BenQSiemens verliert weiter Marktanteile

Diskutiere BenQSiemens verliert weiter Marktanteile im BenQ-Siemens Forum Forum im Bereich Sonstige Forum; Gerade auf Heise gefunden: BenQSiemens fällt zurück Ich denke dass ist noch dass "Siemens Erbe". Mal schauen wie es nächstes Jahr um die Zeit...
  • BenQSiemens verliert weiter Marktanteile Beitrag #1
P

Paketmarke

Ex USP´ler
Threadstarter
Dabei seit
05.01.2006
Beiträge
933
Ort
Frankfurt / Main
Modell(e)
EF81, SE W580i, SE T650i
Firmware
58
PC Betriebssystem
Vista Ultimate
Gerade auf Heise gefunden:

BenQSiemens fällt zurück

Ich denke dass ist noch dass "Siemens Erbe".
Mal schauen wie es nächstes Jahr um die Zeit aussieht. Auf jeden Fall hat BenQ einen weiten Weg vor sich.....
 
  • BenQSiemens verliert weiter Marktanteile Beitrag #2
H

h00ligan

Senior Mitglied
Dabei seit
28.07.2004
Beiträge
379
Originally posted by Paketmarke@28.02.2006, 14:46
Ich denke dass ist noch dass "Siemens Erbe".
Erbe? Bei den Zahlen geht es um '05, da war die Siemens'sche Handysparte noch die größte Zeit direkt bei ihrem Mutterkonzern zu Hause ;)

Neben dem nicht gerade gerauschendem Produktangebot haben imho letztes Jahr die vielen Verkaufsgerüchte und schließlich der Verkauf selbst imho für einen "Glaubwürdigkeitsverlust" bei den Käufern gesorgt.
 
  • BenQSiemens verliert weiter Marktanteile Beitrag #3
S

Siesam

USP ExMod / mobil-talk.de
Dabei seit
30.06.2004
Beiträge
5.241
Modell(e)
HTC Touch Diamond
Netzbetreiber
BASE
Firmware
1.93.407.1
PC Betriebssystem
XP
Hallo,

eine gewisse Durststrecke mußte auch SonyEricsson durchmachen.
Mit den neu vorgestellten Geräte könnte es allerdings klappen...

Greetinx, Sascha
 
  • BenQSiemens verliert weiter Marktanteile Beitrag #4
H

Handyfan

Senior Mitglied
Dabei seit
20.09.2005
Beiträge
342
Ort
Bodensee
Modell(e)
Sony Ericsson W550i
PC Betriebssystem
Windows XP Professional
Hoffentlich wird alles gut und Benq Siemens landet mit dem EF81 einen Verkaufsschlager wie beim RAZR.
 
  • BenQSiemens verliert weiter Marktanteile Beitrag #5
P

Paketmarke

Ex USP´ler
Threadstarter
Dabei seit
05.01.2006
Beiträge
933
Ort
Frankfurt / Main
Modell(e)
EF81, SE W580i, SE T650i
Firmware
58
PC Betriebssystem
Vista Ultimate
Naja, dass ist jetzt denke ich eine ganz entscheidende Phase für den "neuen" Konzern

- schaffen Sie es die neuen Modelle pünktlich zu bringen
- stimmt die Verarbeitung
- ist die FW wirklich ausgereift und nicht wieder ein Desaster wie bei den letzten Geräten unter Siemens (S75)

Wenn man alle Fragen mit einem klaren Ja beantworten kann hat BenQSiemens eine Chance. Muss man nur einen Punkt verneinen wird jeder Kunde sagen "alles beim alten" und die Talfahrt geht weiter.

Ich werde zwar kein Gerät mehr von BenQSiemens kaufen - aber wünsche denen dass Sie den Turn wirklich schaffen. Denn mit dem Marktanteil wie jetzt wird dass ncihts. Aber dass weiss BenQ auch.
Die neuen Modelle machen Hoffnung - und die stirbt bekanntlich zuletzt.

@h00ligan: Genau dass was Du gesagt hast meinte ich mit "Erbe". Diese Zahlen sind definitiv noch Siemens verantwortet.
 
  • BenQSiemens verliert weiter Marktanteile Beitrag #6
J

John Shaw

USP-Guru
Dabei seit
21.06.2004
Beiträge
2.967
Ort
Berlin
Modell(e)
S75
Dieser Beitrag wurde auf Wunsch des Autors gelöscht.
 
