Robbie
Co-Admin
Threadstarter
- Dabei seit
- 22.06.2008
- Beiträge
- 47.447
- Ort
- NRW
- Modell(e)
- Diverse
- Netzbetreiber
- O2/D1/D2
- Firmware
- Stock und CFW´s, ständig neue
- PC Betriebssystem
- MS Win 7, 8.1 und 10 / Ubuntu 11.x
Wer sich mit dem Flashen einer Firmware für sein Samsung Galaxy S3 LTE beschäftigen will, sollte vor dem ersten Flash ein paar Sachen beachten.
1. Notieren der aktuellen Firmwaredaten
Hierzu als erstes unter Menü/Einstellungen/Telefoninfo die Angaben zu
Kernel-Version und Buildnummer notieren. Dann als nächstes in die Telefontastatur *#1234# eintippen und die dann erscheinenden Angaben notieren.
Diese Daten sind wichtig und sollten gut aufgehoben werden.
2. Hier im USP Forum oder im Internet recherchieren, ob die notierte Firmware Version sowie die Kernel Version zum download erhältlich sind. Wenn ja, auf jeden Fall downloaden und auf dem PC sichern.
Beides dient dazu, das man im Notfall die Original Firmware die auf dem S3 LTE installiert war, wieder herstellen zu können.
Hinweise: Bei freien S3 LTE Handys, also die weder gebrandet sind noch von einem der großen Provider (T-Mobile, Vodafone O2, ePlus) stammen, kann in fast Fällen die Original FW sowie der Original Kernel hier bezogen werden. Bei den gebrandeten Handys kann es Schwierigkeiten geben. Hier sind nicht alle einfach zu bekommen, manchmal auch gar nicht.
Anlaufstellen für die FW oder Kernel sind hier im Forum, bei sammobile.com oder auch im XDA Forum. Der dortige Dev @intratech scheint Zugriff auf bestimmte Samsung Server zu haben. Aber auch er kann nicht alle auf dem Markt erhältlichen FW besorgen.
Hier nochmals die Links zu der hier verfügbaren Firmware sowie den Original Kernels:
http://www.usp-forum.de/samsung-gal...83-samsung-galaxy-s3-lte-i9305-firmwares.html
Da beim S3 LTE keine Root Kernels mehr benötigt werden um rooten zu können, wird auch kein Original Kernel Thread mehr benötigt.
Besucht den Autor bei Google+
1. Notieren der aktuellen Firmwaredaten
Hierzu als erstes unter Menü/Einstellungen/Telefoninfo die Angaben zu
Kernel-Version und Buildnummer notieren. Dann als nächstes in die Telefontastatur *#1234# eintippen und die dann erscheinenden Angaben notieren.
Diese Daten sind wichtig und sollten gut aufgehoben werden.
2. Hier im USP Forum oder im Internet recherchieren, ob die notierte Firmware Version sowie die Kernel Version zum download erhältlich sind. Wenn ja, auf jeden Fall downloaden und auf dem PC sichern.
Beides dient dazu, das man im Notfall die Original Firmware die auf dem S3 LTE installiert war, wieder herstellen zu können.
Hinweise: Bei freien S3 LTE Handys, also die weder gebrandet sind noch von einem der großen Provider (T-Mobile, Vodafone O2, ePlus) stammen, kann in fast Fällen die Original FW sowie der Original Kernel hier bezogen werden. Bei den gebrandeten Handys kann es Schwierigkeiten geben. Hier sind nicht alle einfach zu bekommen, manchmal auch gar nicht.
Anlaufstellen für die FW oder Kernel sind hier im Forum, bei sammobile.com oder auch im XDA Forum. Der dortige Dev @intratech scheint Zugriff auf bestimmte Samsung Server zu haben. Aber auch er kann nicht alle auf dem Markt erhältlichen FW besorgen.
Hier nochmals die Links zu der hier verfügbaren Firmware sowie den Original Kernels:
http://www.usp-forum.de/samsung-gal...83-samsung-galaxy-s3-lte-i9305-firmwares.html
Da beim S3 LTE keine Root Kernels mehr benötigt werden um rooten zu können, wird auch kein Original Kernel Thread mehr benötigt.
Besucht den Autor bei Google+