BenQ-Siemens P51 - Erste Infos

Diskutiere BenQ-Siemens P51 - Erste Infos im BenQ-Siemens Forum Forum im Bereich Sonstige Forum; Auf der CeBIT zeigt BenQ Mobile ein Windows Mobile Smartphone mit allem drum und dran.
  • BenQ-Siemens P51 - Erste Infos Beitrag #1
Mario Plötner

Mario Plötner

USP-Guru
Threadstarter
Dabei seit
21.06.2004
Beiträge
1.850
Auf der CeBIT zeigt BenQ Mobile ein Windows Mobile Smartphone mit allem drum und dran.

Das P51 integriert Multimedia-Funktionalität in ein Hochleistungs-Smartphone. Mit Windows Mobile 5.0, WLAN, VoIP und einem eingebauten GPS-Empfänger bietet es Business-Usern eine komplette Navigations- und Kommunikationslösung.
 
  • BenQ-Siemens P51 - Erste Infos Beitrag #2
H

Handyfan

Senior Mitglied
Dabei seit
20.09.2005
Beiträge
342
Ort
Bodensee
Modell(e)
Sony Ericsson W550i
PC Betriebssystem
Windows XP Professional
Also ist es eine Weiterentwicklung vom P50?
 
  • BenQ-Siemens P51 - Erste Infos Beitrag #3
Mario Plötner

Mario Plötner

USP-Guru
Threadstarter
Dabei seit
21.06.2004
Beiträge
1.850
Originally posted by Handyfan@7.03.2006, 18:29
Also ist es eine Weiterentwicklung vom P50?
anzunehmen.. ich denke in Kürze wissen wir mehr. :D
 
  • BenQ-Siemens P51 - Erste Infos Beitrag #4
C

chefrocker

USP-Guru
Dabei seit
08.02.2006
Beiträge
11.353
BenQ Mobile, der neue Geschäftsbereich der BenQ Corporation, präsentiert mit dem BenQ-Siemens P51 ein leistungsstarkes Smartphone, das den Bedürfnissen anspruchsvoller Business-User gerecht wird. Der innovative und kompakte Alleskönner bietet neueste Smartphone-Technologie wie WLAN und ein integriertes GPS-Modul. Es bildet somit die logische Erweiterung des aktuellen BenQ Mobile Portfolios.

Das auf dem Betriebssystem Windows Mobile 5.0 basierende Smartphone ist das ideale Kommunikationsgerät für den viel beschäftigten und viel reisenden Manager. Umfangreich ausgestattet mit der gesamten Bandbreite moderner Business-Funktionen hilft das Smartphone den beruflichen Alltag effizienter und flexibler zu gestalten. Dank des eingebauten GPS-Moduls erlaubt das Handy den Einsatz als Navigationsgerät. Es ist optional mit einer Onboard-Navigationslösung erhältlich. Auf dem großen und brillanten QVGA TFT-Farbdisplay (2,83 Zoll, 240 x 320 Pixel) lässt sich die übersichtlich gestaltete Wegweisung auch bei schlechten Lichtverhältnissen optimal ablesen. Das P51 gewährleistet zudem eine vielseitige Konnektivität über Bluetooth, USB und eine WLAN-Schnittstelle (WLAN 820.11b/g). So kann man unterwegs an Hotspots im Internet surfen und mit Skype via Voice-over-IP telefonieren.

Unterwegs arbeiten wie im Büro – mit dem neuen BenQ-Siemens-Smartphone ist das problemlos möglich. Dank E-Mail-Push-Dienst ist man über neu eingegangene Nachrichten unverzüglich informiert und kann schnell reagieren. Wichtige Dokumente einschließlich Power-Point-Präsentationen liest und bearbeitet man mit dem integrierten Browser oder Editor. Die QWERTY-Tastatur und der Touch Screen ermöglichen eine komfortable Dateneingabe mit dem Stylus Pen. Sogar als Diktiergerät zur Aufzeichnung von Sprachnotizen lässt sich das kompakte Smartphone nutzen. Mit Active-Sync lassen sich sämtliche Daten schnell und einfach über das Datenkabel USB DCA-150 mit dem PC abgleichen. Termine, Kontakte, Aufgaben und sonstige Informationen auf dem BenQ-Siemens P51 sind auf diese Weise immer aktuell und rückgesichert.

Das als Zubehör erhältliche leichtgewichtige Headset Bluetooth Comfort HHB-160/161 besticht mit seinem ergonomischen Design und sorgt für beste Klangqualität für bis zu 8 Stunden Gesprächsdauer. So hat man unterwegs beim Telefonieren beide Hände frei.

