Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Herstellerübergreifend
Smartphone Betriebssysteme
Google Android Forum
BlueStacks 4 für Windows bringt Android auf Euren PC und so einfach und schnell geht es!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Zeiram" data-source="post: 816976" data-attributes="member: 267581"><p><strong>Viele Windows Nutzer verwenden Android Smartphones, da es ja mit Windows Smartphones einfach nicht mehr so gut steht. Der eine oder andere kommt da für manche Anwendungen oder Games auf den Geschmack und will diese auch am Desktop PC nutzen. Wie einfach und schnell BlueStacks 4 Android auf Euren Windows PC bringt zeigt dieser Ratgeber.</strong></p><p></p><p style="text-align: center"><img src="https://www.usp-forum.de/cms/wp-content/uploads/2018/09/BlueStacks4BlueStacks4AndroidEmulatorPlayerWindows10FreiFreeGratisUmsonstInstallie.png" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " style="" /></p> <p style="text-align: center"></p> <p style="text-align: center"></p> <p style="text-align: center"><a href="https://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss_2?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3 %95%C3%91&url=search-alias%3Daps&field-keywords=Komplett-PC" target="_blank"><strong><u>Komplett-PCs in allen Preisklassen auf Amazon</u></strong></a></p><p></p><p>Alles was man dazu installieren muss ist die aktuelle Version von BlueStacks 4, <a href="https://www.bluestacks.com/de/index.html" target="_blank"><strong><u>die Ihr Euch direkt von der Webseite des Anbieters laden könnt</u></strong></a>. Wie immer ist das Ganze kostenfrei und die ca. 2GB große Installation auch schnell abgeschlossen. Schnell so auch BlueStacks sein und so wirbt man mit 6 Mal mehr Speed als bei einem Samsung Galaxy S9+ mit Qualcomm Snapdragon 845 CPU. Der erste Start kann trotzdem bis zu 5 Minuten dauern, je nach CPU Power.</p><p></p><p style="text-align: center"><img src="https://www.usp-forum.de/cms/wp-content/uploads/2018/09/BlueStacks4BlueStacks4AndroidEmulatorPlayerWindows10FreiFreeGratisUmsonstInstallie-1.png" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " style="" /></p><p></p><p>Aktuell basiert BlueStacks auf Android 7.1.2 Nougat, was bei aktuell Android 9.0 Pie sicher alt klingt, aber aktuell ist es nach wie vor das am besten verbreitete Android OS. Eingerichtet wird das Ganze wie ein Android Smartphone oder Tablet, inklusive Nutzung des Google Play Stores, also sollte ein Google Play Account genutzt werden. Auch diese Ersteinrichtung dauert bis zu 10 Minuten bis alle Google Dienste bereit sind.</p><p></p><p style="text-align: center"><img src="https://www.usp-forum.de/cms/wp-content/uploads/2018/09/BlueStacks4BlueStacks4AndroidEmulatorPlayerWindows10FreiFreeGratisUmsonstInstallie-2.png" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " style="" /></p><p></p><p>Damit das Ganze wirklich gut läuft sollte die Hardware-Virtualisierungtechnologie (VT) bzw. HW Virtualization aktiviert werden. Je nach Prozessor läuft es auch ohne sehr gut und so manche will wegen der zusätzlichen Arbeit sicher darauf verzichten. Natürlich sind egal ob mit oder ohne VT die Ergebnisse sehr unterschiedlich und auf dem Gamer-PC mit AMD Ryzen 7 2700X und GeForce GTX 1080 rennt es natürlich, auf dem Büro-PC mit Ryzen 3 und Onboard Grafik, auf dem Bluestacks 3 noch gut nutzbar war, nicht.</p><p></p><p style="text-align: center">[MEDIA=youtube]nUmh8najSdo[/MEDIA]</p><p></p><p>Bei ausreichender Rechenleistung laufen aber auch High-End Games von Gameloft und anderen Anbietern ohne Probleme und alles in allem ist BlueStacks 4 wieder ein guter Schritt nach vorne, wenn die Rechenleistung vorhanden ist. Im Vergleich zu BlueStacks 3 benötigt das Ganze bedeutend mehr Ressourcen und stellt für Nutzer etwas älterer Systeme keine Alternative dar. Ein Wechsel sollte daher gut überlegt sein und wer sich nicht sicher ist sollte, sofern vorhanden, auf jeden Fall die alte Version behalten.</p><p></p><p style="text-align: center">[MEDIA=youtube]B-3yZwaGD_k[/MEDIA]</p><p></p><p>Trotz mehrerer Versuche wurde selbst erwähnter High-End PC mit Ryzen 7 nur als OnePlus 5 A5000 erkannt und lieferte auch dementsprechend keine Werte die sich auch nur annähernd in der Nähe eines Samsung Galaxy S9 befinden würden...</p><p></p><p style="text-align: center"><img src="https://www.usp-forum.de/cms/wp-content/uploads/2018/09/BlueStacks4BlueStacks4AndroidEmulatorPlayerWindows10FreiFreeGratisUmsonstInstallie-3.png" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " style="" /></p><p></p><p></p><p><strong>Meinung des Autors:</strong> Zu BlueStacks 4 kann ich nur raten wenn wirklich viel Power im Desktop PC steckt, denn der Ressourcenhunger der Android Umgebung ist hier stark gewachsen und um auch nur annähernd die versprochene Leistung zu bekommen muss es schon ein mehr als ordentlicher Mittelklasse PC sein. Auf welchen Systemen die versprochene 6-fache Leistung eines S9 erreicht wurde würde ich gern wissen… ^^</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Zeiram, post: 816976, member: 267581"] [B]Viele Windows Nutzer verwenden Android Smartphones, da es ja mit Windows Smartphones einfach nicht mehr so gut steht. Der eine oder andere kommt da für manche Anwendungen oder Games auf den Geschmack und will diese auch am Desktop PC nutzen. Wie einfach und schnell BlueStacks 4 Android auf Euren Windows PC bringt zeigt dieser Ratgeber.[/B] [CENTER][IMG]https://www.usp-forum.de/cms/wp-content/uploads/2018/09/BlueStacks4BlueStacks4AndroidEmulatorPlayerWindows10FreiFreeGratisUmsonstInstallie.png[/IMG] [URL=https://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss_2?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3 %95%C3%91&url=search-alias%3Daps&field-keywords=Komplett-PC][B][U]Komplett-PCs in allen Preisklassen auf Amazon[/U][/B][/URL][/CENTER] Alles was man dazu installieren muss ist die aktuelle Version von BlueStacks 4, [URL=https://www.bluestacks.com/de/index.html][B][U]die Ihr Euch direkt von der Webseite des Anbieters laden könnt[/U][/B][/URL]. Wie immer ist das Ganze kostenfrei und die ca. 2GB große Installation auch schnell abgeschlossen. Schnell so auch BlueStacks sein und so wirbt man mit 6 Mal mehr Speed als bei einem Samsung Galaxy S9+ mit Qualcomm Snapdragon 845 CPU. Der erste Start kann trotzdem bis zu 5 Minuten dauern, je nach CPU Power. [CENTER][IMG]https://www.usp-forum.de/cms/wp-content/uploads/2018/09/BlueStacks4BlueStacks4AndroidEmulatorPlayerWindows10FreiFreeGratisUmsonstInstallie-1.png[/IMG][/CENTER] Aktuell basiert BlueStacks auf Android 7.1.2 Nougat, was bei aktuell Android 9.0 Pie sicher alt klingt, aber aktuell ist es nach wie vor das am besten verbreitete Android OS. Eingerichtet wird das Ganze wie ein Android Smartphone oder Tablet, inklusive Nutzung des Google Play Stores, also sollte ein Google Play Account genutzt werden. Auch diese Ersteinrichtung dauert bis zu 10 Minuten bis alle Google Dienste bereit sind. [CENTER][IMG]https://www.usp-forum.de/cms/wp-content/uploads/2018/09/BlueStacks4BlueStacks4AndroidEmulatorPlayerWindows10FreiFreeGratisUmsonstInstallie-2.png[/IMG][/CENTER] Damit das Ganze wirklich gut läuft sollte die Hardware-Virtualisierungtechnologie (VT) bzw. HW Virtualization aktiviert werden. Je nach Prozessor läuft es auch ohne sehr gut und so manche will wegen der zusätzlichen Arbeit sicher darauf verzichten. Natürlich sind egal ob mit oder ohne VT die Ergebnisse sehr unterschiedlich und auf dem Gamer-PC mit AMD Ryzen 7 2700X und GeForce GTX 1080 rennt es natürlich, auf dem Büro-PC mit Ryzen 3 und Onboard Grafik, auf dem Bluestacks 3 noch gut nutzbar war, nicht. [CENTER][MEDIA=youtube]nUmh8najSdo[/MEDIA][/CENTER] Bei ausreichender Rechenleistung laufen aber auch High-End Games von Gameloft und anderen Anbietern ohne Probleme und alles in allem ist BlueStacks 4 wieder ein guter Schritt nach vorne, wenn die Rechenleistung vorhanden ist. Im Vergleich zu BlueStacks 3 benötigt das Ganze bedeutend mehr Ressourcen und stellt für Nutzer etwas älterer Systeme keine Alternative dar. Ein Wechsel sollte daher gut überlegt sein und wer sich nicht sicher ist sollte, sofern vorhanden, auf jeden Fall die alte Version behalten. [CENTER][MEDIA=youtube]B-3yZwaGD_k[/MEDIA][/CENTER] Trotz mehrerer Versuche wurde selbst erwähnter High-End PC mit Ryzen 7 nur als OnePlus 5 A5000 erkannt und lieferte auch dementsprechend keine Werte die sich auch nur annähernd in der Nähe eines Samsung Galaxy S9 befinden würden... [CENTER][IMG]https://www.usp-forum.de/cms/wp-content/uploads/2018/09/BlueStacks4BlueStacks4AndroidEmulatorPlayerWindows10FreiFreeGratisUmsonstInstallie-3.png[/IMG][/CENTER] [B]Meinung des Autors:[/B] Zu BlueStacks 4 kann ich nur raten wenn wirklich viel Power im Desktop PC steckt, denn der Ressourcenhunger der Android Umgebung ist hier stark gewachsen und um auch nur annähernd die versprochene Leistung zu bekommen muss es schon ein mehr als ordentlicher Mittelklasse PC sein. Auf welchen Systemen die versprochene 6-fache Leistung eines S9 erreicht wurde würde ich gern wissen… ^^ [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Antworten
Foren
Herstellerübergreifend
Smartphone Betriebssysteme
Google Android Forum
BlueStacks 4 für Windows bringt Android auf Euren PC und so einfach und schnell geht es!
Oben