G
Gast
Gast
Hallo, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Es gibt schon einen Beitrag mit ähnlichem Titel, aber die Antworten dort helfen mir nicht weiter. Mein C5 hat von Anfang an nicht richtig funktioniert, habe Nokia kontaktiert und mir wurde einiges empfohlen, was ich alles gemacht habe (Werkseinstellung wiederherstellen, Software- Update über Internet nehmen). Anfangs hatte ich das Gefühl, es ist besser, aber dann war es wie zuvor. Das Handy geht entweder garnicht an oder es bricht nach Aufforderung PIN zusammen oder aber geht während der Anwendung aus. Ich habe es in den vorgegebenen Service-Point gebracht, aber dort hat man auch nur ein Software-Update gemacht. Der Effekt war derselbe, einige Tage in Ordnung und jetzt wieder derselbe Quatsch. Ich bin einfach nur genervt, da ich auch einen weiten Weg zu dieser Reparaturannahmestelle habe. Ich werde es jetzt also zum 2.Mal dorthin bringen. Meine Frage ist:" Ab wann kann man eine Wandlung verlangen? Muß es dann auch ein C5 sein oder kann man auf beispielsweise 5230 umsteigen??" Allerdings wäre die FRage, ob das 5230 auch wirklich besser ist?
Wäre nett, wenn mir jemand ein paar Infos zukommen lassen würde.
Vorab schon mal danke für die Mühe, Marlis
Wäre nett, wenn mir jemand ein paar Infos zukommen lassen würde.
Vorab schon mal danke für die Mühe, Marlis