Cyanogen OS – Alternatives Android OS auch bald in Deutschland über O2

Diskutiere Cyanogen OS – Alternatives Android OS auch bald in Deutschland über O2 im Google Android Forum Forum im Bereich Smartphone Betriebssysteme; Viele kennen Cyanogen Mods, mit denen Android OS Versionen aufgebohrt werden, oder ihren Weg auf Geräte finden für die sie gar nicht vorgesehen...
Viele kennen Cyanogen Mods, mit denen Android OS Versionen aufgebohrt werden, oder ihren Weg auf Geräte finden für die sie gar nicht vorgesehen waren. Die offizielle OS Version, die auf Android 5.1.1 basiert, kennen nicht so viele, denn es gibt nur wenige bekannte Geräte die es nutzen. Der Mobilefunkanbieter Telefónica will das nun ändern und Geräte nach Deutschland bringen.



Die bekanntesten Vertreter die man mit Cyanogen OS erhalten kann dürften wohl das OnePlus One und das ZUK Z1 sein. Beim OS selber handelt es sich um ein offizielles OS, in das mittlerweile auch viele große Firmen wie Microsoft und Telefónica investieren und auch ihre Apps integrieren lassen. Aber auch sonst gibt es viele Funktionen die das originale Android nicht bietet.

Unter anderem listet Cyanogen auf seiner Webseite:

  • AudioFX – Ein stark zu personalisierender Equalizer
  • Cyanogen Dialer – Eine App mit eingebundenem Truecaller
  • E-Mail App Boxer, die auch den Kalender mit organisiert
  • Galerie App die automatisch doppelte Medien filtern kann
  • LiveDisplay Option zur automatischen Anpassung der Bildschirmeinstellungen
  • Theme Chooser App zum Verändern des User Interface
  • Privacy Guard zur Kontrolle von Daten die an Dritte geleitet werden
  • PIN Scramble App für immer neue Zufallszahlen nach Passwort
  • Protected Apps um Ordner mit Passwortschutz zu erstellen

Das erste Gerät das über Telefónica von der spanischen Tochterfirma Movistar auch über O2 Deutschland vertrieben werden soll ist laut Areamobile das Aquaris X5. In den kommenden Wochen soll das Smartphone veröffentlicht werden und verfügt über folgende Daten:

  • 5 Zoll IPS Display
  • HD Auflösung mit 1.920 x 1.080 Pixel
  • Quantum-Color-Plus Technik
  • Dragontail Glass
  • Snapdragon 412 Quadcore CPU mit 1,4 Ghz
  • Adreno 306 GPU
  • 2 GB RAM Arbeitsspeicher
  • 16 GB Datenspeicher
  • Micro-SD Karten werden supported
  • Dual-SIM
  • 13 Megapixel Hauptkamera
  • 5 Megapixel Frontkamera
  • LTE Support

Das Gerät kann allerdings wahlweise mit Android 5.1.1 Lollipop oder dem aktuellen Cyanogen OS erworben werden. Der Preis liegt laut Hersteller in Deutschland bei circa 239 Euro. Ob dieser Preis so auch in den deutschen Shop kommen wird bleibt abzuwarten. Der spanische Hersteller gewährt auf das Gerät 5 Jahre Garantie, hier bleibt abzuwarten wie im Schadensfall das Ganze abgewickelt wird.

Meinung des Autors: Für den Preis klingt das Gerät doch ganz okay und nach einer guten Alternative für Fans von Cyanogen OS. Was haltet Ihr vom Smartphone oder dem OS?
 
Thema:

Cyanogen OS – Alternatives Android OS auch bald in Deutschland über O2

Cyanogen OS – Alternatives Android OS auch bald in Deutschland über O2 - Ähnliche Themen

Realme 9 5G und Realme 9 4G nun in Deutschland verfügbar- Gibt es mehr Unterschiede als 1G?: Realme bringt das Realme 9 in verschiedenen Varianten auch nach Deutschland, unter anderem nun auch mit dem Realme 9 5G und dem Realme 9 4G. Ob es...
Xiaomi Black Shark 5 Reihe vorgestellt – Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Modelle im Überblick: Die Black Shark Smartphones sind nie so richtig bekannt geworden, es gibt aber immer wieder Modelle mit aktualisierte Hardware und so ist nun...
Motorola Edge 20 Serie erhältlich - Unterschiede und Gemeinsamkeiten der drei Edge 20 Modelle: Auch Motorola produziert noch weitere Smartphones, auch wenn nicht ganz so viele diesen Anbieter bei einem Kauf auf dem Schirm haben. Vielleicht...
Samsung Galaxy S21+ oder OnePlus 9 Pro - Kann OnePlus gegen Samsung mit hohem Preis bestehen?: Die Zeiten in denen OnePlus auch durch den Preis ein sogenannter Flaggschiff-Killer war sind ja schon länger vorbei, aber dafür überzeugt der...
Xiaomi Black Shark 3 oder Xiaomi Black Shark 3 Pro - Welche Unterschiede haben die Modelle?: Ob man nun ein Gaming Smartphone haben muss ist mit Sicherheit, genau wie bei einem Laptop für Gamer, eher Ansichtssache. Trotzdem sind die...
Oben