Eastereggs in Software zu verstecken ist längst keine neue Erfindung. Bereits bei früheren Spielen programmierten die Entwickler diverse Eastereggs in ihre Software um dem Nutzer eine kleine Freude zu machen und auch den Suchtrieb zu fördern. Auch bei Android hat sich ein Easteregg mittlerweile fast schon eingebürgert. Doch ist Android nicht das einzige Betriebssystem, welches ein Easteregg versteckt. Auch beim beliebten Custom ROM CyanogenMod findet sich ein solches „Osterei“.
Eastereggs in digitalen Medien wie etwa Computerspielen oder auch Betriebssystemen gibt es schon seit langer Zeit. Hiermit will sich der Programmierer quasi verewigen. Wie der Name bereits vermuten lässt, ein Easteregg muss gesucht werden, es wird nicht direkt präsentiert. Macht man sich die Mühe kann die Suche mitunter richtig lange dauern, insbesondere dann, wenn man gar nicht weiß wo man suchen soll. Hat man es jedoch gefunden, so ist es für den Programmierer bzw. Entwickler eine kleine Anerkennung und der Nutzer dürfte Spaß haben. Auch bei CyanogenMod hat man ein Easteregg versteckt. Hier dürften vor allem Pokemon-Fans auf ihre Kosten kommen. Wie ihr es findet erklären wir euch nun.
CyanogenMod-Easteregg finden – so klappt es
Um das Easter Egg überhaupt zu finden müssen zunächst ein paar Tasten gedrückt werden. Welche, das erfahrt ihr nun.
Fun Fact: Bei Pokemon gibt es tatsächlich ein Karpador und auch hier geschieht rein gar nichts, wenn die Attacke Platscher eingesetzt wird.
Meinung des Autors: Eine der beliebtesten Custom ROM auf dem Markt ist zweifelsohne CyanogenMod. Und wie bereits bei Android kann auch hier ein Easteregg gefunden werden. Wie ihr das Pokemon-Easteregg bei CyanogenMod freischaltet erklären wir euch.

Eastereggs in digitalen Medien wie etwa Computerspielen oder auch Betriebssystemen gibt es schon seit langer Zeit. Hiermit will sich der Programmierer quasi verewigen. Wie der Name bereits vermuten lässt, ein Easteregg muss gesucht werden, es wird nicht direkt präsentiert. Macht man sich die Mühe kann die Suche mitunter richtig lange dauern, insbesondere dann, wenn man gar nicht weiß wo man suchen soll. Hat man es jedoch gefunden, so ist es für den Programmierer bzw. Entwickler eine kleine Anerkennung und der Nutzer dürfte Spaß haben. Auch bei CyanogenMod hat man ein Easteregg versteckt. Hier dürften vor allem Pokemon-Fans auf ihre Kosten kommen. Wie ihr es findet erklären wir euch nun.
CyanogenMod-Easteregg finden – so klappt es
Um das Easter Egg überhaupt zu finden müssen zunächst ein paar Tasten gedrückt werden. Welche, das erfahrt ihr nun.
- Als erstes geht ihr in das App-Menü und sucht dort nach der Rechner-App bzw. Taschenrechner-App und öffnet diese.
- In der Rechner-App gibt es mehrere Seiten mit unterschiedlichen Rechen-Möglichkeiten. Man muss hierbei so lange nach links wischen, bis man auf der letzten Seite angekommen ist.
- Nun wird das Smartphone gedreht, und zwar in den sogenannten Landscape-Mode. Es wird also so gedreht, als wolltet ihr ein Video im Vollbild betrachten.
- Dort müsstet ihr nun auf der rechten Seite ein Osterei finden, dieses tippt ihr nun an.
- Nun sollte ein kleines Textfeld mit dem Inhalt „Karpador setzt Platscher ein… Nichts geschieht!“ erscheinen.
Fun Fact: Bei Pokemon gibt es tatsächlich ein Karpador und auch hier geschieht rein gar nichts, wenn die Attacke Platscher eingesetzt wird.
Meinung des Autors: Eine der beliebtesten Custom ROM auf dem Markt ist zweifelsohne CyanogenMod. Und wie bereits bei Android kann auch hier ein Easteregg gefunden werden. Wie ihr das Pokemon-Easteregg bei CyanogenMod freischaltet erklären wir euch.