CL75 Selbstupdate

Diskutiere CL75 Selbstupdate im BenQ-Siemens Forum Forum im Bereich Sonstige Forum; Hier bekommt ihr das Update fürs CL75
  • CL75 Selbstupdate Beitrag #1
S

sx1_4ever

Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
15.10.2004
Beiträge
135
Ort
Wien
Modell(e)
EF81
Firmware
48
Hier
bekommt ihr das Update fürs CL75
 
  • CL75 Selbstupdate Beitrag #2
T

tim.

Newbie
Dabei seit
05.04.2006
Beiträge
2
Hallo,
welche Kennung zeigt denn dein Handy nach dem Update an?
Ich habe ein neues CL75 und als Softwareversion den Eintrag "050815-VU1.MIC-1.00D TPCWMJCCB3", Mapping "DF-M22.10". Weis jemand, welche Version das ist? Und falls es eine ältere Version sein sollte, wo finde ich die für Update erforderliche Variante beginnend mit "S"?
Gruß
tim.
 
  • CL75 Selbstupdate Beitrag #3
V

vsandre

Senior Mitglied
Dabei seit
12.10.2005
Beiträge
280
Ort
nahe Chemnitz
Modell(e)
S75 Piano Black
Firmware
40
PC Betriebssystem
WinXP
Supported Data Cable:
Data Cable Serial DCA-500 / Data Cable USB DCA-540
Please note that the Data Cable USB DCA-510 (USB->Serial) is NOT supported

Warum wird das 510er nicht unterstützt?
 
  • CL75 Selbstupdate Beitrag #4
T

tim.

Newbie
Dabei seit
05.04.2006
Beiträge
2
Noch mal zurück zur Kennung. Das Beispiel von BenQ/Siemens kenne ich auch, aber bei mir gibt es keine Variante, die mit "S" beginnt. Aber nur die stehen zum Updaten zur Verfügung.
Deshalb die Frage, ob jemand weis, wie man die Softwarekennung interpretieren kann.
Gruß
tim.
 
  • CL75 Selbstupdate Beitrag #5
F

futuRuS

Kritiker
Dabei seit
20.01.2006
Beiträge
21
Ort
Dresden
Modell(e)
E71
Firmware
45
PC Betriebssystem
XP x64
tim. schrieb:
welche Kennung zeigt denn dein Handy nach dem Update an?
Ich habe ein neues CL75 und als Softwareversion den Eintrag "050815-VU1.MIC-1.00D TPCWMJCCB3", Mapping "DF-M22.10".
Vor allem 050815-VU1.MIC... :D
Sollte es sich bei den ersten Ziffern um einen Datum-Code halten (15.08.05), hast du einen ganz frühen Vogel gefangen. v 1.00D könnte das bestätigen. Unter dem Akku befindet auch meist die Variant-Nummer. Bei dem CL75 einer Freundin war dort S105 zu finden. *#06# zeigte allerdings S104.

Das Update von 5.00 auf 5.01 lief mit einem DCA-500 (no-name) fast problemlos. Über SmartSync und 5.00 kann man lediglich das Telefonbuch in das Windows Adressbuch sichern. Eine ziemliche Zumutung, denn bei dem Update gehen beinahe alle Dateien (SMS, Termine, ...) und Einstellungen verloren - Dateisystemumstrukturierung oder so. Per IrDA könnten einzelne Dateien auch mühsam (auf ein anderes Handy) gesichert werden.

Nach dem Update (ca 30 Minuten mit DCA-500) lässt sich das Telefonbuch mit SmartSync prima importieren. Für zukünftige Updates bietet die 5.01 mit dem aktuellen MPM u.a. eine Backup/Restore Funktion des ganzen Systems und endlich endlich den Zugriff auf den Speicher des CL75.

Nach dem Update muss im Prinzip Alles neu aufgespielt werden. Am besten mit dem FFS Content Archive CL75 (free downloads bei BenQ-Siemens). Denn nach dem Update waren Bilder (jpg) entweder nicht mehr lesbar ("Dieses Format wird nicht unterstützt"), waren beschädigt (Bild zur Hälfte grau), Intro- und Aus-GIFs nicht mehr animiert und lauter so Scherze. :(

Wer 5.01 aufpsielt hat praktisch ein Gerät im Werkszustand.

Einige berichten, Zoom würde funktionieren. Bei mir nicht. :(
Die Lautstärke-Buttons funktionieren aber einwandfrei. :) Und ich findes es wesentlich schneller bei der navigation.
 
  • CL75 Selbstupdate Beitrag #6
M

mira

Gast
problem

hallo! ich hab ein kleines problem beim selbstupdates meines CL75 per DCA-540...

wenn ich es im ausgeschalteten zustand an den pc anschließe, erkennt der zwar, dass ein unbekanntes gerät angeschlossen wurde, unterstützt dieses aber nicht. und in der update-software wechselt die anzeige "usb port disable" auch nicht, so dass ich nicht mal zum starten der software komme.
hat irgendjemand, der dieses update mit dem gleichen kabel erfolgreich ;) abschließen konnte vielleicht einen tipp für mich? danke
 
  • CL75 Selbstupdate Beitrag #7
F

futuRuS

Kritiker
Dabei seit
20.01.2006
Beiträge
21
Ort
Dresden
Modell(e)
E71
Firmware
45
PC Betriebssystem
XP x64
Hallo!
Auf einer bekannten tschechischen Seite gibt es für das CL75 ein Flash update auf 6.02.
Was ist ein 'Flash update'? Bzw. was ist der Unterschied zu WinSwup? Gibt es 6.02 auch irgendwo ohne Anmeldung? Habe Bedenken, dass BenQ.Siemens ihr Firmware Archiv nicht weiter ergänzt.
Der Sprung von 5.0 auf 5.01 war technisch schon enorm. 6.02 macht Hoffnungen. :)
 
  • CL75 Selbstupdate Beitrag #8
R

Robert German

Junior Mitglied
Dabei seit
12.04.2006
Beiträge
19
Ort
Växjö, Sweden
Modell(e)
Qtek 8310
PC Betriebssystem
Windows Vista
S217 5.01 CL75 with USB cable

Dieses Update habe ich auf das Handy meiner Freundin gespielt.

Das Handy ist zwar schneller geworden, aber es spielt bei einem eingehenden Anruf keine Klingeltöne mehr. Der Lautsprecher ist nicht Kaputt.

Was kann ich machen so dass das Handy wieder Töne von sicht gibt? (Ich habe es noch nicht ausprobiert ob es Töne von sich gibt wenn eine SMS eingeht.)
 
  • CL75 Selbstupdate Beitrag #9
R

Robert German

Junior Mitglied
Dabei seit
12.04.2006
Beiträge
19
Ort
Växjö, Sweden
Modell(e)
Qtek 8310
PC Betriebssystem
Windows Vista
Das heisst, du kennst keine Lösung. Mal sehen was die hier in Schweden dazu sagen. Es ist ja noch nicht so alt.


Robert
 
  • CL75 Selbstupdate Beitrag #10
R

Robert German

Junior Mitglied
Dabei seit
12.04.2006
Beiträge
19
Ort
Växjö, Sweden
Modell(e)
Qtek 8310
PC Betriebssystem
Windows Vista
Danke, das werde ich auf jeden fall noch mal machen.
 
  • CL75 Selbstupdate Beitrag #11
R

Robert German

Junior Mitglied
Dabei seit
12.04.2006
Beiträge
19
Ort
Växjö, Sweden
Modell(e)
Qtek 8310
PC Betriebssystem
Windows Vista
So, Problem gelöst. Wenn man die Kontakt löscht und dann manuell wieder speichert (also alles neu rein schreibt) dann klingelt das Telefon auch wieder und zeigt den Namen an.

Es geht dem nach nicht die Kontakte wieder aufzuspielen. Weder über Sync oder via IR von Telefon zu Telefon.


Robert
 
  • CL75 Selbstupdate Beitrag #12
M

mira

Gast
hat denn wirklich keiner einen kleinen tipp, wie ich das update doch noch erfolgreich abschließen kann?
 
  • CL75 Selbstupdate Beitrag #13
M

mira

Gast
ja, mittlerweile läuft bei mir der MPM. synchronisieren usw klappt, da das handy da erkannt wird.
aber wenn ich es im ausgeschalteten zustand anschließe um das update durchzuführen, dann wird es nicht erkannt und der port öffnet sich nicht. naja ich kann ja weiter versuchen. trotzdem danke :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • CL75 Selbstupdate Beitrag #14
M

mira

Gast
die prozesse sind alle beendet. aber er sucht gerade wirklich nach einem treiber. ist nicht mit der installation des MPM ein treiber für das kabel installiert worden, welcher jetzt mitbenutzt werden könnte? ansonsten hätte ich jetzt keinen treiber parat
 
  • CL75 Selbstupdate Beitrag #15
M

mira

Gast
okay mittlerweile hatte er den port sogar mal offen.

btw: warum schließt er sich immer wieder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

CL75 Selbstupdate

CL75 Selbstupdate - Ähnliche Themen

Xiaomi Redmi A2 (2023) vorgestellt - Wie viel Smartphone bekommt man bei Xiaomi für ca. 100€ UPE?: Die Xiaomi Redmi A Serie bietet zum kleinen Preis brauchbare Smartphones, und auch wenn in dieser Preisklasse natürlich keine große Leistung zu...
Nokia C12 - Smartphone der Mittelklasse für 119€ UPE - Was bekommt man hier für diesen Preis?: Nicht alle müssen ein High-End Smartphone haben und so manche freuen sich auch über gute Geräte in der Mittelklasse. Nokia ist gerade in diesem...
NFC-Dienst: Benachrichtigung abschalten?: Hallo zusammen, seit dem Update auf Android 11 hat mein GS4 diese NFC-Benachrichtigung: Weiß jemand wie man die weg bekommt, ohne NFC zu...
Xiaomi 13 Ultra Update Probleme / Aktualisierungsfehler: Xiaomi 13 Ultra: Streikt euer Xiaomi 13 Ultra nach einem Aktualisieren / Update? Hier können Xiaomi 13 Ultra-Update-Probleme gelöst werden.
Motorola Edge 40 Pro Update Probleme / Aktualisierungsfehler: Motorola Edge 40 Pro: Streikt euer Motorola Edge 40 Pro nach einem Aktualisieren / Update? Hier können Motorola Edge 40 Pro-Update-Probleme gelöst...

Sucheingaben

CL75 firmware backup

Oben