
Thunderbold
Newbie
Threadstarter
- Dabei seit
- 23.07.2020
- Beiträge
- 6
- Modell(e)
- Samsung Galaxy S7 Edge, Samsung Galaxy Tab S5e
- Netzbetreiber
- 1&1
- PC Betriebssystem
- Win 10
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:
Mein Galaxy Tab S5e ließ sich nicht meher einschalten und ich gab es zu Reperatur.
------------------------------------------------------------
Servicebericht der Reperatur
Bemerkung:
Die Reparatur erfolgte nach Fehlerbeschreibung. Der Endtest wurde erfolgreich bestanden.
Das Zubehör wurde auf Vollständigkeit geprüft.
Durchgeführte Arbeiten:
-fehlerhafteBauteileausgetauscht
-Software-Updategemäß Herstellervorgabe
-Finaltest/Qualitätskontrolledurchgeführt
Ausgetauschte Bauteile:
Front Cover (Display, Touchscreen)
Kleinteile
Mainboard/Hauptplatine
------------------------------------------------------------
Soweit alles Gut.
Was ich nicht weiß ist welches meine letzte Firmware Version auf meinem Tablet vor der Reparatur war.
Diese hatte für mich sehr gut funktioniert.
1. Benutze ich sehr oft eine App die nicht im Play Store erhältlich ist und nicht mehr geupdatet wird. Auf diese App möchte ich nicht verzichten.
2. Brauch ich nicht dieses Bixby das sich auf meinem Powerbutton breit macht.
Aus diesem Grund habe ich ein Firmware downgrade auf die Version 9 pie durchgeführt und alle Softwareupdates vor der Version 10 installiert.
Was übrigens in diesem Forum erstklassig beschrieben ist. Danke dafür!
Meine App (Pool Billard Manager 0.9.9f) funktioniert jetzt wieder tadellos, aber jetzt lässt sich der Bildschirm nicht mehr automatisch drehen. Was jetzt z.B. für Videos (YouTube, FB)
die ich mir gerne im Vollbild anschaue schon von Vorteil ist.
Kennt sich da jemand aus? Ich möchte es auch vermeiden zum Bildschirm drehen eine zusätzliche App zu installieren.
Danke schon mal für eure Hilfe.
ich habe folgendes Problem:
Mein Galaxy Tab S5e ließ sich nicht meher einschalten und ich gab es zu Reperatur.
------------------------------------------------------------
Servicebericht der Reperatur
Bemerkung:
Die Reparatur erfolgte nach Fehlerbeschreibung. Der Endtest wurde erfolgreich bestanden.
Das Zubehör wurde auf Vollständigkeit geprüft.
Durchgeführte Arbeiten:
-fehlerhafteBauteileausgetauscht
-Software-Updategemäß Herstellervorgabe
-Finaltest/Qualitätskontrolledurchgeführt
Ausgetauschte Bauteile:
Front Cover (Display, Touchscreen)
Kleinteile
Mainboard/Hauptplatine
------------------------------------------------------------
Soweit alles Gut.
Was ich nicht weiß ist welches meine letzte Firmware Version auf meinem Tablet vor der Reparatur war.
Diese hatte für mich sehr gut funktioniert.
1. Benutze ich sehr oft eine App die nicht im Play Store erhältlich ist und nicht mehr geupdatet wird. Auf diese App möchte ich nicht verzichten.
2. Brauch ich nicht dieses Bixby das sich auf meinem Powerbutton breit macht.
Aus diesem Grund habe ich ein Firmware downgrade auf die Version 9 pie durchgeführt und alle Softwareupdates vor der Version 10 installiert.
Was übrigens in diesem Forum erstklassig beschrieben ist. Danke dafür!
Meine App (Pool Billard Manager 0.9.9f) funktioniert jetzt wieder tadellos, aber jetzt lässt sich der Bildschirm nicht mehr automatisch drehen. Was jetzt z.B. für Videos (YouTube, FB)
die ich mir gerne im Vollbild anschaue schon von Vorteil ist.
Kennt sich da jemand aus? Ich möchte es auch vermeiden zum Bildschirm drehen eine zusätzliche App zu installieren.
Danke schon mal für eure Hilfe.