Ein SDIO-Steckplatz erlaubt es, den Funktionsumfang des Smartphones mit geeigneten SDIO-Karten noch zu erweitern – beispielsweise um einen digitalen TV-Tuner oder einen Scanner.

Eine breite Palette an Multimedia-Funktionen sorgt unterwegs für gute Unterhaltung. So offeriert das BenQ-Siemens P51 einen Musik-Player (MP3, AAC, AAC+) mit Equalizer und 3D-Surround-Sound. Beste Klangqualität und kabellosen Komfort bietet das silberfarbene Headset Bluetooth Stereo HHS-195, das als Originalzubehör erhältlich ist. Für spontane Schnappschüsse bei Tag und Nacht ist eine 1,3-Megapixel-Kamera mit LED-Fotolicht an Bord. Auch kurze Videosequenzen lassen sich damit problemlos aufnehmen und über den Media-Player (H264, MPEG4) abspielen.

Mit diesem Gerät erweitert BenQ Mobile sein Produktportfolio im Bereich der High-End- Multimedia-Geräte für anspruchsvolle Nutzer. Das BenQ-Siemens P51 kommt im Juli 2006 in der Farbe Silber auf den Markt. Der Preis wird dann festgesetzt.

Gerätegalerie P51
 
  • BenQ-Siemens P51 - Erste Infos Beitrag #5
Rieffe_Olli

Rieffe_Olli

Mitglied
Dabei seit
23.01.2006
Beiträge
136
Ort
Berlin
Modell(e)
P990i, S65
Firmware
R7A001
PC Betriebssystem
Mac OS X 10.5.2
Na das hört und sieht doch gar net so schlecht aus, oder? Vielleicht sollte ich doch noch warten, was den nächsten Handy kauf angeht... :D

Aber so wie wir dis ja schon kenn, kann man dann wahrscheinlich bis September warten... :cool:
 
  • BenQ-Siemens P51 - Erste Infos Beitrag #6
P

Piotr Lamasz

USP-Guru
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
1.183
Ort
München
Modell(e)
MDAcompact @ 2GBSanDiscUltraII
Jawohl! :up: . Das ist das was wir uns wünschen... gefällt mir von der Technik. Vielelicht noch eines ohne Tastatur in kleiner Bauform, mit GPS und WLAN... und falls machbar mit VGA-Display. Das wäre die absolute Konkurenz fur alle MDA, XDA, UIQ-Geräte und Co.


Grüße Piotr
 
  • BenQ-Siemens P51 - Erste Infos Beitrag #7
redred

redred

Newbie
Dabei seit
30.01.2006
Beiträge
8
Ort
Hamburg
Modell(e)
T810
PC Betriebssystem
Vista
Also ich kann sagen, dass das Teil echte Sahne ist. Vor knapp 2 Jahren hab ich mich in ds P50 verliebt, was damals noch mehr ne Studie als ein Gerät war. Unzählige Nächte hab ich vor der Flash Demo ( Siehe hier auf benq.com ) verbracht und war schon mehrmals kurz davor, in Asien lebende Bekannte anzumailen ob sie mir so ein Teil beschaffen können.

Das P51 ist im Prinzip die aktualisierte P50-Variante. Das P50 war vor zwei Jahren (als die ersten Beta-Geräte raus kamen) zwar absolut Top, aber mittlerweile nicht mehr ganz Stand der Dinge. Daher wurde am P51 etwas "nachgepflegt"
-> Windows Mobile 5.0 statt 2003
-> GPS-Empfänger integriert statt extern zum Nachrüsten
-> WLAN 820.11b/g statt nur WLAN 820.11b
-> Skype preinstalled
-> div. andere Kleinigkeiten

Das Design ist weitestgehend das gleiche, auch wenn es mir in Dunkel besser als in Silber gefällt: Silber-Variante auf benq-siemens.de. Sollte man hoffen, das es nachher in Europa in beiden Farbvariante erhältlich ist.

Ein ausführlicher Testbericht folgt, sobald ich eingermaßen durch bin mit dem Gerät. Bis jetzt kann ich aber schonmal sagen, das es dem SX1 in Sachen Bedienbarkeit, Austattung, Aussehen und Funktion bei weitem, ganz ganz weitem, überlegen ist (vom SX1 war ich eher enttäuscht).

grüße,
red
 
  • BenQ-Siemens P51 - Erste Infos Beitrag #8
J

Juergen

Mitglied
Dabei seit
25.08.2004
Beiträge
76
Ort
Aachen
Modell(e)
M81
Firmware
45
PC Betriebssystem
Windows XP SP2 / Ubuntu 6.06
Ich glaub langsam wirklich, dass das P51 ein würdiger SX1-Nachfolger ist.:thumbs: Zumal mein SX1 nicht mehr so gut aussieht.:mad:

Nachdem ich jetzt weiß, dass Infrarot(entgegen der Beschreibung auf vielen Seiten) doch mit dabei ist wäre es interessant zu wissen, ob die Reichweite auch zum Bedienen der Stereo-Anlage geeignet ist und ob die tolle lernfähige Fernbedienungs-Software "Universal Remocon" vom P50 auch wieder dabei ist.

