BlackBerry Venice - Android Gerät mit Slider Tastatur auf Bildern

Diskutiere BlackBerry Venice - Android Gerät mit Slider Tastatur auf Bildern im Tech News Forum im Bereich Community; Das Android Smartphone wurde ja schon ein paar Mal auf gerenderten Bildern gesichtet. Das Design mit der Slider-Tastatur finden einige sicher...
Das Android Smartphone wurde ja schon ein paar Mal auf gerenderten Bildern gesichtet. Das Design mit der Slider-Tastatur finden einige sicher Interessant. Nun gibt es aber auch endlich echte Bilder auf denen man sich das Android-Gerät von BlackBerry live ansehen kann.



BlackBerry war ja mit seinem RimOS, BlackBerry OS und BlackBerry 10 eher auf Business Kunden aus, für die Massen hat sich das Betriebssystem nie so ganz durchgesetzt. Einige der Programme auf BlackBerry World waren Android Programme die in einem Emulator liefen. Nun ging man einen vielleicht logischen Schritt und bringt das BlackBerry Venice mit Android OS.

Anhand der gerenderten Bilder war man sich dann trotzdem nicht sicher, ob es wirklich ein echtes Gerät werden wird, denn eine Tastatur am Smartphone mit Touchscreen ist ja quasi „Back to the roots“, und neu ist es für Android auch nicht. Schließlich begann ja alles mit dem G1 in 2008, und auch dieses Gerät hatte Tastatur und Touchscreen.



Wenn man sich aber nun die geleakten Bilder der Webseite Tinh Te VN ansieht, dann merkt man doch, das ein paar Jahre vergangen sind. Das BlackBerry Venice sieht schon sehr schick aus, und die Slider Tastatur verschwindet im zugeschobenen Zustand komplett im Gerät. Das Design erinnert ein wenig an das Samsung Galaxy S6 Edge, aber so wie es scheint erfüllen die gebogenen Ränder am Venice keine Sonderfunktionen, sondern dienen nur der Optik an sich.



Außerdem sieht man auf den Bildern die Kamera auf der Rückseite, die wohl einen Bildstabilisator hat, und auch die Öffnungen an der Oberseite des Gerätes für die SIM-Karte und die Speicherkarte. Zudem kann man auch sehen, dass das Gerät wohl mit Android Lollipop kommt, und dass man anscheinend erfreulich wenig am Stock ROM geändert hat. Dies kann sich bis zu einem offiziellen Release des Gerätes natürlich noch ändern, denn immerhin scheint es einen eigenen Multitasking-Manager zu geben.



Die Chancen für ein hochwertiges Touchscreen Smartphone mit Tastatur sind in einer Zeit in der viele nur über Facebook, WhatsApp, Twitter, Threema und ähnliche Dienste kommunizieren vielleicht nicht schlecht. Die Frage ist allerdings, ob das Gerät auch nach Europa kommt. Ein Release in den USA ist laut Insider evleaks auf Twitter für November geplant, aber Termine für andere Länder gibt es wohl noch nicht.

Da auch über die technischen Daten nicht viel bekannt ist, wird hier mit Sicherheit noch die eine oder andere News folgen.

Meinung des Autors: Für Vielschreiber sicher ein interessantes Gerät. Auch Nutzer von Emulatoren, so wie ich, würden von einer vollen Tastatur sicher profitieren. Allerdings ist da dann die Portrait-Ausrichtung nur bedingt gut. Alles in allem bin ich aber mal gespannt was zum BlackBerry Venice noch kommt. Wäre so ein Gerät für euch Interessant?
 
  • BlackBerry Venice - Android Gerät mit Slider Tastatur auf Bildern Beitrag #2
S

Schattenschleicher

Gast
Meine Frau käme mit den kleinen Tasten sicher klar, bei meinen Fingern bin ich mir da nicht so sicher. *gg*

Als DOS-Box User würde ich eine Quertastatur besser finden, die könnte man im Portraitmodus nutzen UND die Knöppe wären größer. :D
 
  • BlackBerry Venice - Android Gerät mit Slider Tastatur auf Bildern Beitrag #3
Zeiram

Zeiram

Redakteur
Threadstarter
Dabei seit
19.02.2015
Beiträge
9.432
Ort
My Home is my Kassler!
Modell(e)
Viele... Aktuell vor allem Samsung Galaxy Z Flip3, Xiaomi Mi 11, Pocophone F1 als Emuloren-Handheld
Netzbetreiber
O2
Firmware
Ja
PC Betriebssystem
Na aber Hallo!
Da stimme ich dir zwar zu, aber ich fürchte die Masse der Dos-Box User ist nicht die Zielgrupper... :-P
 
Thema:

BlackBerry Venice - Android Gerät mit Slider Tastatur auf Bildern

BlackBerry Venice - Android Gerät mit Slider Tastatur auf Bildern - Ähnliche Themen

Xiaomi Poco C50 - Was kann man von einem Poco Smartphone für unter 100€ erwarten?: Bei Xiaomi und Poco denken viele natürlich nach wie vor zuerst an Flaggschiffkiller wie das Pocophone F1, aber natürlich gibt es hier auch andere...
OnePlus Ace 2 mit Qualcomm SM8475 Snapdragon 8+ Gen 1 CPU - Viel Smartphone für wenig Geld?: OnePlus hat in Deutschland zwar nach wie vor Probleme, wenn es um den Release der Smartphones geht, aber das hält den Anbieter nicht davon ab...
Honor X7a 5G und Honor X9a 5G - Was bieten die zwei Geräte in der unteren und oberen Mittelklasse?: Honor war „früher“ vielen durch günstige und gute Smartphones der Mittelklasse ein Begriff und auch wenn es mittlerweile sogar High-End Geräte...
ZTE Nubia Red Magic 8 Pro und ZTE Nubia Red Magic 8 Pro+ offiziell, aber wo sind die Unterschiede?: Mit Gaming Smartphones mag es zwar sein, wie mit Gaming Laptops, denn die einen sehen da wenig Sinn, andere freuen sich auf neue Modelle, aber...
Leica Leitz Phone 2 offiziell vorgestellt – Lohnt sich das Smartphone oder ist es ein Produkt für Fans?: Leica Deutschland hat zusammen mit Sharp bereits 2021 ein Leica Leitz Phone veröffentlicht und nun gibt es den Nachfolger, der vorerst aber auch...
Oben