  • BenQSiemens verliert weiter Marktanteile Beitrag #7
P

Paketmarke

Ex USP´ler
Threadstarter
Dabei seit
05.01.2006
Beiträge
933
Ort
Frankfurt / Main
Modell(e)
EF81, SE W580i, SE T650i
Firmware
58
PC Betriebssystem
Vista Ultimate
@John: Auch ich habe das SXG75 nach einer knappen Woche wieder verkauft wg. den unverschämten Abstrichen am Kalender & Organizer, die wohlgmerkt nicht angekündigt waren !!

Auf der anderen Seite sehe ich da auch eine Chance für BenQ. Denn wenn wir ehrlich sind möchten viele Leute nur "hippe" Handys die gut aussehen und auch eine gute Qualität haben. Da ist BenQ mit den neuen Modellen auf einen guten Weg. Auch SE hat ja den Turn mit guten Handys geschafft.

Ich denke dass Hauptproblem von Siemens war ganz einfach die ständigen Verschiebungen, nicht zeitgemässe Ausstattung (z.B. Display) und natürlich die von mir am meisten bemängelte unausgegorene Firmware, die selbst "Handyprofis" zum verzweifeln bringt.

Vielleicht ist es auch sinnvoll Altkunden zu verlieren um in neue Käuferschichten vordringen zu können. Ich weiss es nicht......
Mich haben Sie auf jeden Fall für lange Zeit verprellt - aber vielleicht gibts für mich ja 5 neue Kunden, wer weiss dass schon.

Deswegen frisch voran - vielleicht überrascht uns BenQ ja wirklich !
 
  • BenQSiemens verliert weiter Marktanteile Beitrag #8
K

krümel

Mitglied
Dabei seit
09.08.2005
Beiträge
129
das hauptproblem ist, das keiner mit den potentiellen kunden wirklich spricht!
daran kranken alle hersteller etwas.
würden sie es tun, wäre das mit den eingeschränkten kalender sicherlich nicht passiert.
 
  • BenQSiemens verliert weiter Marktanteile Beitrag #9
P

Paketmarke

Ex USP´ler
Threadstarter
Dabei seit
05.01.2006
Beiträge
933
Ort
Frankfurt / Main
Modell(e)
EF81, SE W580i, SE T650i
Firmware
58
PC Betriebssystem
Vista Ultimate
Originally posted by krümel@28.02.2006, 17:01
das hauptproblem ist, das keiner mit den potentiellen kunden wirklich spricht!
daran kranken alle hersteller etwas.
würden sie es tun, wäre das mit den eingeschränkten kalender sicherlich nicht passiert.
Yep, und vielleicht sollte man Testgeräte nicht erst zum Alltagsterst herausschicken wenn das Modell auch schon im Handel erhältlich ist. Das SXG75 ist ein gutes Beispiel dafür.....
Schliesslich ist es ja offentsichtlich dass es z.B. schon "fertige" EF81 gibt.
 
  • BenQSiemens verliert weiter Marktanteile Beitrag #10
Mario Plötner

Mario Plötner

USP-Guru
Dabei seit
21.06.2004
Beiträge
1.850
ich bin jetzt doch etwas verwundert. Habt Ihr tatsächlich die Geräte wegen der Aufgabenverwaltung wieder verkauft? Mal ehrlich ich habe die in bisher keinem Handy genutzt.
 
  • BenQSiemens verliert weiter Marktanteile Beitrag #11
P

Paketmarke

Ex USP´ler
Threadstarter
Dabei seit
05.01.2006
Beiträge
933
Ort
Frankfurt / Main
Modell(e)
EF81, SE W580i, SE T650i
Firmware
58
PC Betriebssystem
Vista Ultimate
Originally posted by Mario Plötner@28.02.2006, 17:25
ich bin jetzt doch etwas verwundert. Habt Ihr tatsächlich die Geräte wegen der Aufgabenverwaltung wieder verkauft? Mal ehrlich ich habe die in bisher keinem Handy genutzt.
Nicht nur, war aber bei mir der Hauptgrund.
 
  • BenQSiemens verliert weiter Marktanteile Beitrag #12
H

h00ligan

Senior Mitglied
Dabei seit
28.07.2004
Beiträge
379
Originally posted by Mario Plötner@28.02.2006, 17:25
Mal ehrlich ich habe die in bisher keinem Handy genutzt.
Für mich waren die "Mängel" bei Kalender / Organizer Grund, das SXG75 nicht zu kaufen. Die Probleme beim S75 ließen es ebenfalls vorerst aus dem Rennen fallen.
Bis etwas kommt, was mich wirklich reizt, bin ich deswegen wieder beim 'Alteisen' gelandet - nutze derzeit ein M65.
 
