Comfortel 2600 IP - Spracheingabe möglich?

Diskutiere Comfortel 2600 IP - Spracheingabe möglich? im Google Android Forum Forum im Bereich Smartphone Betriebssysteme; Hallöchen, ich darf mich nun als glücklichen Besitzer eines Auerswald Comfortel 2600 IP bezeichnen. Dazu bekam ich ein Headset (plantronics...
  • Comfortel 2600 IP - Spracheingabe möglich? Beitrag #1
T

typ1wonderland

Gast
Hallöchen,

ich darf mich nun als glücklichen Besitzer eines Auerswald Comfortel 2600 IP bezeichnen.
Dazu bekam ich ein Headset (plantronics c054e) was die Arbeit echt vereinfacht.

Meine Frage ist, wie oben schon beschrieben, ob es eine App für das Telefon gibt die die Spracheingabe über das Headset ermöglich :)
Soll heißen, ich will unten im Lager stehen und sagen: "XYZ anrufen" o.ä.

Kennt ihr da was oder ist das grundsätzlich nicht möglich?

Viele Grüße und danke im Voraus :)
 
  • Comfortel 2600 IP - Spracheingabe möglich? Beitrag #2
Robbie

Robbie

Co-Admin
Dabei seit
22.06.2008
Beiträge
48.668
Ort
NRW
Modell(e)
Diverse
Netzbetreiber
O2/D1/D2
Firmware
Stock und CFW´s, ständig neue
PC Betriebssystem
MS Win 7, 8.1 und 10 / Ubuntu 11.x
Sorry, aber mit Googles Android hat das aber rein gar nichts zu tun.
Wir sind hier ein Handy und Tablet Forum. Mit Festnetz Telefonen haben wir leider nichts zu schaffen. Hier wirst auch wohl kaum User treffen, die sich damit auskennen.

Sinnvoll wäre es, wenn Du Dich an ein Voip Forum wendest, z. B. hier http://www.ip-phone-forum.de/
 
Thema:

Comfortel 2600 IP - Spracheingabe möglich?

Comfortel 2600 IP - Spracheingabe möglich? - Ähnliche Themen

Samsung Galaxy Alpha im Test: Bisher gab es von Samsung auch bei den High-End Smartphones nur Kunststoff und nicht umsonst wurden diese häufig als Plastikbomber bezeichnet...
W-Lan die Smartphone & Tab Falle...!: Moin erstmal...! Weihnachten ist vorbei und für viele Jugendliche lag ein modernes Tab oder Smartphone unter dem Tannenbaum. Mit dem Handy...
BenQ.Siemens EF81 Testbericht (Edition 2): BenQ.Siemens EF81 Testbericht Copyright © 2006 by (Testdesign by Marc Stockrahm) Die Auslieferungen des viel diskutierten BenQ.Siemens EF81...
Siemens SX1 SDS und Bluetooth Tutorial: Update 2005-10-22: Siemens-Downloadlinks durch BenQ ersetzt, toten Sendo-Link entfernt, aktualisiert: MSXML 3.0 SP7, neu: Abschnitt 8.14, mRouter...
Reviews: C2, S3com, S4, S6, S10, SL10: Hallo USP, Einige von euch kennen mich vielleicht schon aus dem HK oder aus dem TT-Forum aber für diejenegen, die mich noch nicht kennen(gelernt...
Oben