M
minski.2
Gesperrt
Threadstarter
- Dabei seit
- 01.02.2011
- Beiträge
- 69
Im Grunde genommen kann der Bootloader genauso wie das Galaxy Nexus geöffnet werden. Siehe dazu hier: http://www.usp-forum.de/samsung-gal...-galaxy-nexus-bootloader-unlocken-locken.html
Kleiner Unterschied: Fastboot Modus = Lautstärke runter + Power Taste gleichzeitig festhalten
Das ADB und die Fastboot Treiber aus vom Galaxy Nexus sollten auch hier laufen. Ansonsten kann man sie auch hier downloaden: Android SDK | Android Developers (ADB) und hier download - filecloud.io Fastboot Treiber.
Nach starten des Nexus 4 im Fastboot Modus per USB Kabel verbinden und abwarten bis die Treiber installiert sind. Und nun geht es weiter wie beim Galaxy Nexus.
Achtung: Wie beim Galaxy Nexus oder auch Nexus 7 wird beim Öffnen oder Schließen des Bootloaders der komplette Inhalt des internen Speichers gelöscht. Daher vorher unbedingt seine eigenen Daten und Ordner sichern.
Kleiner Unterschied: Fastboot Modus = Lautstärke runter + Power Taste gleichzeitig festhalten
Das ADB und die Fastboot Treiber aus vom Galaxy Nexus sollten auch hier laufen. Ansonsten kann man sie auch hier downloaden: Android SDK | Android Developers (ADB) und hier download - filecloud.io Fastboot Treiber.
Nach starten des Nexus 4 im Fastboot Modus per USB Kabel verbinden und abwarten bis die Treiber installiert sind. Und nun geht es weiter wie beim Galaxy Nexus.
Achtung: Wie beim Galaxy Nexus oder auch Nexus 7 wird beim Öffnen oder Schließen des Bootloaders der komplette Inhalt des internen Speichers gelöscht. Daher vorher unbedingt seine eigenen Daten und Ordner sichern.
Zuletzt bearbeitet: