BlackBerry DTEK50 – Nicht schön aber sicher?

Diskutiere BlackBerry DTEK50 – Nicht schön aber sicher? im RIM Blackberry Forum Forum im Bereich Sonstige Forum; Bisher klangen die angekündigten Blackberry Smartphones immer sehr nach der großen weiten Welt oder bekamen andere groß klingen Codenamen...
Bisher klangen die angekündigten Blackberry Smartphones immer sehr nach der großen weiten Welt oder bekamen andere groß klingen Codenamen. Hamburg, Paris und Rome waren zuerst genannt, dann kamen Argon, Mercury und Neon. Nun ist es wohl ein Smartphone mit den eher plumpen Namen DTEK50 geworden, aber der Name sollte ja nicht das wichtigste bei einem Smartphone sein, oder?


Schauen wir also auch, dank der Kollegen der GSMArena, auf die technischen Daten des Smartphones. Das BlackBerry DTEK50 verfügt über ein 5,2 Zoll großes IPS LCD Display mit einer Full-HD Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln. Als Prozessor kommt der Snapdragon 617 Prozessor von Qualcomm zum Einsatz. Diese CPU verfügt über 8 Kerne, bei der vier Cortex-A53 Kerne auf 1,5Ghz laufen, und die anderen vier Cortex A-53 Kerne auf 1,2Ghz getaktet sind. Zur Seite gestellt ist diesem Quad-Core SoC die Adreno 405 GPU.

Beim Speicher scheint es nur ein Modell mit 3GB RAM Arbeitsspeicher und 16GB internem Speicher zu geben. Diese können aber per Micro-SD immerhin um bis um 256GB erweitert werden. Bei den Kameras bekommt man 13 Megapixel bei der Hauptkamera auf der Rückseite und dazu Autofokus, Dual-LED Blitz, eine f/2.0 Blende und Videos mit maximal Full-HD. Die Frontkamera löst mit 8 Megapixel auf und bietet keinen eigenen Blitz. Dazu gibt es eine f/2.2 Blende und auch Videoaufnahmen mit Full-HD.



Auch sonst ist soweit alles wichtig mit im Smartphone verbaut. Es gibt Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac, Bluetooth v4.2, A2DP, A-GPS, BDS, GLONASS und auch NFC. Nur auf einen Fingerabdruckscanner wurde scheinbar verzichtet, auch wenn dieser für viele beim Thema Sicherheit sicher dazu gehört. Damit das Ganze läuft sorgt ein 2.610mAh starker Akku für Power. Als Betriebssystem kommt Android 6.0 Marshmallow, sicher wieder mit dem BlackBerry Hub und vielen der beliebten Apps von BB selber für Anwendung und Sicherheit.

Als Preis sind aktuell circa 330 Euro spekuliert, und wenn das Gerät offiziell nach Deutschland kommt wird dieser sicher durch die Steuern auch ein wenig höher ausfallen. Dafür bekommt man dann zwar kein High-End Gerät und auch keines das wirklich schön wäre, aber mit Sicherheit wieder ein recht sicheres Smartphone.

Meinung des Autors: Was haltet Ihr vom BlackBerry DTEK50? Findet Ihr den Preis für ein Smartphone dieser Klasse mit den BlackBerry-typischen Zusätzen gut, oder kauft Ihr für denselben Preis lieber schneller Technik die dafür vielleicht weniger Schutz bietet?
 
Thema:

BlackBerry DTEK50 – Nicht schön aber sicher?

BlackBerry DTEK50 – Nicht schön aber sicher? - Ähnliche Themen

Samsung Galaxy A14 offiziell vorgestellt - Wieviel Smartphone bietet das Galaxy A14 für ca. 199€ UPE?: Für viele steht Samsung für High-End Smartphones wie die Flip, Fold und S-Serie Modelle, aber es gibt auch Smartphones in den anderen...
Honor Magic5 Pro VS Samsung Galaxy S23 Ultra - Hat Honor wirklich eine gute Alternative am Start?: Das Samsung Galaxy S23 Ultra ist für so manche DAS Flaggschiff Smartphone überhaupt, auch wenn man über den Preis natürlich streiten kann, und das...
Motorola Moto E13, Moto G13, Moto G23, Moto G53 und Moto G73 - Motorola hat viel zu bieten: Motorola ist vielleicht nicht so weit verbreitet wie Samsung, Xiaomi und manche anderen Anbieter, hat aber immer wieder gute Geräte und dadurch...
Oppo Find N2 Flip VS Samsung Galaxy Z Flip4 - Wer bietet hier das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis: Das Oppo Find N2 Flip kommt nun auch nach Europa und auch wenn es in Deutschland selbst vielleicht nicht so schnell zu haben ist, kann man es bei...
Motorola X40 offiziell vorgestellt - High-End Smartphone könnte als Motorola Edge 40 zu uns kommen: Motorola ist nicht mehr der große Player am Smartphone-Markt, der er zu Zeiten der RAZR Modelle einmal war, ist aber durchaus noch sehr beliebt...
Oben