  • BenQSiemens verliert weiter Marktanteile Beitrag #13
M

MK

Gast
Originally posted by Mario Plötner@28.02.2006, 17:25
ich bin jetzt doch etwas verwundert. Habt Ihr tatsächlich die Geräte wegen der Aufgabenverwaltung wieder verkauft? Mal ehrlich ich habe die in bisher keinem Handy genutzt.
Diesen Effekt beobachtet man doch laufend: bei den meisten Produkten nutzt man nur gewisse Kerneigenschaften und kauft trotzdem nur, wenn es auch unnützen Krams dazu gibt.

Stichwort bei mir: Videotext im TV, nutze ich eigentlich nie, das TV muss aber SUPERTEXT 10000 haben, sonst kauf ich es nicht. Könnte ja sein, dass man's mal braucht ... :D
 
  • BenQSiemens verliert weiter Marktanteile Beitrag #14
S

Siesam

USP ExMod / mobil-talk.de
Dabei seit
30.06.2004
Beiträge
5.241
Modell(e)
HTC Touch Diamond
Netzbetreiber
BASE
Firmware
1.93.407.1
PC Betriebssystem
XP
Ich kann zum konkreten Beispiel nur sagen:
Den VT möchte ich nicht missen. Nutze ich eigentlich jeden Tag...

Aber nun mal mal wieder BTT :D Danke!

Greetinx, Sascha
 
  • BenQSiemens verliert weiter Marktanteile Beitrag #15
P

Paketmarke

Ex USP´ler
Threadstarter
Dabei seit
05.01.2006
Beiträge
933
Ort
Frankfurt / Main
Modell(e)
EF81, SE W580i, SE T650i
Firmware
58
PC Betriebssystem
Vista Ultimate
@Siemens Fan:

Sag mal :shakehead:

Ich glaube Du hast Deinen Satz falsch formuliert.
In Deiner Schreibe müsste der Satz so heissen:

"Der Organizer reicht mir so eigentlich völlig."

Denn es soll eben Leute geben denen dieser Organizer nicht gereicht hat ! Das haben ja auch 2 in diesem Thread definitiv geäussert.

Bitte Deine Auffassung was "reicht" und was nicht reicht, nicht verallgemeinern. Jeder Nutzer hat eben andere Ansprüche an ein Handy.

Und wenn man sich das SXG75 u.a. gekauft hat weil der Organizer in der Beschreibung anders dargestellt wurde als er dann war, dann verkauft man es eben wieder weil es seinen Zweck nicht erfüllt.

Überleben kann man übrigens auch ohne Handy wenn mans genau nimmt.

Immer dieses verallgemeinern. Wenn das Gerät meine Anforderungen erfüllt hätte, dann wäre es ja noch in meinem Besitz. Eigentlich logisch oder ?!

So und jetzt BTT und sorry fürs Abschweifen ;)
 
  • BenQSiemens verliert weiter Marktanteile Beitrag #16
claas-wilken

claas-wilken

Mitglied
Dabei seit
14.12.2004
Beiträge
158
Ort
Göttingen / Ostfriesland
Modell(e)
Siemens S65 / BenQ-Siemens EF81
Firmware
43 / 58
PC Betriebssystem
Windows XP Professional
>>BenQ Mobile hingegen verlor und steht im ersten Quartal 2006 bei einem Marktanteil von nur noch 3,5 Prozent gegenüber einem Marktanteil von 5,7 Prozent im Vorjahresquartal. :denk:

Gartner: Motorola braucht einen RAZR-Nachfolger

Marktanteil des amerikanischen Herstellers jetzt über 20 Prozent

Motorola braucht einen Nachfolger für sein erfolgreiches RAZR-Modell, um die im vergangenen Jahr gewonnenen Marktanteile zu verteidigen. Das erklärte das Marktforschungsinstitut Gartner im Zuge der Vorstellung seiner Handymarkt-Statistik für das erste Quartal des laufenden Jahres. Demzufolge konnte Motorola zwar seinen Marktanteil von 16,7 Prozent im Vergleichsquartal des Vorjahres auf 20,3 Prozent in ersten Quartal 2006 ausbauen, um diesen Marktanteil zu halten, müsse der amerikanische Hersteller jedoch mit neuen Idee aufwarten - der flache Form-Faktor allein reiche nicht mehr aus: "Jetzt, wo alle flache Handys vorstellen, braucht Motorola andere Form-Faktoren", erklärt Gartner-Analystin Carolina Milanesi.

