Tja, was hat uns diese Pressekonferenz und Vorstellung der ersten 3 neuen Modelle gebracht ?!
Erstaunlich fand ich die Aussage dass BenQ bei den kommenden 3 Modellen am Design geschraubt hat weil man mit dem Design der letzten Siemens Handys nicht zufrieden war - kleine Ohrfeige für die Siemens Entwickler (zu Recht).
Auch finde ich die Aussage dass in Zukunft mehr Wert auf hochwertigere Materialien gelegt wird sehr erfreulich - vielleicht ist ja die Zeit der knarzenden Geräte wirklich vorbei. Die vorgestellten Modelle fand ich sehr wertig vom Aussehen. Aluminium usw. hört sich wirklich sehr gut an - und erinnert mich an gute alte SL45 Zeiten.
Auch dass das EF81 ein Navisystem intus hat (selber Hersteller wie beim SXG75) finde ich sehr positiv. Aber habe ich richtig gehört dass der Empfänger extern angebracht werden muss ?!
Auch die Aussicht auf 25 - 30 Modelle in diesem Jahr finde ich sehr erstaunlich. Da droht ja eine regelrechte Produktschwemme....
Die neuen Modelle sehen gut aus und wirken bis auf das S88 (bescheuerte Bezeichnung) sehr wertig.
Schade fand ich dass man z.B. über die weitere Selbstupdatemöglichkeit wenig gehört hat und ob z.B. die Schnittstellen der Modelle auch in Zukunft identisch bleiben (Datenkabel, Ladegeräte usw.) Slim Lumberg soll ja angeblich verschwinden....
Alles in allem finde ich hat diese Pressekonferenz doch ein wenig Hoffnung gemacht dass es nach den bugverseuchten S75 und SL75 vielleicht doch noch mit BenQ Siemens aufwärts geht.
Die Tatsache dass BenQ erkannt hat dass man innovativer, schneller und qualitativ hochwertiger werden muss verdient ein Lob. Sollte Sie es wirklich schaffen diese 3 Modelle in guter Stückzahl noch im ersten Quartal zu bringen (und damit meine ich nicht den 30.3.) kann es wirklich ein positives Jahr werden
Jetzt kommt es auf die Umsetzung an.....
[Edit] Sehe gerade VSAndre war schneller - bitte einer der Mods verschmelzen bzw. zusammenfügen.