Bugliste Siemens SXG75

Diskutiere Bugliste Siemens SXG75 im BenQ-Siemens Forum Forum im Bereich Sonstige Forum; Hier mal ein paar Bugs vom SXG75. Benni dürfte noch mehr gefunden haben - Gerät arbeitet nicht gut mit HKW-600 zusammen obwohl als kompatibles...
  • Bugliste Siemens SXG75 Beitrag #1
Mario Plötner

Mario Plötner

USP-Guru
Threadstarter
Dabei seit
21.06.2004
Beiträge
1.850
Hier mal ein paar Bugs vom SXG75. Benni dürfte noch mehr gefunden haben

- Gerät arbeitet nicht gut mit HKW-600 zusammen obwohl als kompatibles Zubehör aufgeführt. Ladezustand wird nicht im Dsiplay angezeigt. Eingehender Anruf geht nicht automatisch an die FSE FW 12

- Übersetzungsfehler beim Eintrag von SMS Empfängern ("Recipients" statt "Empfänger") FW 12

- bei Einsatz einer o2 SIM wir der o2 Schriftzug doppelt eingeblendet FW 12

- Anwendungsmenü fehlt. Die wirklich interessanten Anwenungsprogramme (BT-Remote, PDF Reader etc.) findet man nur über den Mediapool FW 12

- verschiebt man grössere Dateien zwischen Telefonspeicher und Speicherkarte oder findet eine längere Dateiübertragung per Bluetooth statt wird dieser Vorgang bei Aktivierung der automat. Tastensperre unterbrochen FW 12

- extreme hohe Verzögerung des Kameraauslösers FW 12

- keine Homezoneanzeige bei o2

- Menüeintrag für IM fehlt völlig Kann nur über Belegung als Shortcut gestartet werden. FW 12

- Wenn man während Musikwiedergabe im Menüpunkt Einstellungen->Vibration die versch. Vibrationsmodi durchscrollt wird jeweils im Audioplayer das nächste Lied mitgespielt. FW 12

- Trotz Stummschaltung spielt das Handy beim Ausschalten seine Goodbye-Melodie ab. Vor allem passiert das auch, wenn der Akku leer ist und das Handy sich automatisch abschaltet. FW 12

- USB Symbol verschwindet manchmal nach entfernen des Datenkabels nicht (Laden über USB aktiviert) FW 12
 
  • Bugliste Siemens SXG75 Beitrag #2
bezibaerchen

bezibaerchen

Ex-Admin / mobil-talk.de
Dabei seit
21.06.2004
Beiträge
3.689
Modell(e)
Samsung Galaxy S4, BlackBerry Q10
Netzbetreiber
Vodafone, T-Mobile
PC Betriebssystem
MacOS X, Windows 7
Originally posted by Siemens Fan@6.01.2006, 16:39
Benni, darfst du deine Bugs auch posten?
Bin heute recht busy, morgen ergaenze ich (hoffe bis dahin sind meine Meldungen bei BenQ auch bestaetigt).
 
  • Bugliste Siemens SXG75 Beitrag #3
bezibaerchen

bezibaerchen

Ex-Admin / mobil-talk.de
Dabei seit
21.06.2004
Beiträge
3.689
Modell(e)
Samsung Galaxy S4, BlackBerry Q10
Netzbetreiber
Vodafone, T-Mobile
PC Betriebssystem
MacOS X, Windows 7
Den "Bug" mit der doppelten Zeile bei O² konnte ich bei unserem letzten Gespraech nachvollziehen, jetzt nicht mehr (warum auch immer). Nur noch eine Zeile.

Meine Bugs gibts heut nachmittag.
 
  • Bugliste Siemens SXG75 Beitrag #4
K

kris83

Mitglied
Dabei seit
06.01.2006
Beiträge
52
habe gestern mittag das sxg75 bekommen, und gebe mal nen kleinen bericht ab.

als erstes mal ein geiles gerät, mit super klarem display.

was ich bis jetzt noch nicht ganz so toll finde ist,

1.es gibt entweder tasten TON oder Still, klick gibt es leider nciht mehr, ganz ohne ton ist blöd und das "tut tut tut" nervt beim sms schreiben.

2.man kann nur direkt im mediaplayer von lied zu lied springen, wenn man über die speicherkarte rein geht muss man immer zurück ins menü und dann bei den liedern rumscrollen.

