Benq Siemens in Schweiz - schlechter Marktstart

Diskutiere Benq Siemens in Schweiz - schlechter Marktstart im BenQ-Siemens Forum Forum im Bereich Sonstige Forum; Der Schweizer Telefonmarkt ist klein und deshalb überschaubar. Es hat nur 3 Mobiltelefonprovider: Swisscom, Orange und Sunrise. Und ebenso wenige...
  • Benq Siemens in Schweiz - schlechter Marktstart Beitrag #1
M

MINIMALIST

Senftubendrücker
Threadstarter
Dabei seit
08.04.2006
Beiträge
270
Ort
Bern CH
Modell(e)
Nokia 6290
Firmware
-
PC Betriebssystem
opensuse 10.2, Windows 2k
Der Schweizer Telefonmarkt ist klein und deshalb überschaubar. Es hat nur 3 Mobiltelefonprovider: Swisscom, Orange und Sunrise.

Und ebenso wenige Verkaufsstellen. Besonders wenn man www.mobilezone.ch besucht, wird man eine ziemlich genaue Vorstellung darüber haben, wie die Verkäufer die neuen Benq Siemens Geräte beurteilen.

Und zwar erschreckend negativ.
Orange und Swisscom haben entschieden, die Benq-Siemens Geräte nicht im engeren Kreis zu vertreiben, etwa als Belohnung für treue Kunden wenn sie wieder einen 2jährigen Vertragsverlängerung abschliessen. (www.orange.ch www.swisscom.ch)

Die Preise von Mobilezone.ch sind fast diesselben wie bei Media Markt in der Schweiz und anderen grösseren Unterhaltungselektronikverkäufern in der Schweiz, und wegen dem gut spielenden Wettbewerb dürfen die bei www.mobilezone.ch angegebenen Preise je nach Abotyp auch den Preisen anderer Anbietern entsprechen.

Nun ist es leider so, dass nur 2 BS Geräte in den Verkauf kommen: EF81 und EL71, die anderen nicht. Z.B. das S68, das schon früher zu haben war, wurde bisher nie in der Schweiz verkauft.

Zudem kostet das EF81 genau gleich wie das SE k750i vor einem Jahr, nämlich 599 CHF (entspricht 374 EUR). Orange und Swisscom verlangten für ein neues SE k750i bei einem 2 Jahre-Vertrag und monatlichen Abokosten von 20 resp. 25 CHF (Orange resp. Swisscom) nur einen Aufschlag von 49 resp. 99 CHF. Diesmal betragen die Kaufpreise für ein neues EF81 mit 2-Jahre-Vertrag 179 resp. 389 CHF. Siehe Link unten. Andere Modelle sind deutlich günstiger, vornehmlich von Nokia, Motorola und Sony Ericsson. Immerhin ist das EL71 bei Orange ohne Aufschlag erhältlich. Zu Siemens-Zeiten wurden deutlich viel mehr Geräte angeboten und diese auch günstiger.

http://www.mobilezone.ch/index.php?...iewproductdetail&ProductID=1595&ProducerID=15
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Benq Siemens in Schweiz - schlechter Marktstart Beitrag #2
S

sx1_4ever

Mitglied
Dabei seit
15.10.2004
Beiträge
135
Ort
Wien
Modell(e)
EF81
Firmware
48
In Österreich schauts auch nicht viel besser aus.

Die Netzbetreiber führen von den neuen Handys nur das S68.
Eines ärgert mich auch sehr: Von den HPs sind nur die interationale und die von deutschland im neuen Design!
Auf der der österreichischen HP hat sich nichts geändert - da gibts nicht einmal das EL71! :thdown:
 
  • Benq Siemens in Schweiz - schlechter Marktstart Beitrag #3
J

jfost

Senior Mitglied
Dabei seit
02.07.2005
Beiträge
254
Ort
Schweiz
Modell(e)
S75 / E71
Firmware
FW47/FW42
PC Betriebssystem
W2K SP4
ich musste im Januar 06 auch weit suchen, bis ich das S75 in der Schweiz kaufen konnte. (ausser im überteuerten Siemens-eigenen Online-Shop) wurde ich dann auf www.misco.ch (Lieferung aus D) fündig. Ladengeschäfte: Pustekuchen, weit und breit kein S/SXG75.

gruss, JFOst
 
  • Benq Siemens in Schweiz - schlechter Marktstart Beitrag #4
M

MINIMALIST

Senftubendrücker
Threadstarter
Dabei seit
08.04.2006
Beiträge
270
Ort
Bern CH
Modell(e)
Nokia 6290
Firmware
-
PC Betriebssystem
opensuse 10.2, Windows 2k
Nachtrag zum S68: Ich habe von einem Swisscom-Verkäufer unter der Hand gehört, das S68 sei zu billig für den Einzelverkauf und zu teuer um es als Prepaid-handy zu verkaufen. Swisscom positioniert Benq-Siemens nun im Bereich Prepaid-Handy und verkaufen einzig nur das A70 für lächerliche 49 CHF (ca 35 EUR)!!
 
  • Benq Siemens in Schweiz - schlechter Marktstart Beitrag #5
F

fancy303

Newbie
Dabei seit
26.05.2006
Beiträge
1
Ort
Schweiz
Modell(e)
EF81, SX1
Ich sehe das etwas anders: Swisscom wird das EF81 für 99.- beim Abschluss eines 2 - jahres Abo anbieten; als Vodafone - live Geräte *börk*... Nur jeweils acht Geräte schaffen diesen Push - Status... und das einzige Siemensgerät, welches das jemals erreicht hatte, war das M65.
In den anderen Kanälen betragen die Kosten für das EF81 in etwa denjenigen des V3x bzw. rund 50.- günstiger als das Z510... da muss man doch nicht lange überlegen, oder?
Zwar nimmt Sunrise bloss das EL71 in ihre Shops auf; dieses wird dann aber zu ziemlich attraktiven Preisen veräussert!
Das EF81 gibt es im Fust zu kaufen... jedoch findet man sowohl das S68 wie auch das SXG75 bereits seit längerem in verschiedenen Mediamärkten (z.B. Dietlikon)
 
  • Benq Siemens in Schweiz - schlechter Marktstart Beitrag #6
M

MINIMALIST

Senftubendrücker
Threadstarter
Dabei seit
08.04.2006
Beiträge
270
Ort
Bern CH
Modell(e)
Nokia 6290
Firmware
-
PC Betriebssystem
opensuse 10.2, Windows 2k
Ich habe eigentlich nicht speziell nach dem EF81 gefragt beim Swisscom-Verkäufer. Da bist du besser informiert.

Klar, dass auch Siemens-Geräte in der Schweiz erhältlich sind, nur war die Frage, wie günstig sie verkauft werden. Ich hatte von der Schweiz eher den Eindruck, die Preise diktieren vor allem die Provider Swisscom, Orange und Sunrise.
 
  • Benq Siemens in Schweiz - schlechter Marktstart Beitrag #7
S

Stritzko

Newbie
Dabei seit
28.05.2006
Beiträge
4
MINIMALIST schrieb:
Nun ist es leider so, dass nur 2 BS Geräte in den Verkauf kommen: EF81 und EL71, die anderen nicht. Z.B. das S68, das schon früher zu haben war, wurde bisher nie in der Schweiz verkauft.
http://www.mobilezone.ch/index.php?...iewproductdetail&ProductID=1595&ProducerID=15
Das Siemens S68 habe ich nun im HB Zürich (Shopville) im Fust Mobile Shop gesehen. War auch recht überrascht. Nur weiss ich nicht, wie gut das Dingens ist.

Stritzi
 
  • Benq Siemens in Schweiz - schlechter Marktstart Beitrag #8
M

MINIMALIST

Senftubendrücker
Threadstarter
Dabei seit
08.04.2006
Beiträge
270
Ort
Bern CH
Modell(e)
Nokia 6290
Firmware
-
PC Betriebssystem
opensuse 10.2, Windows 2k
Heute soeben bei mobilezone.ch gecheckt, dass der Verkaufsstart für EF81 und EL71 von "Ende Mai" auf "Mitte Juni" umgeschrieben wurde. Ich hatte noch keinen Kontakt mit einem Mobilezone-Verkäufer, aber das muss wohl mit der Qualität der Geräte (Firmware) zusammenhängen.
 
Thema:

Benq Siemens in Schweiz - schlechter Marktstart

Oben