Briefe per Smartphone frankieren mit dem Handyporto der Post Mobil App

Diskutiere Briefe per Smartphone frankieren mit dem Handyporto der Post Mobil App im Smartphone Betriebssysteme Forum im Bereich Herstellerübergreifend; Immer weniger Menschen scheinen echte Briefe zu verschicken. Muss man dann doch einmal einen absenden hat man oft keine Marke zur Hand, und...
Immer weniger Menschen scheinen echte Briefe zu verschicken. Muss man dann doch einmal einen absenden hat man oft keine Marke zur Hand, und Briefmarken-Automaten sind auch nicht mehr so oft zu finden wie früher. Wie Ihr mit der Post Mobil App über die Option Handyporto Briefe frankieren könnt zeigen wir euch hier.

001-7.png

Die App gibt es praktischerweise für die drei gängigsten mobilen Systeme:

Post Mobil für Android auf Google Play
Post Mobil für iTunes auf iOS
Post Mobil für Windows Phone im Microsoft Store

Die App kann je nach Auflösung zwar anders aussehen, funktioniert aber in der Regel auf Android, iOS und Windows Phone gleich. Installiert euch daher die kostenfreie App auf dem Smartphone oder Tablet und startet diese dann.

Zuerst öffnet Ihr über die drei Striche links oben das Menü der App und seht als letzten Punkt im Menüabschnitt „Post Services“ schon die Option „Handyporto“. Tippt diesen Punkt an um den Service in Anspruch zu nehmen.

Wählt aus ob Ihr das Porto für eine Postkarte oder einen Standardbrief benötigt. Es öffnet sich dann eine SMS zum Versand die man mit dem, je nach Option vorgefüllten Text „Brief“ oder „Karte“ einfach abschicken muss.

Hierbei zahlt man dann für den Standardbrief 1,10 Euro und für die Postkarte 0,90 Euro. Wenn Ihr in eurem Tarif noch kosten für eine SMS habt kommen diese natürlich noch zusätzlich dazu. Abgerechnet wird das Ganze über die Mobilfunkrechnung. Es kann also passieren, dass euch euer Tarif hier einen Strich durch die Rechnung macht.

Nach einem kurzen Moment solltet Ihr eine SMS mit einem 12-Stelligen Zahlencode erhalten. Diesen trägt man dann rechts oben in die Ecke auf der Postkarte oder dem Briefumschlag ein, aber nicht am Stück sondern in drei Zeilen mit jeweils vier Zahlen in diesem Format:

002-1.jpg

Schreibt man es anders kann es durchaus passieren, dass es nicht anerkannt wird. Wer unterwegs ist und gerade die App nicht auf dem Gerät hat, der kann die SMS mit „Brief“ oder „Karte“ auch ohne App an die Nummer 22122 senden.

Meinung des Autors: Leider etwas teuer im Vergleich zum direkten Kauf einer Marke, aber als Notlösung sicher ganz praktisch.
 
Thema:

Briefe per Smartphone frankieren mit dem Handyporto der Post Mobil App

Briefe per Smartphone frankieren mit dem Handyporto der Post Mobil App - Ähnliche Themen

Am Smartphone oder Tablet keine Prime Video Downloads mehr möglich in Prime Video App? Das kann helfen!: Viele Prime Video Kunden wollen auch unterwegs am mobilen Gerät Filme und Serien ansehen, was ja dank der entsprechenden Option innerhalb der...
Smartphone mit Alexa finden lassen - So kann Alexa das Smartphone oder Tablet mit Alexa finden: Alexa kann vieles und noch viel mehr, wenn man nur genug Ideen für eine Routine hat. Zum Beispiel kann man Alexa auch verwenden, um das Smartphone...
eBay App am Smartphone dunkel? So kann man den eBay Dark Mode aktivieren und deaktivieren!: Aktuell beschweren sich immer wieder Nutzer, weil die eBay App auf dem Smartphone plötzlich sehr dunkel angezeigt wird. Dies hängt mit den...
Samsung Galaxy A50 Standort direkt teilen per SMS - So teilt man den Standort auch ohne WhatsApp: Viele wissen wie man per WhatsApp seinen Standort teilen kann wenn man sich mit anderen treffen will oder sich an einem fremden Ort nicht...
Am Desktop PC kopierte Texte über Zwischenablage von Google Chrome an Smartphone übertragen: So mancher hat vielleicht beim Browser in Chrome schon einmal einen Text am Desktop PC gesehen und wollte diesen dann am Smartphone haben. Mit...
Oben