K
klaus01
Newbie
Threadstarter
- Dabei seit
- 17.01.2006
- Beiträge
- 4
- Modell(e)
- Siemens SX75
- PC Betriebssystem
- Linux
Weil es immer mehr Bugs werden in meinem CX75 (SW-Version 09, Variant A140), die mich nerven, fange ich halt mal an: :angry:
- Man kann nur ein Verzeichnis auf der RS-MMC erzeugen. Jeder weitere Versuch ergibt nur einen Fehler.
Work-Around: Schaltet man das Aus und Ein, so kann man genau ein weiteres Verzeichnis erzeugen. Leider nur genau ein Verzeichnis. - Verwendet man ein Headset, so kann man mit dem Cursor "Hoch" bzw. "Herunter" die Lautstärke modifizieren. Hat man gerade eine laute Lautstärke und zieht das Headset ab, so "bemerkt" das Handy diese Einstellung und reguliert diese Einstellung auf "normal" zurück. Die Anzeige hingegen bleibt weiterhin auf "laut" gestellt. D.h. beim nächsten Einstecken ist der Lautstärke-Pegel weiterhin auf "Laut" eingestellt, aber der Lautsprecher hat nur "normale" Lautstärke. Folge: man kann es nicht mehr auf "laut" stellen und hört den Gesprächspartner nicht.
Work-Around: da dies auch umgekehrt funktioniert, muss man es nur auf "leise" stellen, den Stecker abziehen und wieder anstöpseln.
Anmerkung: Trotzdem nervig und nicht praktikabel, weil es einfach zu lange dauert, wenn man gerade ein Telefongespräch entgegen nimmt. - Im Handbuch existiert in der Übersicht des Menübaums der Menüpunkt "Kontrast" unter "Einstellungen" -> "Anzeige einst". Dieser Menünpunkt fehlt im Gerät.
- Im Dateisystem (Datei-Browser) lässt sich über die 10er Tastatur zu bestimmten Buchstaben springen (wie bei einer SMS: 1x5='j', 2x5='k', etc.). Der eingetippte Text wird in einer Extra-Suchleiste angezeigt. Es ist nicht möglich das letzte Zeichen in der Suchleiste zu löschen: statt "< C" findet sich auf dem üblichen Hotkey "Senden".
- Beim Erstellen einer mp3-Playlist wird die Sortierung vom letzten "Dateisystem"-Aufruf verwendet (Sortierung nach: Name, Datum, etc.) Man kann die Sortierung aber beim Erstellen der Playlist nicht umstellen. Ein entsprechender "Optionen"-Menüpunkt findet sich nicht.