Carpedius
Newbie
Threadstarter
- Dabei seit
- 16.01.2016
- Beiträge
- 9
- Modell(e)
- Nokia Lumia 930
- Netzbetreiber
- Salt
Hallo in die Runde
Ich denke und hoffe, dass mein Anliegen hier auf Resonanz trifft.
Mit dem 930 bin ich im Grunde zufrieden. Den ich kann auf zuverlässige Technik vertrauen und das für mich wichtigste mit dem Phone erledigen. Fast alles bis auf die Anbindung im Auto. Ich bin ja kein Luxus-Freak aber ich gehe doch gern mit der Technik von Zeit zu Zeit. Jetzt steht also der Kauf eines neuen Autoradios an. Ich hätte gern eines ohne CD-Player. Ein normales Din-Teil. Mit Bluetooth-Verbindung zum Smartphone. Musik-, Navi- und Telefonunterstützung. Sodass alles über die Bordlautsprecher läuft. "Normaler Standard" für mein Verständnis. Das Problem hierbei ist allerdings nicht, solch ein Radio zu bekommen. Es gibt ne Menge gute Auswahl auch im vernünftigen Preisrahmen. Das Problem ist die Verbindung mit dem Lumia. Egal welches Lumia, wie mir langsam dünkt...
Wie kann es denn sein, dass ein Smartphone auf einem guten Stand der Technik, welches alle Protokolle (A2DP, HFP etc) beherrscht die nötig sind, sich partout nicht erkennen resp. einbinden lässt. Liegt das an der Sturheit der Hersteller?
Ist der einzige Weg, diesen Komfort zu erlangen, über eine Parrot-Freisprechanlage die sich dann (quasi als Brücke) wieder mit dem Radio verbindet? Was ja in meinen Augen recht dämlich ist.
Oder gibts ne App, die einem Radio vorgaukelt dass da ein Iphone anklopft (oder auch Android)?
...oder ist es tatasächlich Zeit, sich vom Lumia/winPhone zu verabschieden? Dieser Schritt fiele mir äusserst schwer...
Sogar in Neuwagen (BMW, Mercedes, Ford) ist es kaum möglich, mit dem Lumia den Fahrzeugkomfort zu geniessen, den das Auto böte wenn man nur das "richtige" Smartphone hat. Das einzige Auto, dass ich kenne, wo das tadellos funktioniert ist das Auto meiner Freundin. Bluetooth an, wird erkannt, Kontakte werden angezeigt, man kann streamen und telefonieren. Auch mit guter Tonqualität. Sie hat sich einen Neuwagen gegönnt. Einen Dacia.
Ich denke und hoffe, dass mein Anliegen hier auf Resonanz trifft.
Mit dem 930 bin ich im Grunde zufrieden. Den ich kann auf zuverlässige Technik vertrauen und das für mich wichtigste mit dem Phone erledigen. Fast alles bis auf die Anbindung im Auto. Ich bin ja kein Luxus-Freak aber ich gehe doch gern mit der Technik von Zeit zu Zeit. Jetzt steht also der Kauf eines neuen Autoradios an. Ich hätte gern eines ohne CD-Player. Ein normales Din-Teil. Mit Bluetooth-Verbindung zum Smartphone. Musik-, Navi- und Telefonunterstützung. Sodass alles über die Bordlautsprecher läuft. "Normaler Standard" für mein Verständnis. Das Problem hierbei ist allerdings nicht, solch ein Radio zu bekommen. Es gibt ne Menge gute Auswahl auch im vernünftigen Preisrahmen. Das Problem ist die Verbindung mit dem Lumia. Egal welches Lumia, wie mir langsam dünkt...
Wie kann es denn sein, dass ein Smartphone auf einem guten Stand der Technik, welches alle Protokolle (A2DP, HFP etc) beherrscht die nötig sind, sich partout nicht erkennen resp. einbinden lässt. Liegt das an der Sturheit der Hersteller?
Ist der einzige Weg, diesen Komfort zu erlangen, über eine Parrot-Freisprechanlage die sich dann (quasi als Brücke) wieder mit dem Radio verbindet? Was ja in meinen Augen recht dämlich ist.
Oder gibts ne App, die einem Radio vorgaukelt dass da ein Iphone anklopft (oder auch Android)?
...oder ist es tatasächlich Zeit, sich vom Lumia/winPhone zu verabschieden? Dieser Schritt fiele mir äusserst schwer...
Sogar in Neuwagen (BMW, Mercedes, Ford) ist es kaum möglich, mit dem Lumia den Fahrzeugkomfort zu geniessen, den das Auto böte wenn man nur das "richtige" Smartphone hat. Das einzige Auto, dass ich kenne, wo das tadellos funktioniert ist das Auto meiner Freundin. Bluetooth an, wird erkannt, Kontakte werden angezeigt, man kann streamen und telefonieren. Auch mit guter Tonqualität. Sie hat sich einen Neuwagen gegönnt. Einen Dacia.