Alle Autofahrer die, warum auch immer, viel oder weit fahren müssen stoßen oft auf Autobahnen und nicht selten auch auf kostenpflichtige Mautstraßen, aber das muss nicht sein wenn man nicht will. In diesem Ratgeber erklären wir wie man in Google Maps Autobahnen und Mautstraßen bei der Routenplanung deaktivieren kann.
Wenn Ihr als Apple User wegen der Suche nach Mautstraßen hier gelandet seid ist das auch kein Problem. Wie man diese vermeidet haben wir bereits in diesem Ratgeber erklärt. Android Nutzer lesen einfach weiter.
Plant wie gewohnt Eure Route und tippt dann oben rechts auf die drei Punkte. In dem sich nun öffnenden Menü geht Ihr auf die „Routenoptionen“ und habt dann die Möglichkeit die Optionen „Autobahnen vermeiden“, „Mautstraßen vermeiden“ und auch „Fähren vermeiden“ zu aktivieren. Im Anschluss bestätigt Ihr die Auswahl mit „Fertig“.
Denkt daran, dass hier festgelegte Einstellungen gespeichert werden. Wenn Ihr eine Route mit Autobahnen, Mautstraßen oder Fähren nutzen wollt müsst Ihr diese erst durch entfernen des Hakens wieder in der Routenplanung aktivieren.
Beachtet auch, dass sich die voraussichtlichen Fahrtzeiten durchaus gravierend erhöhen können. Es ist also wirklich eine Überlegung wert ob sich das Umfahren lohnt oder nicht. Bei einzelnen Fahrten vielleicht, aber Vielfahrer sparen bei Nutzung sicher doch Geld, Zeit und Nerven.
Meinung des Autors: Würdet Ihr Mautstrecken vermeiden wollen? Wenn ja wo und warum? Oder ist Euch die Zeitersparnis wichtiger?
Wenn Ihr als Apple User wegen der Suche nach Mautstraßen hier gelandet seid ist das auch kein Problem. Wie man diese vermeidet haben wir bereits in diesem Ratgeber erklärt. Android Nutzer lesen einfach weiter.

Plant wie gewohnt Eure Route und tippt dann oben rechts auf die drei Punkte. In dem sich nun öffnenden Menü geht Ihr auf die „Routenoptionen“ und habt dann die Möglichkeit die Optionen „Autobahnen vermeiden“, „Mautstraßen vermeiden“ und auch „Fähren vermeiden“ zu aktivieren. Im Anschluss bestätigt Ihr die Auswahl mit „Fertig“.

Denkt daran, dass hier festgelegte Einstellungen gespeichert werden. Wenn Ihr eine Route mit Autobahnen, Mautstraßen oder Fähren nutzen wollt müsst Ihr diese erst durch entfernen des Hakens wieder in der Routenplanung aktivieren.
Beachtet auch, dass sich die voraussichtlichen Fahrtzeiten durchaus gravierend erhöhen können. Es ist also wirklich eine Überlegung wert ob sich das Umfahren lohnt oder nicht. Bei einzelnen Fahrten vielleicht, aber Vielfahrer sparen bei Nutzung sicher doch Geld, Zeit und Nerven.
Meinung des Autors: Würdet Ihr Mautstrecken vermeiden wollen? Wenn ja wo und warum? Oder ist Euch die Zeitersparnis wichtiger?