Der Anbieter Coolpad hatte bereits mehrfach angekündigt, auch in Deutschland groß durchstarten zu wollen. Bisher bliebt dieser große Start aber aus, aber nun sind die Modelle Porto S und Torino S über Amazon Prime direkt bestell- und auch lieferbar.
Über die Ankündigungen zu den Geräten hatten wir hier bereits berichtet. Das vielleicht interessanteste dieser drei Modelle, das Coolpad Max, ist nach wie vor nicht erhältlich, daher noch einmal an schneller Blick auf das Coolpad Porto S und das Coolpad Torino S.
Das Porto S ist das kleinste der drei Geräte gewesen. Es hat ein 5 Zoll Display mit einer HD-Auflösung von 1.280 x 720 Pixel und unterstütz immerhin LTE CAT-4. Die restlichen Daten lesen sich aber sehr unspektakulär. Der MT6735P Quad-Core Prozessor von Mediatek läuft auf 1Ghz, und auch 1GB RAM und 8 GB interner Speicher sind nicht mehr wirklich zeitgemäß, auch wenn letztere per Micro-SD um 64Gb erweitert werden können.
Die Hauptkamera mit LED Blitz hat 8 Megapixel, die Frontkamera 2 Megapixel. WLAN, Bluetooth 4.0, GPS und Glonass sind auch mit an Bord, aber Feinheiten wie NFC oder Fingerabdruckscanner kann man hier nicht erwarten. Wer ein relativ großes aber unspektakuläres Zweitgerät sucht wird hier auf Amazon für 129 Euro fündig.
Das Coolpad Torino S steht technisch sicher besser da, auch wenn man nur ein Display mit 4,7 Zoll und einer HD-Auflösung von 1.280 x 720 Pixel hat. Dieses aber immerhin unter 2,5D Glas. Als Prozessort kommt hier der Quad-Core Prozessor Snapdragon 410 von Qualcomm auf 1,2Ghz zum Einsatz, und auch mit 2GB Speicher und 16GB internem Speicher kann man mehr anfangen.
Hier löst die Hauptkamera auch mit 8 Megapixel auf und kann Videos in Full-HD aufnehmen, während die Frontkamera mit 5 Megapixel doch einiges mehr bietet als der kleine Bruder. An Verbindungen gibt man sich aber nicht viel, auch wenn man hier Bluetooth 4.1 zur Verfügung hat. Dafür ist das Gerät mit 199 Euro auch deutlich teurer auf Amazon.
Ob das zum Start reicht bleibt abzuwarten, vor allem wenn man bei letzteren Gerät für 30 Euro mehr schon ein Honor 5x bekommen kann. Vielleicht hat ja Coolpad noch andere Gerät in der Pipeline?
Meinung des Autors: Ob man mit diesen Smartphones noch neue Kunden locken kann? Was meint Ihr?
Über die Ankündigungen zu den Geräten hatten wir hier bereits berichtet. Das vielleicht interessanteste dieser drei Modelle, das Coolpad Max, ist nach wie vor nicht erhältlich, daher noch einmal an schneller Blick auf das Coolpad Porto S und das Coolpad Torino S.
Das Porto S ist das kleinste der drei Geräte gewesen. Es hat ein 5 Zoll Display mit einer HD-Auflösung von 1.280 x 720 Pixel und unterstütz immerhin LTE CAT-4. Die restlichen Daten lesen sich aber sehr unspektakulär. Der MT6735P Quad-Core Prozessor von Mediatek läuft auf 1Ghz, und auch 1GB RAM und 8 GB interner Speicher sind nicht mehr wirklich zeitgemäß, auch wenn letztere per Micro-SD um 64Gb erweitert werden können.
Die Hauptkamera mit LED Blitz hat 8 Megapixel, die Frontkamera 2 Megapixel. WLAN, Bluetooth 4.0, GPS und Glonass sind auch mit an Bord, aber Feinheiten wie NFC oder Fingerabdruckscanner kann man hier nicht erwarten. Wer ein relativ großes aber unspektakuläres Zweitgerät sucht wird hier auf Amazon für 129 Euro fündig.
Das Coolpad Torino S steht technisch sicher besser da, auch wenn man nur ein Display mit 4,7 Zoll und einer HD-Auflösung von 1.280 x 720 Pixel hat. Dieses aber immerhin unter 2,5D Glas. Als Prozessort kommt hier der Quad-Core Prozessor Snapdragon 410 von Qualcomm auf 1,2Ghz zum Einsatz, und auch mit 2GB Speicher und 16GB internem Speicher kann man mehr anfangen.
Hier löst die Hauptkamera auch mit 8 Megapixel auf und kann Videos in Full-HD aufnehmen, während die Frontkamera mit 5 Megapixel doch einiges mehr bietet als der kleine Bruder. An Verbindungen gibt man sich aber nicht viel, auch wenn man hier Bluetooth 4.1 zur Verfügung hat. Dafür ist das Gerät mit 199 Euro auch deutlich teurer auf Amazon.
Ob das zum Start reicht bleibt abzuwarten, vor allem wenn man bei letzteren Gerät für 30 Euro mehr schon ein Honor 5x bekommen kann. Vielleicht hat ja Coolpad noch andere Gerät in der Pipeline?
Meinung des Autors: Ob man mit diesen Smartphones noch neue Kunden locken kann? Was meint Ihr?