3. bei bildern gibt es keine vorschau in form von kleinen bildern wie beim s65, und mann kann auch hier nicht direkt von bild zu bild sondern muss immer zurück in die liste

4. wenn irgendwas läuft z.b. dateien auf die speicherkarte verschieben, bt übertragung usw und die automatische tasten sperre rein geht wird dieser vorgang abgebrochen.- dateien von telefonspeicher auf speicherkarte verschieben dauert recht lange, mp3 ca 4 min.

5.beim fotos schiessen kommt nach tasten betätigung ein bild aufs display ca 4-5 sek. später erst der klick ton und das geschossenen foto ist dann ca ne sekunde später entstanden als das was grad als geschossen gezeigt wurde.

hoffentlich not to be continued...


aber das sind kleinere software "fehler" die eigentlich nicht wirklich schlimm sind

was nervt ist das ich ständig das umts verliere und dann findet es wieder dann wieder weg, aber das liegt wohl er an t-mobile.

edit:
6. wenn ne sms kommt und man drückt ausversehen oder auch mit absicht auf c glaub oder softkey dann wird der klingelton ständig abgespielt
 
  • Bugliste Siemens SXG75 Beitrag #5
Mario Plötner

Mario Plötner

USP-Guru
Threadstarter
Dabei seit
21.06.2004
Beiträge
1.850
naja als offensichtliche Fehler würde ich es nicht bezeichnen. Eher doch als fehlende Features.
 
  • Bugliste Siemens SXG75 Beitrag #6
K

kris83

Mitglied
Dabei seit
06.01.2006
Beiträge
52
4,5 und 6 sind sicher keine fehlenden features, bei den anderen könnte man darüber streiten aber idt in der bedienung echt doof
 
  • Bugliste Siemens SXG75 Beitrag #7
D

donkey

Junior Mitglied
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
31
Kann es sein das das SXG75 die o2 HomeZone nicht anzeigt? Oder muss man da noch was einstellen?
 
  • Bugliste Siemens SXG75 Beitrag #8
bezibaerchen

bezibaerchen

Ex-Admin / mobil-talk.de
Dabei seit
21.06.2004
Beiträge
3.689
Modell(e)
Samsung Galaxy S4, BlackBerry Q10
Netzbetreiber
Vodafone, T-Mobile
PC Betriebssystem
MacOS X, Windows 7
Originally posted by donkey@10.01.2006, 15:40
Kann es sein das das SXG75 die o2 HomeZone nicht anzeigt? Oder muss man da noch was einstellen?
Tuts nicht und steht in meinen Testberichten an BenQ
 
  • Bugliste Siemens SXG75 Beitrag #9
D

donkey

Junior Mitglied
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
31
Hallo,

mir ist gerade noch aufgefallen das man den Instant Messenger nur über die Belegung eines Softkeys erreichen kann. Im Menü taucht der nirgends auf...

Ausserdem lassen sich mit dem MPM nicht alle Details im Telefon Synchronisieren. Es fehlen z.B. Fax Privat und Mobil (Arbeit).

Andreas
 
  • Bugliste Siemens SXG75 Beitrag #10
S

sadomax

Mitglied
Dabei seit
11.01.2006
Beiträge
54
Modell(e)
S25 - M65 - SXG75 - N95 - N900
Habe ich ein Montagsgerät erwischt? Beim Hin- und Herkopieren von Bildern (JPG) werden Dateien verändert bzw unbrauchbar gemacht?

Beispiel eine JPG-Datei aufs Gerät (Ordner Pictures) kopiert, diese lässt sich schon mal am Gerät nicht anzeigen ("Medium kann nicht verarbeitet werden").

Dann die selbe Datei zurück kopiert - jetzt lässt sich die Datei auch am PC nicht mehr ansehen (bzw. das Bild sieht vollkommen defekt aus).

Im Hex-Editor einen byteweisen Vergleich gemacht und siehe da: es werden in der 20KB-Datei insgesamt vier größere Ersetzungen innerhalb der Datei gefunden.

Das Komische ist: Bilder die auf dem Gerät aufgenommen wurden, lassen sich auf den PC übertragen und auch ansehen.

Das ist doch nicht normal? Werde ich mein Gerät umtauschen müssen oder liegt das eventuell doch am BT-Stack oder am MPM??

Ich warte jetzt mal auf das bestellte USB-Datenkabel und werde es dann nochmal testen.


Infos: SXG75, SVN: 12, Bluetooth 1.2 (hier in Verbindung mit IVT-Bluetooth-Stack und dem BlueWalker Dongle) und dem MPM (Version 4.05.50.21.0) Phone Explorer
 
  • Bugliste Siemens SXG75 Beitrag #11
K

kris83

Mitglied
Dabei seit
06.01.2006
Beiträge
52
kann man im telefonbuch auch irgendwie nur die telefonnummern anzeigen lassen die auf dem handy gespeichert sind. ich hab immer doppelte anzeigen einmal sim karte und die die auf dem handy sind.
 
