Mathias Lukas
ehem. USP-Team
Threadstarter
- Dabei seit
- 01.07.2004
- Beiträge
- 2.790
- Modell(e)
- iPhone 4S 64GB
- Firmware
- iOS 6.0
- PC Betriebssystem
- Mac OS X Mountain Lion
Hi zusammen,
ich fange hier mal an, eine Bugliste für das S68 zu erstellen.
Ich editiere diesen Beitrag und füge von Euch gemeldete Bugs hier ein.
1.) Der Vibrationsalarm läuft bei eingehenden Anrufen oder dem Wecker immer durchgehend und sehr stark ohne Pause. Zwischen den einzelnen Vibrationsprofilen wie Zug oder Moskito kann ich nur geringe Unterschiede feststellen - FW20.
2.) Auch wenn im Adressbuch der Filter auf den "Telefonspeicher" gesetzt ist bei Start, werden trotzdem nur die "meist benutzten" Einträge angezeigt und nicht der gesamte Speicher FW20.
3.) Bei der Synchronisation von Terminen werden die Uhrzeiten um 1 Stunde nach hinten verschoben. Uhrzeiten im MPM-Organizer stimmen mit den Outlook Terminen überein FW20.
4.) Wird die linke Softkeys Taste mit "Rufumleitung" belegt wird diese Einstellung nach einem Neustart gelöscht und mit "Leer" belegt FW20.
5.) Diktiergerät-Funktion: eine diktierte Sprachnotiz lässt sich nicht ohne den Lautsprecher zu nutzen abspielen. Wählt man "Abspielen" wird man gefragt ob man die Notiz laut abspielen möchte - wählt man "Nein", wird die Notiz zwar abgespielt, doch der Hörer gibt keinen Laut von sich FW20.
6.) Kalender Import-Funktion: wählt man die Import-Funktion um Einträge in den Kalender per BT zu bekommen während BT aber aus ist, erscheint für einen Bruchteil einer Sekunde eine Abfrage ob BT eingeschaltet werden soll mit den Auswahlmöglichkeiten "Ja/Nein", jedoch springt das Gerät in den Kalender zurück bevor man die Auswahl bestätigen kann FW20.
7.) Schreibt man eine SMS und will einen Punkt/ein Komma direkt nach einem Wort einfügen, so ist das Wort immer noch markiert (wie man es von Siemens kennt). Fügt man dann jedoch ein Leerzeichen per Taste "1" ein, wird der Punkt/das Komma gelöscht FW20.
8.) Uhrzeiten der SMS im "Gesendet"-Ordner sind alle +02:00h FW20.
... und die Liste wird länger und länger
Gruß,
Mathias
ich fange hier mal an, eine Bugliste für das S68 zu erstellen.
Ich editiere diesen Beitrag und füge von Euch gemeldete Bugs hier ein.
1.) Der Vibrationsalarm läuft bei eingehenden Anrufen oder dem Wecker immer durchgehend und sehr stark ohne Pause. Zwischen den einzelnen Vibrationsprofilen wie Zug oder Moskito kann ich nur geringe Unterschiede feststellen - FW20.
2.) Auch wenn im Adressbuch der Filter auf den "Telefonspeicher" gesetzt ist bei Start, werden trotzdem nur die "meist benutzten" Einträge angezeigt und nicht der gesamte Speicher FW20.
3.) Bei der Synchronisation von Terminen werden die Uhrzeiten um 1 Stunde nach hinten verschoben. Uhrzeiten im MPM-Organizer stimmen mit den Outlook Terminen überein FW20.
4.) Wird die linke Softkeys Taste mit "Rufumleitung" belegt wird diese Einstellung nach einem Neustart gelöscht und mit "Leer" belegt FW20.
5.) Diktiergerät-Funktion: eine diktierte Sprachnotiz lässt sich nicht ohne den Lautsprecher zu nutzen abspielen. Wählt man "Abspielen" wird man gefragt ob man die Notiz laut abspielen möchte - wählt man "Nein", wird die Notiz zwar abgespielt, doch der Hörer gibt keinen Laut von sich FW20.
6.) Kalender Import-Funktion: wählt man die Import-Funktion um Einträge in den Kalender per BT zu bekommen während BT aber aus ist, erscheint für einen Bruchteil einer Sekunde eine Abfrage ob BT eingeschaltet werden soll mit den Auswahlmöglichkeiten "Ja/Nein", jedoch springt das Gerät in den Kalender zurück bevor man die Auswahl bestätigen kann FW20.
7.) Schreibt man eine SMS und will einen Punkt/ein Komma direkt nach einem Wort einfügen, so ist das Wort immer noch markiert (wie man es von Siemens kennt). Fügt man dann jedoch ein Leerzeichen per Taste "1" ein, wird der Punkt/das Komma gelöscht FW20.
8.) Uhrzeiten der SMS im "Gesendet"-Ordner sind alle +02:00h FW20.
... und die Liste wird länger und länger

Gruß,
Mathias