
Sisyphos
Klugscheißer+Besserwisser
Threadstarter
- Dabei seit
- 01.07.2009
- Beiträge
- 6.363
- Ort
- Dresden
- Modell(e)
- SGS3 / HTC One X / iPhone5
- Netzbetreiber
- Vodafone
- PC Betriebssystem
- Win7 home premium 64 mobil / Win7 Prof. 32 Desktop
Hier im Forum hat seltsamerweise noch keiner mehr zu den CFW geschrieben. In anderen Foren ist das ein ganz beliebtes Thema.
Dann werde ich mal den Anfang machen und ein paar Ergebnisse meiner Beschäftigung der letzten Wochen und Monate vorstellen.
An einer weitergehenden Erklärung zu den CFW basteln wir noch, aber wie das so ist, Arbeit und Frauen hindern an den wirklich wichtigen Dingen des Lebens wie dem Schreiben hier.
Wer seine Firmware hacken will, kommt bei den aktuellen Versionen nicht mehr mit einem Programm zurecht sondern muss zu dem Hack nach PNHT greifen.
Vielfältig verfügbar im Netz sind Veränderungen der Datei
RM505_507_22.0.110_uda_1_001.uda.fspx
Ich bevorzuge die Veränderung der
RM-505_22.0.110_C01_prd.rofs3.fspx. Man kann die Pachtes gleich aktivieren. Außerdem übersteht ein Hack in der rofs3 oder rofs3 auch einen Hard Reset. Wenn der Hack in der uda liegt, ist er durch einen Reset verschwunden. Das mag Vorteile haben, wenn man plant, das Handy in den nächsten Tagen in den NSC zu bringen. Ansonsten aber kann man statt des Reset gleich den nächsten Flash einplanen.
Das hier ist also eine rofs3.fspx mit Rompatcher und den wichtigsten Patches.
Edit - weil die Aktivierung der Patches nicht stabil war, habe ich eine veränderte Version hochgeladen.
Die Patches open4all - InstallServer - c2z werden automatisch in E:\Patches\ kopiert. Sie müssen dann nur noch im Rompatcher aktiviert werden. Damit habt Ihr freien Zugriff auf C:\ und die gesicherten Daten von E:\, könnt auch nicht signierte Programme installieren.
Der Flash muss mit JAF erfolgen, wie von Blue-Nokia so gut beschrieben und vorbereitet. Dort ist fast alles beschreiben und zur Verfügung gestellt, was ihr braucht.
Leider ist die Seite Blue-Nokia nicht mehr online.
Ich werde hier nicht auf Fragen antworten, wie man flasht und warum ein Flash mit Phoenix nicht geht oder warum JAF auf Deinem PC nicht macht, was Du Dir wünscht. Dafür solltest Ihr Euch im Forum belesen oder einen eigenen Thread aufmachen.
Wer sich mit dem Suchen schwer tut und Navifirm nicht nutzen mag, hier ist die von mir verwendete Firmware 22.0.110 für den PC 0576430, die aber natürlich für jeden anderen PC eines deutschen Handys genutzt werden kann. JAF ändert auch den PC nicht, so dass nach dem Flash keine weitere Aktion diesbezüglich notwendig ist.
Für den Flash mit dem Hack muss nur die rofs3.fspx gegen die originale ausgetauscht werden.
Nokia hat eine Menge Programme in die FW eingebaut, die bestenfalls nicht stören, zeitweise aber ganz schön auf die Nerven gehen können. Ich habe mich also daran gesetzt und die Firmware mal so weit gestrippt, wie das aktuell möglich ist und mir sinnvoll erschien. Eingefügt wurden nur die aktuellen Maps 3.04(165)
Zusammen mit der rofs3 ist diese rofs2 schon eine kleine CFW, die nur das Notwendige enthält und ohne jegliche andere Veränderung auskommt. Eigentlich gedacht ist sie aber als Grundlage zur weiteren Bearbeitung durch verschiedene Modifikationen.
Wer also selber seine CFW basteln möchte, kann sich hiermit ein wenig Arbeit sparen.
Entfernt wurden:
alle Sprachen bis auf Deutsch und Englisch
die unsägliche StartUp Message
Welcome
About
Boingo
Qik
Ovi Contacts Tab
VLingo
Nokia Themen
FOTA (Platzhalter)
Ovistore (Kann wieder installiert werden. Den Downloadbutton nutzen, dann wird die Aktualisierung auf den neusten Ovistore angeboten und durchgeführt.)
JoikuSpot (Kann auf normalem Wege wieder installiert werden)
Quickoffice habe ich drin gelassen, weil es mancher doch nutzt und weil es nicht wieder zu installieren ist, wenn es erst einmal entfernt wurde.
Eingebaut habe ich nur die aktuellen Maps 3.04 (165).