Die Analystin nennt das Chocolate-Handy des koreanischen Herstellers LG als Beispiel einer gelungener Innovation. "Solch ein Handy ist einzigartig, und genau das wollen die Konsumenten. Es ist zwar auch dünn - aber es ist anders: Die Konsumenten wollen nicht, dass ein Handy wie eine Neuauflage des Modells des vergangenen Jahres aussieht." Samsung, der andere große koreanische Handyhersteller, sei mit seiner Strategie, das RAZR einfach nur zu kopieren, hingegen nicht erfolgreich gewesen. "Samsung überzeugt die Konsumenten nicht. Es fehlt ihnen der Fokus", urteilt Carolina Milanesi. LGs Marktanteile stiegen im ersten Quartal 2006 auf 6,5 Prozent gegenüber 6,3 Prozent im Vorjahresquartal. Der Marktanteil von Sansung fiel von 13,5 Prozent im Vorjahresquartal auf 12,5 Prozent im ersten Quartal des laufenden Jahres.

Marktanteil von Nokia steigt auf 34 Prozent

Nokia konnte seine Stellung als Weltmarktführer weiter ausbauen. Der Marktanteil des finnischen Herstellers stieg auf 34 Prozent im ersten Quartal 2006 gegenüber 30,4 Prozent im Vorjahresquartal. Gartner zufolge geht dieser Gewinn auf eine gelungene Auffächerung des Produkt-Portfolios zurück. Sony Ericsson dagegen sei mit seiner Strategie, sich auf Walkman- und Kamera-Handys zu konzentrieren, erfolgreich gewesen. Der Marktanteil stieg von 5,5 Prozent im ersten Quartal 2005 auf 6,1 Prozent im ersten Quartal 2006.

BenQ Mobile hingegen verlor und steht im ersten Quartal 2006 bei einem Marktanteil von nur noch 3,5 Prozent gegenüber einem Marktanteil von 5,7 Prozent im Vorjahresquartal. Gartner vermutet jedoch, BenQ Mobile werde im Laufe des Jahres wieder Marktanteile gutmachen, wenn die neu vorgestellten Modelle, die nach der Übernahme der Handy-Abteilung von Siemens entwickelt wurden, erst einmal auf dem Markt Fuß fassen.

Insgesamt wurden im ersten Quartal 2006 weltweit 224 Millionen Mobiltelefone verkauft. Im ersten Quartal 2005 belief sich die Zahl der verkauften Handys noch auf 181 Millionen. Gartner schätzt, dass im Gesamtjahr 2006 weltweit 960 Millionen Mobiltelefone verkauft werden. Im Vorjahr wurden weltweit 816 Millionen Mobiltelefone verkauft.

Quelle: Teltarif.de
 
  • BenQSiemens verliert weiter Marktanteile Beitrag #17
J

John Shaw

USP-Guru
Dabei seit
21.06.2004
Beiträge
2.967
Ort
Berlin
Modell(e)
S75
Dieser Beitrag wurde auf Wunsch des Autors gelöscht.
 
Thema:

BenQSiemens verliert weiter Marktanteile

BenQSiemens verliert weiter Marktanteile - Ähnliche Themen

Handy verliert WLAN und 4G: Hallo Forum. Ich habe letzte Zeit Probleme mit meinem knapp 2 Jahre alten Samsung A51. WLAN wird zwar angezeigt aber funktioniert nicht (...
LineageOS auf Samsung Tab2 GT-P5110: Hallo, TLTR: hab das noch nie gemacht. -> weiter s.u. Frage 1 + 2 Vorgeschichte: jaa, ich hab das ja mal wieder super higekriegt: Wollte meiner...
Frage zum S7: Hallo und schönen Abend, nach langer Zeit mal wieder ein Problem. Diesmal betrifft es das S7. Folgendes Problem: Der Bruder eines Kumpels...
Huawei verliert Android Lizenzen - Was muss man als Huawei Nutzer wissen? Update 01.07.2019!: Der Handelsstreit zwischen den USA und China ist noch nicht ganz vom Tisch, aber aktuell hat Trump nachgegeben und US-Firmen dürfen Huawei wieder...
Samsung Galaxy S10, S10 plus und S10e Firmware Update mit installiertem Root: Wer sein Galaxy S10, S10 plus oder S10e bereits nach dieser Anleitung Samsung Galaxy S10 / S10 plus / S10e rooten [Anleitung] gerootet hatte, also...

Sucheingaben

benq markanteile

Oben