M
mattberlin
Junior Mitglied
Threadstarter
- Dabei seit
- 14.07.2004
- Beiträge
- 48
Hallo,
es gibt jetzt eine legale Möglichkeit das Branding zu entfernen:
Und zwar funktioniert das NICHT über ein Mapping, wie z.B. beim M55, sondern es muss lediglich eine bestimmte Datei im Filesystem gelöscht werden (die mit den Wap Links) und die Dateien für das Menü (Surf&Fun-Menü und Extras-Menü) müssen durch die eines ungebrandeten x65 ersetzt werden.
Es ist ungefähr so schwer an die beschriebenen Dateien zu kommen, wie bei Windows XP in das System32-Verzeichnis.
Die Änderungen haben nichts mit einer (illegalen) Modifizierung der Firmware zu tun.
Ich werde das Vorgehen aber noch nicht weiter posten, da dies bestimmt wieder gegen irgend eine Boardregel verstößt, was ich aber nicht hoffe. In diesem Fall würde ich hier eine Beschreibung liefern.
Auf jeden Fall finde ich es gut, dass Siemens den Providern einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, indem man das Branding super unkompliziert entfernen kann :up: .
MfG, Matthias
es gibt jetzt eine legale Möglichkeit das Branding zu entfernen:
Und zwar funktioniert das NICHT über ein Mapping, wie z.B. beim M55, sondern es muss lediglich eine bestimmte Datei im Filesystem gelöscht werden (die mit den Wap Links) und die Dateien für das Menü (Surf&Fun-Menü und Extras-Menü) müssen durch die eines ungebrandeten x65 ersetzt werden.
Es ist ungefähr so schwer an die beschriebenen Dateien zu kommen, wie bei Windows XP in das System32-Verzeichnis.
Die Änderungen haben nichts mit einer (illegalen) Modifizierung der Firmware zu tun.
Ich werde das Vorgehen aber noch nicht weiter posten, da dies bestimmt wieder gegen irgend eine Boardregel verstößt, was ich aber nicht hoffe. In diesem Fall würde ich hier eine Beschreibung liefern.
Auf jeden Fall finde ich es gut, dass Siemens den Providern einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, indem man das Branding super unkompliziert entfernen kann :up: .
MfG, Matthias