  • Bugliste Siemens SXG75 Beitrag #12
D

dendrolimus

Gast
Eine Kleinigkeit, aber dennoch wichtig:

Trotz Stummschaltung spielt das Handy beim Ausschalten seine Goodbye-Melodie ab. Vor allem passiert das auch, wenn der Akku leer ist und das Handy sich automatisch abschaltet.

Man kann sich also bei Stummschaltung nicht 100% verlassen, dass kein Ton kommt! D.h. auf Beerdigungen und im klassischen Konzert lieber gleich ganz ausschalten, aber bitte vor Betreten des Gebäudes, denn sonst kommt ja wieder die Melodie... im Ernst: Stummschaltung muss absolute Tonunterdrückung bedeuten. Das war schon im S55 so.
 
  • Bugliste Siemens SXG75 Beitrag #13
Mario Plötner

Mario Plötner

USP-Guru
Threadstarter
Dabei seit
21.06.2004
Beiträge
1.850
Zugriffseinstellungen für Java-Midlets werden nicht dauerhaft gespeichert. Wenn so ein Opera Mini bei jedem einzelnen Seitenaufruf nachfragt, ob er die Erlaubnis dafür hat, und man dann zwei mal Klicken muss, ist das mehr als nervig.

gilt wohl nur für nicht vertrauenswürdige ANwendungen. Wäre aber schön wenn man das dem User überlassen würde. BT Zugriff darf ich bei solchen Anwendungen ja auch dauerhaft erlauben.

SMS-Signatur:
Ich kann die zwar aktivieren, aber wo kann ich den Text dafür eingeben?

Bin mir nicht sicher aber vielleicht ist mit Signatur was anderes gemeint
 
  • Bugliste Siemens SXG75 Beitrag #14
Stefan Rippel

Stefan Rippel

Mitglied
Dabei seit
02.07.2004
Beiträge
142
Ort
südlich von München
Modell(e)
K800i, S6V
Firmware
R1EG001, 50
PC Betriebssystem
Win XP SP2
Originally posted by KeyserSoze@11.01.2006, 18:28
SMS-Signatur:
Ich kann die zwar aktivieren, aber wo kann ich den Text dafür eingeben?

Schau doch mal unter dem im Gerät vorhandenen Textvorlagen, ob es dort eine spezielle SMS-Signatur-Vorlage gibt. Hab selber zwar noch kein SXG75 (aber wenigstens schon mal die Anleitung ;) ) und dort steht, soweit ich mich richtig entsinne, dass mit der von Dir beschriebenen Option eingestellt wird ob an eine SMS die Signaturvorlage angehängt werden soll.
 
  • Bugliste Siemens SXG75 Beitrag #15
Mario Plötner

Mario Plötner

USP-Guru
Threadstarter
Dabei seit
21.06.2004
Beiträge
1.850
Originally posted by Stefan Rippel+11.01.2006, 21:14--></div><table border='0' align='center' width='95%' cellpadding='3' cellspacing='1'><tr><td>QUOTE (Stefan Rippel @ 11.01.2006, 21:14)</td></tr><tr><td id='QUOTE'> <!--QuoteBegin-KeyserSoze@11.01.2006, 18:28
SMS-Signatur:
Ich kann die zwar aktivieren, aber wo kann ich den Text dafür eingeben?

Schau doch mal unter dem im Gerät vorhandenen Textvorlagen, ob es dort eine spezielle SMS-Signatur-Vorlage gibt. Hab selber zwar noch kein SXG75 (aber wenigstens schon mal die Anleitung ;) ) und dort steht, soweit ich mich richtig entsinne, dass mit der von Dir beschriebenen Option eingestellt wird ob an eine SMS die Signaturvorlage angehängt werden soll. [/b][/quote]
tatsache... so gehts
 
  • Bugliste Siemens SXG75 Beitrag #16
S

sadomax

Mitglied
Dabei seit
11.01.2006
Beiträge
54
Modell(e)
S25 - M65 - SXG75 - N95 - N900
1) Geht der Radio nur mit angeschlossen Headset?

2) Ist das bei euch auch so dass das display nach wenigen sekunden fast schwarz wird? und auch der screensaver (zB digitaluhr) nur noch ganz dunkel wird?

sieht doch aus wie ein Montagsgerät :(
 
  • Bugliste Siemens SXG75 Beitrag #17
S

sadomax

Mitglied
Dabei seit
11.01.2006
Beiträge
54
Modell(e)
S25 - M65 - SXG75 - N95 - N900
Originally posted by Siemens Fan+11.01.2006, 23:32--></div><table border='0' align='center' width='95%' cellpadding='3' cellspacing='1'><tr><td>QUOTE (Siemens Fan @ 11.01.2006, 23:32)</td></tr><tr><td id='QUOTE'> <!--QuoteBegin-sadomax@11.01.2006, 23:29
1) Geht der Radio nur mit angeschlossen Headset?

2) Ist das bei euch auch so dass das display nach wenigen sekunden fast schwarz wird? und auch der screensaver (zB digitaluhr) nur noch ganz dunkel wird?

sieht doch aus wie ein Montagsgerät :(
zu 1) Das Headset ist die Antenne. Also ja, es geht nur mit Headset!
zu 2) vielleicht meinst du die Option Energie Sparan (kannst du unter Anzeigeeinstellungen einstellen! Da verbraucht das Handy eben deutlich weniger Strom!) [/b][/quote]
zu 2) vielleicht meinst du die Option Energie Sparan (kannst du unter Anzeigeeinstellungen einstellen! Da verbraucht das Handy eben deutlich weniger Strom!)
das habe ich nochmal überprüft und habe testhalber mal alle energieoptionen auf "niemals", screensaver auf "kein".

wenn nach der eingestellten beleuchtungszeit dann das display gedunkelt wird, ist es nahezu schwarz, man kann dann nur noch ganz schwach den inhalt erkennen.

ist das normal? zB in der Navi verhält es sich genauso - nach ende der eingestellten beleuchtungszeit nahezu schwarz, kaum noch was erkennbar.

mit eingestelltem Screensaver zB analoguhr das selbe.

gibt es sonst noch versteckte displayoptionen?

oder sollte ich das handy umtauschen?

Weiß eventuell jemand etwas zum Bluetooth-Problem (siehe meinen Beitrag oben) ?
 
  • Bugliste Siemens SXG75 Beitrag #18
P

Paketmarke

Ex USP´ler
Dabei seit
05.01.2006
Beiträge
933
Ort
Frankfurt / Main
Modell(e)
EF81, SE W580i, SE T650i
Firmware
58
PC Betriebssystem
Vista Ultimate
Ist eigentlich kein Bug, aber trotzdem sehr schade. Und ich weiss nicht wo ich es sonst posten soll im Forum :D

Das SXG75 ist zu gross für meine geliebte Original Siemens Tischladestation !
Und im Zubehörfaltblatt sehe ich auch keine aufgelistet.

Das finde ich ziemlich sch..... :down:
 
  • Bugliste Siemens SXG75 Beitrag #19
J

Joe22

Junior Mitglied
Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
12
Bei voller Beleuchtung wäre dein SXG75 nach 4 Stunden platt und hätte keinen Saft mehr.
Für die NAVI kannst du gesondert in der Navigationsanwendung die Display Option einstellen. Da gibt es "ökonomisch" (default) und "immer an". Das gilt dann aber nur für die NAVI. Alles andere macht kein Sinn wegen Akkulaufzeit.
Also kein Fehler
Joe :)
 
  • Bugliste Siemens SXG75 Beitrag #20
S

sadomax

Mitglied
Dabei seit
11.01.2006
Beiträge
54
Modell(e)
S25 - M65 - SXG75 - N95 - N900
@joe2 es kann aber nicht sinn der sache sein dass das display nach 5-10 sekunden komplett ausschaltet ... geht heute noch zurück zum händler.
 
Thema:

Bugliste Siemens SXG75

Bugliste Siemens SXG75 - Ähnliche Themen

Testbericht Siemens SXG75: Das Siemens SXG75 dürfte seit der letzten CeBIT sicherlich das meisterwartete Mobiltelefone vom inzwischen neuen Unternehmen BenQ Mobile sein. Mit...
Siemens SX1 SDS und Bluetooth Tutorial: Update 2005-10-22: Siemens-Downloadlinks durch BenQ ersetzt, toten Sendo-Link entfernt, aktualisiert: MSXML 3.0 SP7, neu: Abschnitt 8.14, mRouter...

Sucheingaben

xperia x1 terminliste

,

siemens sxg 75 defekt

,

sxg75 startet nicht

,
sxg75 eigene nummer
, siemens sxg75 usb kabel, kommen sms an wenn man abbruch drückt, siemens sxg75 obere symbolleiste
Oben