In welchem Preissegment ist das P51 wohl angesiedelt?:confused: Das P50 hat jawohl mal 550€ gekostet.

Passt das Zubehör vom P50 alles auch ins P51 ? Zum Beispiel dieses nette Headset.

Ich bereuhe es immer mehr, dass ich das P51 auf der CeBit nicht in die Hand genommen habe:mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • BenQ-Siemens P51 - Erste Infos Beitrag #9
C

carsti74

Newbie
Dabei seit
09.06.2006
Beiträge
1
Trotz des kompakten Formates und der wahrscheinlich kurzen Akkulaufzeit freue auch ich mich auf das P51.

Aber warum gibt es hier im Forum bisher so wenige Informationen zum P51? Das Gerät sollte doch mal im Juli 2006 auf den Mart kommen!? (Der Marktstart des P50 hat sich damals ewig verschoben.) :confused:

Haben die Insider hier nähere Informationen?
 
  • BenQ-Siemens P51 - Erste Infos Beitrag #10
J

Juergen

Mitglied
Dabei seit
25.08.2004
Beiträge
76
Ort
Aachen
Modell(e)
M81
Firmware
45
PC Betriebssystem
Windows XP SP2 / Ubuntu 6.06
Man kann mittlerweile erste Preise finden. Die preise schwanken zischen 554.95€ (Expansys) und 1.336,25€ (FreddyTel).
Teilweise ist von einer Verfügbarkeit innerhalb von einer Woche die Rede.

Ich hoffe, dass es dann bald für 400€ bei Amazon gelistet ist.:D

MFG,
Jürgen
 
  • BenQ-Siemens P51 - Erste Infos Beitrag #11
misterX

misterX

Junior Mitglied
Dabei seit
25.01.2006
Beiträge
33
Ort
Berlin
Modell(e)
N97 white PC 0586702
Netzbetreiber
E+
Firmware
12.0.026
PC Betriebssystem
WinXP & Vista & Win7
Hallo,

entgegen der obigen Beschreibung habe ich in eine Zeitung gelesen, dass das P51 eine 2Megapixel-Cam haben soll - also als Nachfolger für das SX1 bzw. SXG75 durchaus denkbar - wäre nur der Preis abzuwarten :) .
 
  • BenQ-Siemens P51 - Erste Infos Beitrag #12
Mario Plötner

Mario Plötner

USP-Guru
Threadstarter
Dabei seit
21.06.2004
Beiträge
1.850
wie kommst du darauf, dass es ein Nachfolger für SX1 und SXG75 ist? Es hat kein Symbian ist aber im Gegesatz zum SXG ein SMartphone. Esstammt auch nicht aus Siemens Entwicklung. Es ist der Nachfolger vom BenQ P50.
 
  • BenQ-Siemens P51 - Erste Infos Beitrag #13
misterX

misterX

Junior Mitglied
Dabei seit
25.01.2006
Beiträge
33
Ort
Berlin
Modell(e)
N97 white PC 0586702
Netzbetreiber
E+
Firmware
12.0.026
PC Betriebssystem
WinXP & Vista & Win7
OK - ich habe mich falsch ausgedrückt. Ich meine, dass es bei mir durchaus das nächste Handy nach dem SXG75 sein könnte - also MEIN "Nachfolger".
Denn es hat alles, was das SXG75 auch hat (Navi, Bluetooth, MP3...etc) plus WLAN und vielleicht OnBoard-Navi.
Hoffen wir nur, dass diesmal die Software ausgereifter sein wird.:D
 
  • BenQ-Siemens P51 - Erste Infos Beitrag #14
Mario Plötner

Mario Plötner

USP-Guru
Threadstarter
Dabei seit
21.06.2004
Beiträge
1.850
naja Windows Mobile 5 ist schon recht ausgreift
 
  • BenQ-Siemens P51 - Erste Infos Beitrag #15
J

Juergen

Mitglied
Dabei seit
25.08.2004
Beiträge
76
Ort
Aachen
Modell(e)
M81
Firmware
45
PC Betriebssystem
Windows XP SP2 / Ubuntu 6.06
Im Internet geistern ja dubios niedrige Preise für's P51 herum. So verlangt Handydschungel nur 359,95€ :denk: - na hoffentlich werden die Preise auch bei bekannteren Anbietern so schön niedrig bleiben. ;)

Aber jetzt auch mal ne Frage zu dem Gerät:

Welche Bluetooth-Profile werden vom P51 unterstützt? Da ein Bluetooth Stereo-Headset als Zubehör aufgeführt wird kann man mal davon ausgehen, dass es A2DP unterstützt, aber was sonst?

MFG,
Jürgen
 
  • BenQ-Siemens P51 - Erste Infos Beitrag #16
M

Mikoly

Siemens Sammler
Dabei seit
29.11.2005
Beiträge
169
Ort
Raum Simbach (NB)
Modell(e)
S//E// K800i/W810i/W950i/W850i viele Siemens
PC Betriebssystem
MAC OSX/ Windows Vista/XP
Das Gerät is der Hammer bin gerade erst darauf aufmerksam geworden und muss sagen das gefällt mit *habenwill*:smoke:

Greetinx Mikoly
 
  • BenQ-Siemens P51 - Erste Infos Beitrag #17
D

djmk7000

Senior Mitglied
Dabei seit
01.01.2006
Beiträge
447
Ich hätte es auch gerne,

aber wann es denn nun mal ein bisschen mehr Infos gibt, ist wohl nicht absehbar.

Und die Antwort auf meine Mail an BenQ bzgl. des erscheinen des P51, (vor 2 Tagen), bekam ich auch nur die Antwort:
Sie haben eine Frage zur Markteinführung des P51?

Die Markteinfühurng ist für diesen Monat ( 07/2006) geplant.
Ein genaues Erscheinungsdatum liegt uns leider nicht vor.

Also nicht mehr, als das was wir schon wissen. Und da der Monat Juli ja schon halb rum ist, denke ich auch nicht, dass es noch was wird... ;)
 
  • BenQ-Siemens P51 - Erste Infos Beitrag #18
M

mv25

Junior Mitglied
Dabei seit
01.12.2004
Beiträge
15
p61

Ich hoffe es kommt schon bald raus! Ist schon Juni... wollte mir das Teil eigentlich holen.

Hab bis jetzt kein anderes Handy mit Windows ung GPS gefunden.
FujitsuSiemens LOOX T währe noch eine Möglichkeit hat aber eine blöde Auflösung von 240x240
 
  • BenQ-Siemens P51 - Erste Infos Beitrag #19
D

djmk7000

Senior Mitglied
Dabei seit
01.01.2006
Beiträge
447
1. Es heisst P51
2. Es ist Juli! (Bei mir zumindest!) ;)
 
  • BenQ-Siemens P51 - Erste Infos Beitrag #20
M

mv25

Junior Mitglied
Dabei seit
01.12.2004
Beiträge
15
@djmk7000

richtig! Ich war etwas abgelenkt, als ich diesen Beitrag gepostet habe. :o
 
Thema:

BenQ-Siemens P51 - Erste Infos

BenQ-Siemens P51 - Erste Infos - Ähnliche Themen

Nachteile des iPhone 6 im Vergleich zu Android: Das iPhone 6 habe ich jetzt fast einen Monat, zuvor habe ich fast 3 Jahre ein Sony Xperia S (Android 4.1, weitere Updates lieferte Sony nicht)...
Neue Smartphones 2014: Das sind die neuen Smartphones in 2014: Wie jedes Jahr gab es auch in diesem Jahr wieder einige neue Smartphones zu bestaunen. Die Hersteller legen sich dabei richtig ins Zeug und zeigen...
Neue Tablets 2014 – die wichtigsten Neuheiten des Jahres: Wie jedes Jahr lassen die Hersteller auch in diesem Jahr wieder einige neue Tablets vom Stapel. Bereits zu Beginn des Jahres gab es auf der...
Nokia Lumia 1320 im Test: Über 3 Monate ist es mittlerweile her, das Nokia das Lumia 1320 vorgestellt hat. Nachdem der große Bruder, das Lumia 1520 nun schon einige Zeit...
Kann das iPhone5 einen Nutzer von Samsung Galaxy S3 und HTC One X überzeugen?: Mein iPhone5 und ich oder kann das neue iPhone einen Nutzer von Samsung Galaxy S3 und HTC One X überzeugen...

Sucheingaben

Benq P51 kein GPS Empfang

,

ben q siemens p51

,

benq p51 sprache ändern

,
benq p51 deutsche menüsprache
Oben