen.
Mfg
Ich will mir, wie der Titel schon vermuten lässt ein neues Handy (vertragsfrei) kaufen, nämlich das Nokia E63. Da das E63 ja schon relativ alt ist, ist es nicht mehr so leicht aufzutreiben, deswegen muss ich es mir übers Internet kaufen. Leider habe ich das Handy in Österreich/ Deutschland nur mehr in rot und einmal in schwarz gefunden. Da mir das E63 in schwarz ganz gut gefallen würde und auch der Preis ansprechend ist, habe ich den entsprechenden Händler angeschrieben, da das Handy laut Angabe keinen Simlock hat, obwohl es aus einer Orange- Providerverpackung stammt (wollte wissen, ob der Simlock nachträglich entfernt wurde), weil ich außerdem gedacht hätte, dass das E63 von Nokia nur in rot und blau erhältlich ist und weil ich wissen wollte, ob die OVP noch ungeöffnet ist.
Laut der Antwort ist das schwarze Gehäuse original (habe mittlerweile rausgefunden, dass das E63 z.B. in GB schwarz erhältlich ist), auf die Frage wegen dem Simlock wurde nicht eingegangen, außerdem stand in der Antwort noch, dass die Verpackung zur "Qualitätskontrolle" vom Händler geöffnet wurde.
Ich habe dann noch ein Mail geschrieben um nochmal wegen dem Simlock zu fragen und wie lange die Herstellergarantie noch läuft (weil das Handy ja anscheinend schonmal über Orange verkauft wurde und jetzt weiterverkauft wird).
Die Antwort darauf war, dass das Handy noch 24 Monate Garantie hat, weil es ja neu ist und wegen dem Simlock: "Das bedeutet das eine deutsche Software auf dem Gerät gespielt wurde."
Ich habe jetzt wegen zwei Sachen bissl Bedenken und weil ich nicht viel Ahnung von Handys usw. habe, frage ich hier mal bei den Experten nach:
1. Um den Simlock zu entfernen und ein deutsches Betriebssystem zu haben, wurde vom Händler ein deutsches Betriebssystem aufgespielt (kann man die Sprache nicht sowieso auswählen?). Kann das irgendwelche Probleme machen? Ich denke da z.B. daran, dass es Einfluss auf die Garantie haben könnte, wenn "eigenmächtig" eine andere Software draufgespielt wird? Oder dass bei einem eventuellen Update wieder die ursprüngliche Konfiguration draufgespielt wird und ich dann wieder ein Handy mit Simlock und möglicherweise in fremder Sprache habe?
2. Kann das mit den 24 Monaten Garantie wirklich stimmen? Normalerweise beginnt die Garantie ja mit dem Verkaufsdatum und wenn das Handy schonmal "von Orange" abgekauft wurde (wie auch immer), müsste die Garantie ja schon laufen. Dass der Händler es selbst als Orange Handy bekommen hat um es zu verkaufen und jetzt entsperrt um es als vertragsfreies Handy zu verkaufen (sofern so eine Konstellation überhaupt irgendwie möglich wäre), glaub ich nicht, weil ja eine fremdsprachige Software drauf ist und es das E63 bei uns anscheinend nicht in schwarz gibt.
Ich hoffe und wär dankbar, wenn mir irgendwer helfen könnte (und sorry für den langen Text, aber war notwendig). Ich würd das E63 gern so bald wie möglich in meinen Händen halten können (und schwarz würd ich auch toll finden), aber irgendwie kommt mir das ganze bissl komisch vor und nachdem ich erst vor kurzem eine negative Erfahrung mit einem Onlineshop machen musste, wart ich lieber noch, was Leute, die sich bei dem Thema auskennen was dazu sagen.
Mfg