C75 und Macintosh

Diskutiere C75 und Macintosh im Netzbetreiber- und Provider Forum Forum im Bereich Herstellerübergreifend; Hallo zusammen! Hab das C75 (geniales Teil) und nen Macintosh G5 (ohne Infrarot). Frage: wie bringe ich die beiden Geräte zum Kommunizieren...
  • C75 und Macintosh Beitrag #1
V

voege2000

Newbie
Threadstarter
Dabei seit
19.08.2004
Beiträge
8
Hallo zusammen!

Hab das C75 (geniales Teil) und nen Macintosh G5 (ohne Infrarot). Frage: wie bringe ich die beiden Geräte zum Kommunizieren?

Herzliche Grüsse MICHAEL
 
  • C75 und Macintosh Beitrag #2
J

John Shaw

USP-Guru
Dabei seit
21.06.2004
Beiträge
2.967
Ort
Berlin
Modell(e)
S75
Dieser Beitrag wurde auf Wunsch des Autors gelöscht.
 
  • C75 und Macintosh Beitrag #3
V

voege2000

Newbie
Threadstarter
Dabei seit
19.08.2004
Beiträge
8
So, habe mich durchgearbeitet durch die verschiedenen Programme und Treiber installiert etc.

Mittlerweile wird mein C75 vom System erkannt (Im Systemprofil unter USB steht u.a. der Eintrag "Siemens USB Connectivity", unter welchem die Infos "Herstellername: Siemens AG, Produkt-ID: 3 ($3), Geschwindigkeit: Bist zu 12 MBit / Sek, Seriennummer: 356272003241994, Bus-Strom (mA): 500 steht.

Lustigerweise funktioniert das Ganze nur, wenn ich das Handy ins Dock stecke und das zusätzliche Stromkabel nicht anschliesse (was eigentlich laut Gebrauchsanleitung erforderlich wäre).

Jedoch habe ich noch nicht geschafft, per iSync, GSM Remote oder per MegaCell auf das C75 zuzugreifen. Entweder funktionierts mit der Docking Station (DSC-510) nicht und ich bräuchte ein simples USB Kabel, oder das Problem liegt daran, dass die Programme das C75 nicht erkennen wollen.

Hierzu auch noch die Frage: wie kann ich die Programme "manipulieren", dass sie mein C75 erkennen?

Herzliche Grüsse MICHI
 
  • C75 und Macintosh Beitrag #4
J

John Shaw

USP-Guru
Dabei seit
21.06.2004
Beiträge
2.967
Ort
Berlin
Modell(e)
S75
Dieser Beitrag wurde auf Wunsch des Autors gelöscht.
 
  • C75 und Macintosh Beitrag #5
V

voege2000

Newbie
Threadstarter
Dabei seit
19.08.2004
Beiträge
8
Genial!! Mit dem USB Kabel DCA-510 kann ich nicht nur das C75 mit dem Mac verbinden (wahlweise über Megacell oder GSM Remote), sondern kann nun auch meine Docking-Station DSC-510 über das DCA-510 Kabel mit dem Computer verbinden und so mein C75 auf der Dockingstation laden und mit dem Macintosh verbinden!! Supergenial!!

Der einzige Nachteil ist, dass es keine Möglichkeit zu geben scheint, ISYNC zu nutzen oder über Megacell oder GSM Remote das Adressbuch vom C75 zu syncen oder auf den Computer zu holen.

Danke euch allen für eure Hilfe.
Herzlich MICHI
 
Thema:

C75 und Macintosh

C75 und Macintosh - Ähnliche Themen

Surfacebook 2 mit Powerpack betreiben?: Hallo zusammen, mein surfacebook 2 hat vermutlich eine Akku-Problem (möglicherweise defekt). Über das Netzteil funktioniert das Teil problemlos...
Realme GT2 Pro Hilfe: Hallo Zusammen. Ich bin seit ein paar Wochen Besitzer eines Realme GT2 Pro. Das Gerät macht Spaß und ich bin bis jetzt sehr sehr zufrieden. Meine...
Nokia 3.4 anderes Ladekabel geht nicht: Hallo zusammen, hat das wirklich noch keiner? Ich und meine Frau laden das Nokia problemlos mit dem mitgelieferten Ladekabel + Gerät auf...
Datenkabel Nokia 5110: Hallo zusammen, hab kürzlich mein altes 5110 wieder gefunden und wollte es aktivieren. Laden klappt, Akku wider Erwarten ok. Nur weil das Teil...
Drucker für IPad Pro 2018: Hallo zusammen, ich hoffe nicht, das die Frage schon 1000mal gestellt wurde, ich habe aber nichts entsprechendes gefunden. Ich suche einen Drucker...

Sucheingaben

Siemens c75 isync

Oben