T
The SphereX
Gast
Hi Leute !!!
Ich habe mir kürzlich ein Nokia C1-01 zugelegt, welches ich aufgrund der großzügigen 32 GB Speicherkartenunterstützung eigentlich auch als mobiles Musikarchiv nutzen wollte. Soviel zur Theorie, denn in der Praxis ergeben sich leider einige gravierende Probleme.
Zunächst mal habe ich zu Testzwecken 20 Alben mit insgesamt 224 Songs (58 x mp3, 166 x m4a) auf eine 32 GB microSDHC Karte kopiert. Der Standard-Medienplayer des Handys hat die Ordnerstruktur dann auch entsprechend gescannt und die Medienbibliothek aktualisiert. Ich konnte also im Anschluß eine Auswahl nach Interpret, Album oder Genre vornehmen, Playlisten anlegen usw. Also alles nach Plan, bis ich feststellen mußte, daß der Player beim Abspielen eines Albums alle m4a-Albentitel alphabetisch nach dem Titelnamen sortiert, und nicht richtigerweise (wie bei den mp3-Alben) nach der Titelnummer, und das, obwohl die MP4-Tags richtig ausgelesen und auch angezeigt werden, genau wie die ID3-Tags der mp3-Titel. Damit ist es schon mal nicht ohne weiteres möglich, die Tracks in der originalen Reihenfolge anzuhören
.
Naja, erst mal egal ... Karte wieder ins Lesegerät und erst mal weitere 396 Alben rübergeschaufelt. Damit kam ich dann also auf 416 Alben mit 5118 Songs (784 x mp3, 4334 x m4a), so daß die Karte mit 26,5 GB ordentlich gefüllt war. Beim erneuten Aktualisieren der Medienbibliothek ist der Player dann allerdings auf halber Strecke abgestürzt, und ich fand mich plötzlich im Handy-Hauptmenü wieder. Zu allem Überfluß scheint das Ganze von Nokia auch noch so angelegt zu sein, daß bei jedem Aufruf des Medien-Players automatisch ein Update der Medienbibliothek durchgeführt wird. Dies läßt sich leider auch nicht anders einstellen, so daß sich jetzt quasi eine Endlosfehlerschleife ergab: Player starten --> Update --> Player stürzt ab ....
Dann habe ich einfach mal zwei andere Player installiert und getestet, und zwar den "KD Player" sowie den "TTPod". Leider führte aber auch hier das Scannen des Musikordners zum Absturz.
Tja, und nun? Naja, vielleicht kann mir ja hier noch jemand einen Hinweis geben, wie ich doch noch zu meinem mobilen Musikarchiv komme? Welche alternativen Player (Java) gibt es denn evtl. noch, die zumindest folgende minimale Voraussetzungen erfüllen:
> maximal verwaltbare Titel > 5000
> neben ID3 unbedingt auch MP4-Tag Unterstützung (haben KD und TTPod leider auch nicht)
> schnelle Navigation (Öffnen eines Albums mit Standard-Player: ca. 20 Sekunden)
Oder ist das C1-01 eben doch nur ein Handy zum Telefonieren, dem hier eindeutig zuviel zugemutet wird?
Grüße,
The SphereX
Ich habe mir kürzlich ein Nokia C1-01 zugelegt, welches ich aufgrund der großzügigen 32 GB Speicherkartenunterstützung eigentlich auch als mobiles Musikarchiv nutzen wollte. Soviel zur Theorie, denn in der Praxis ergeben sich leider einige gravierende Probleme.
Zunächst mal habe ich zu Testzwecken 20 Alben mit insgesamt 224 Songs (58 x mp3, 166 x m4a) auf eine 32 GB microSDHC Karte kopiert. Der Standard-Medienplayer des Handys hat die Ordnerstruktur dann auch entsprechend gescannt und die Medienbibliothek aktualisiert. Ich konnte also im Anschluß eine Auswahl nach Interpret, Album oder Genre vornehmen, Playlisten anlegen usw. Also alles nach Plan, bis ich feststellen mußte, daß der Player beim Abspielen eines Albums alle m4a-Albentitel alphabetisch nach dem Titelnamen sortiert, und nicht richtigerweise (wie bei den mp3-Alben) nach der Titelnummer, und das, obwohl die MP4-Tags richtig ausgelesen und auch angezeigt werden, genau wie die ID3-Tags der mp3-Titel. Damit ist es schon mal nicht ohne weiteres möglich, die Tracks in der originalen Reihenfolge anzuhören

Naja, erst mal egal ... Karte wieder ins Lesegerät und erst mal weitere 396 Alben rübergeschaufelt. Damit kam ich dann also auf 416 Alben mit 5118 Songs (784 x mp3, 4334 x m4a), so daß die Karte mit 26,5 GB ordentlich gefüllt war. Beim erneuten Aktualisieren der Medienbibliothek ist der Player dann allerdings auf halber Strecke abgestürzt, und ich fand mich plötzlich im Handy-Hauptmenü wieder. Zu allem Überfluß scheint das Ganze von Nokia auch noch so angelegt zu sein, daß bei jedem Aufruf des Medien-Players automatisch ein Update der Medienbibliothek durchgeführt wird. Dies läßt sich leider auch nicht anders einstellen, so daß sich jetzt quasi eine Endlosfehlerschleife ergab: Player starten --> Update --> Player stürzt ab ....
Dann habe ich einfach mal zwei andere Player installiert und getestet, und zwar den "KD Player" sowie den "TTPod". Leider führte aber auch hier das Scannen des Musikordners zum Absturz.
Tja, und nun? Naja, vielleicht kann mir ja hier noch jemand einen Hinweis geben, wie ich doch noch zu meinem mobilen Musikarchiv komme? Welche alternativen Player (Java) gibt es denn evtl. noch, die zumindest folgende minimale Voraussetzungen erfüllen:
> maximal verwaltbare Titel > 5000
> neben ID3 unbedingt auch MP4-Tag Unterstützung (haben KD und TTPod leider auch nicht)
> schnelle Navigation (Öffnen eines Albums mit Standard-Player: ca. 20 Sekunden)
Oder ist das C1-01 eben doch nur ein Handy zum Telefonieren, dem hier eindeutig zuviel zugemutet wird?
Grüße,
The SphereX