Cydia Substrate und Winterboard für Android veröffentlicht

Diskutiere Cydia Substrate und Winterboard für Android veröffentlicht im Google Android Forum Forum im Bereich Smartphone Betriebssysteme; Mit "Winterbord" veröffentlicht Saurik den bekanntesten Jaibreak Tweak nun auch für Android.nnCydia Gründer Saurik aka Jay Freeman bringt den wohl...
Mit "Winterbord" veröffentlicht Saurik den bekanntesten Jaibreak Tweak nun auch für Android.nnCydia Gründer Saurik aka Jay Freeman bringt den wohl bekanntesten Jalibreak Tweak "Winterboard" nun auch für Android. Einen Jailbreak vorausgesetzt, ermöglicht Winterboard die Installation von Themes auf iPhone & Co.
Root-Rechte vorausgesetzt, ermöglicht das portierte Winterboard nun auch auf Android Devices die Veränderung der Nutzeroberfläche, dies ohne hierzu ein neues ROM installieren zu müssen.

Winterboard für Android steht kostenlos im Google Play Store zum Download bereit und auch die notwendige Grundvoraussetzung "Cydia Substrate" steht als kostenloser Download zur Verfügung.
Wie auch beim iOS Jailbreak ist Cydia Substrate, kurz Cydia, die Basis zur Installation von Themes und Tweaks unter Android.

Wie chpwn (ein Developer der Jail Szene) richtig via Twitter anmerkt bekommt Android mit Cydia Substrate nun das, was es für iOS schon seit 5 Jahren gibt. Cydia und mit Cydia eine API um Tweaks und Hacks einfach in´s System einzuspielen.

The advantage of Substrate on Android: extensions become portable components. There’s no need to choose one ROM or launcher over another.
Glad Android people are finally able to see what we had on iOS… 5 years ago. ;P

Nebenher bestätigt chpwn, er und rpetrich (ein weiterer Developer) arbeiten bereits an einem ersten Cydia Tweak für Android.

But really: it’s awesome to make tweaks for Android without having to choose just one ROM to contribute to. Working on one with @rpetrich.

Auf der Projektseite zu Cydia Substrate findet sich neben den Cydia Downloads zu iOS und Android auch eine Dokumentation zur Cydia Substrate API, diese ist hilfreich für alle, welche Extensions für die Systeme programmieren möchten.
Die Dokumentation zu Cydia Substrate für Android liefert, unter anderem, folgende Informationen:


  • Cydia Substrate unterstützt Android 2.3 bis Anroid 4.2 inklusive Kindle Fire, CyanogenMod und Intel.
  • Auch wenn Android "offen" ist benötigt man einen Root Zugang. Wenn ihr (je nach Android und Geräteversion unterschiedlich) Root Access habt müsst ihr die entsprechende APK installieren (per Play Store) und Superuser Rechte geben.

Eine spannende Entwicklung für Android, welche hier in´s rollen gekommen ist, gerade im Hinblick auf neue Möglichkeiten.

Downloads via Google Play Store:

Cydia Substarte für Android

WinterBoard für Android
nn

Quelle: apfeleimer.de
 
  • Cydia Substrate und Winterboard für Android veröffentlicht Beitrag #2
M

Mr. Green

Gast
.....Root-Rechte vorausgesetzt, ermöglicht das portierte Winterboard nun auch auf Android Devices die Veränderung der Nutzeroberfläche.......
Nicht's für Ungut, aber genau jenes macht die Freiheit von Android doch aus..... ich kann ohne Probleme, ohne Root oder sonstige Eingriffe ins System, die Nutzeroberfläche ändern, durch Launcher welche offiziell im Play Store erhältlich sind, dafür benötige ich auch keine Custom-Rom. ;)

Aber Android wäre nicht Android, wäre auch hier anderes machbar - wobei Android...... Android-Cydia like iOS-Cydia, inkl. "Tweaks" wird sich, denk ich mal nicht so ganz durchsetzen, dafür ist das XDA-Forum schon zu sehr in der Szene manifestiert.

Gruß
 
  • Cydia Substrate und Winterboard für Android veröffentlicht Beitrag #3
G

Gast185332

Gast
Dann hast du die Möglichkeiten von Cydia noch nicht wirklich verstanden, ausser Root benötigst du neben Cydia nix, um eben den Launcher der schon installiert ist an deine Wünsche anzupassen. (und ich meine nicht nur dessen Aussehen) Ist ja der Witz, du lässt das Stock ROM (korrekt benannt?) auf dem Device und schraubst per Cydia direkt an diesem, mußt also nicht etwas völlig anderes installieren.
Da werden sich, wenn Saurik und die anderen Ernst machen, so einige dir bisher unbekannte Möglichkeiten auftun...

Ich bin da sehr gespannt, dazu bin ich überzeugt, Cydia wird auch die Welt der Droiden nachhaltig verändern, so die Developer aus der Ecke sich da reinhängen ;)
 
  • Cydia Substrate und Winterboard für Android veröffentlicht Beitrag #4
M

Mr. Green

Gast
Aber eines Gute hat das ganze.....
Miteinander bringen sie das ganze System, die Szene und das OS weiter..... das ist alles was zählt.
 
Thema:

Cydia Substrate und Winterboard für Android veröffentlicht

Cydia Substrate und Winterboard für Android veröffentlicht - Ähnliche Themen

The Elder Scrolls III: Morrowind auf Android per Touchscreen spielen mit OpenMicroWave OMW App: Als mit The Elder Scrolls: Blades ein Ableger für Android Smartphones angekündigt wurde, freute sich die RPG-Community erst. Schnell folgte...
Call of Duty Mobile für Android und iOS Beta Test und Vorregistrierung - So kann man teilnehmen: Call of Duty ist eine sehr bekannte Spiele-Reihe und auch Smartphones sollen nun wieder mit einem Ableger bedacht werden. Dieses Mal soll es aber...
Google Pixel 3 Wallpaper und Live-Hintergründe - Android 9.0 Pie Feeling für Android 6.0 und höher: Noch sind das Google Pixel 3 und das Google Pixel 3 XL nicht verfügbar aber es gibt schon passende Downloads, und mit denen kann sich jeder ab...
NES Emulator für Android und iOS Online - So streamt man NES ROMs im Browser mit Oldgameshelf: Emulatoren für alte Konsolen scheinen immer beliebter zu werden, aber nicht jeder kann oder will sich Apps dazu installieren oder möchte keine...
Fortnite für Android Smartphones und Tablets im Google Play Store? Achtung vor Betrügern!: Fortnite ist für viele Fans von Battle Royale Games DER Titel schlechthin und auch für Apple iOS hat die Umsetzung viele Nutzer begeistert...

Sucheingaben

saurik fur android 4.1.2

,

cydia android

,

cydia substrate winterboard themes

,
veröffentlicht saurik den bekanntesten jailbreak tweak nun auch für android
, wie funktioniert winterboard auf android
Oben