Dennoch wird von der Aktualisierung ein Update angeboten, weil das auf C:\ nach den Maps sucht und nicht auf Z:\. Die Maps akzeptieren aber kein Update, weil sie ja schon da sind. Das ist leider System und nicht zu ändern.
Dann werde ich mal den Anfang machen und ein paar Ergebnisse meiner Beschäftigung der letzten Wochen und Monate vorstellen.
An einer weitergehenden Erklärung zu den CFW basteln wir noch, aber wie das so ist, Arbeit und Frauen hindern an den wirklich wichtigen Dingen des Lebens wie dem Schreiben hier.
Wer seine Firmware hacken will, kommt bei den aktuellen Versionen nicht mehr mit einem Programm zurecht sondern muss zu dem Hack nach PNHT greifen.
Vielfältig verfügbar im Netz sind Veränderungen der Datei
RM505_507_22.0.110_uda_1_001.uda.fspx
Ich bevorzuge die Veränderung der
RM-505_22.0.110_C01_prd.rofs3.fspx. Man kann die Pachtes gleich aktivieren. Außerdem übersteht ein Hack in der rofs3 oder rofs3 auch einen Hard Reset. Wenn der Hack in der uda liegt, ist er durch einen Reset verschwunden. Das mag Vorteile haben, wenn man plant, das Handy in den nächsten Tagen in den NSC zu bringen. Ansonsten aber kann man statt des Reset gleich den nächsten Flash einplanen.
Das hier ist also eine rofs3.fspx mit Rompatcher und den wichtigsten Patches.
Edit - weil die Aktivierung der Patches nicht stabil war, habe ich eine veränderte Version hochgeladen.
Die Patches open4all - InstallServer - c2z werden automatisch in E:\Patches\ kopiert. Sie müssen dann nur noch im Rompatcher aktiviert werden. Damit habt Ihr freien Zugriff auf C:\ und die gesicherten Daten von E:\, könnt auch nicht signierte Programme installieren.
Der Flash muss mit JAF erfolgen, wie von Blue-Nokia so gut beschrieben und vorbereitet. Dort ist fast alles beschreiben und zur Verfügung gestellt, was ihr braucht.
Leider ist die Seite Blue-Nokia nicht mehr online.
Ich werde hier nicht auf Fragen antworten, wie man flasht und warum ein Flash mit Phoenix nicht geht oder warum JAF auf Deinem PC nicht macht, was Du Dir wünscht. Dafür solltest Ihr Euch im Forum belesen oder einen eigenen Thread aufmachen.
Wer sich mit dem Suchen schwer tut und Navifirm nicht nutzen mag, hier ist die von mir verwendete Firmware 22.0.110 für den PC 0576430, die aber natürlich für jeden anderen PC eines deutschen Handys genutzt werden kann. JAF ändert auch den PC nicht, so dass nach dem Flash keine weitere Aktion diesbezüglich notwendig ist.
Für den Flash mit dem Hack muss nur die rofs3.fspx gegen die originale ausgetauscht werden.
Nokia hat eine Menge Programme in die FW eingebaut, die bestenfalls nicht stören, zeitweise aber ganz schön auf die Nerven gehen können. Ich habe mich also daran gesetzt und die Firmware mal so weit gestrippt, wie das aktuell möglich ist und mir sinnvoll erschien. Eingefügt wurden nur die aktuellen Maps 3.04(165)
Zusammen mit der rofs3 ist diese rofs2 schon eine kleine CFW, die nur das Notwendige enthält und ohne jegliche andere Veränderung auskommt. Eigentlich gedacht ist sie aber als Grundlage zur weiteren Bearbeitung durch verschiedene Modifikationen.
Wer also selber seine CFW basteln möchte, kann sich hiermit ein wenig Arbeit sparen.
Entfernt wurden:
alle Sprachen bis auf Deutsch und Englisch
die unsägliche StartUp Message
Welcome
About
Boingo
Qik
Ovi Contacts Tab
VLingo
Nokia Themen
FOTA (Platzhalter)
Ovistore (Kann wieder installiert werden. Den Downloadbutton nutzen, dann wird die Aktualisierung auf den neusten Ovistore angeboten und durchgeführt.)
JoikuSpot (Kann auf normalem Wege wieder installiert werden)
Quickoffice habe ich drin gelassen, weil es mancher doch nutzt und weil es nicht wieder zu installieren ist, wenn es erst einmal entfernt wurde.
Eingebaut habe ich nur die aktuellen Maps 3.04 (165).
Dennoch wird von der Aktualisierung ein Update angeboten, weil das auf C:\ nach den Maps sucht und nicht auf Z:\. Die Maps akzeptieren aber kein Update, weil sie ja schon da sind. Das ist leider System und nicht zu ändern.
Zuletzt bearbeitet: