Dateien per Snapdrop zwischen iOS, Android, Windows 10 Mobile und anderen teilen

Diskutiere Dateien per Snapdrop zwischen iOS, Android, Windows 10 Mobile und anderen teilen im Programme und Apps Forum im Bereich Herstellerübergreifend; Wie oft will man Dateien austauschen, kommt aber nicht auf einen Nenner weil man auf die Schnelle unterschiedliche OS Versionen nutzt, Bluetooth...
Wie oft will man Dateien austauschen, kommt aber nicht auf einen Nenner weil man auf die Schnelle unterschiedliche OS Versionen nutzt, Bluetooth zu lange dauert oder man keinen USB Anschluss für den Transfer zum PC nutzen kann. Wie man mit Snapdrop unabhängig vom Betriebssystem Dateien austauschen kann zeigen wir in diesem kleinen Ratgeber.

001-36.png

Alles was man braucht um Dateien zwischen zwei Geräten mit Snapdrop zu tauschen ist ein Browser und ein Netzwerk welches von beiden Geräten genutzt wird. Ist beides vorhanden ist es ganz einfach. Für unser Beispiel wollen wir Bilder vom iPhone zum Windows PC übertragen. Es geht aber auch mit vielen anderen Dateiformaten und Betriebssystemen.

Unser Tool ist dabei die Webseite von Snapdrop. Diese erreicht man über:

Snapdrop

Öffnet diese Webseite im Safari Browser des iPhones und dann auch im Browser des Desktop PCs, wie hier unter Firefox. Es ist auch kein Problem mehrere Geräte in einer Sitzung zusammenzubringen, wie man auf dem Screenshot sieht. Allerdings muss man Dateien trotzdem an jedes Gerät einzeln schicken und kann nicht mit einem Klick ein Bild an jedes verbundene Gerät schicken.

002-19.png

Tippt nun am iOS Gerät auf den blauen Kreis mit dem PC und der Beschriftung Windows Firefox. Es öffnet sich ein Menü mit den Daten die Ihr verschicken könnt. Je nach verwendetem OS sieht dies natürlich anders aus, und die Auswahl an versendbaren Medien ist ja nach OS eingeschränkt.

Habt Ihr die Datei ausgewählt kommt der Hinweis „Waiting to accept“ damit man sieht, dass auf Bestätigung des Empfängers gewartet wird. Am Browser des PCs öffnet sich das ein Fenster in dem man den Download annehmen oder durch Anklicken von „DISCARD“ auch verweigern kann.

003-14.png

Nach einem Moment wird das File angenommen, und man kann dann auswählen ob man es speichern möchte oder ob man es durch eine bereits vorhandene Möglichkeit direkt öffnen will. Auch dies ist natürlich wieder vom verwendeten OS abhängig.

Wer bedenken hat das Ganze zu nutzen, da es ja über den Browser läuft. Kann sich dazu die Webseite mit dem FAQ des Entwicklers über diesen Link durchlesen.

Meinung des Autors: Eigentlich sehr nützlich wenn man nur mal schnell ein Bild vom Smartphone am PC öffnen will, oder vielleicht einen Sideload zum Fire TV oder Nvidia Shield machen möchte, oder?
 
  • Dateien per Snapdrop zwischen iOS, Android, Windows 10 Mobile und anderen teilen Beitrag #2
G

Gast185332

Gast
Funzt!
 
  • Dateien per Snapdrop zwischen iOS, Android, Windows 10 Mobile und anderen teilen Beitrag #3
Zeiram

Zeiram

Redakteur
Threadstarter
Dabei seit
19.02.2015
Beiträge
9.432
Ort
My Home is my Kassler!
Modell(e)
Viele... Aktuell vor allem Samsung Galaxy Z Flip3, Xiaomi Mi 11, Pocophone F1 als Emuloren-Handheld
Netzbetreiber
O2
Firmware
Ja
PC Betriebssystem
Na aber Hallo!
Sogar sehr gut und für mich praktisch um meine Screenshots von jedem verwendeten Gerät an den Bürp-PC zu senden... :)
 
  • Dateien per Snapdrop zwischen iOS, Android, Windows 10 Mobile und anderen teilen Beitrag #4
G

Gast185332

Gast
Aber dazu hat es doch Dropbox, automatisch im Hintergrund arbeitend ;)

Aber für quer tauschen, gerade über Plattformen hinweg, da scheint mit Snapdrop derzeit die bequemste Lösung.
 
  • Dateien per Snapdrop zwischen iOS, Android, Windows 10 Mobile und anderen teilen Beitrag #5
Zeiram

Zeiram

Redakteur
Threadstarter
Dabei seit
19.02.2015
Beiträge
9.432
Ort
My Home is my Kassler!
Modell(e)
Viele... Aktuell vor allem Samsung Galaxy Z Flip3, Xiaomi Mi 11, Pocophone F1 als Emuloren-Handheld
Netzbetreiber
O2
Firmware
Ja
PC Betriebssystem
Na aber Hallo!
Ja klar, aber auf diversen Tablets oder so ist es auch so angenehmer finde ich.
 
  • Dateien per Snapdrop zwischen iOS, Android, Windows 10 Mobile und anderen teilen Beitrag #6
G

Gast185332

Gast
Jedem so, wie es ihm gefällt. :)
 
  • Dateien per Snapdrop zwischen iOS, Android, Windows 10 Mobile und anderen teilen Beitrag #7
S

scorr

Gast
Yeeha, bei uns in der Firma klappt es nicht. Liegt aber am gut abgeschirmten Netzwerk, WLAN ist nicht im gleichen Netz wie die Workstation
 
  • Dateien per Snapdrop zwischen iOS, Android, Windows 10 Mobile und anderen teilen Beitrag #8
Zeiram

Zeiram

Redakteur
Threadstarter
Dabei seit
19.02.2015
Beiträge
9.432
Ort
My Home is my Kassler!
Modell(e)
Viele... Aktuell vor allem Samsung Galaxy Z Flip3, Xiaomi Mi 11, Pocophone F1 als Emuloren-Handheld
Netzbetreiber
O2
Firmware
Ja
PC Betriebssystem
Na aber Hallo!
Da kann ich aber nichts dafür... ;-)
 
Thema:

Dateien per Snapdrop zwischen iOS, Android, Windows 10 Mobile und anderen teilen

Dateien per Snapdrop zwischen iOS, Android, Windows 10 Mobile und anderen teilen - Ähnliche Themen

Am Android Smartphone SMS von Windows 10 PC mit Google Messages SMS erhalten - So klappt es!: Die SMS ist am Smartphone trotz allem noch gern genutzt, denn auch bei schlechtem WLAN oder bei Ausfällen diverser Messenger kann man sie oft...
Emperion Nebulus offiziell angekündigt - Smartphone mit Windows 10 on ARM und Android Support?: Windows 10 Smartphones haben für viele neben Geräten mit Google Android oder Apple iOS nie die große Rolle gespielt, aber so mancher vermisst das...
Android Smartphone per USB Verbindung am Windows PC spiegeln mit MyPhoneExplorer - So geht’s!: So mancher will sein Smartphone am PC im Blick haben und da würde es sich doch anbieten, wenn man es auf dem Monitor sehen könnte? Mit vielen...
Amazon Fire TV über adbLink mit Windows PC verbinden und Dateien von PC an Fire TV senden: Der eine oder andere Fire TV Nutzer will Files von seinem PC an das Amazon Gerät senden, aber dies lässt sich so ohne weiteres nicht im Netzwerk...
Rainbow Arts Klassiker MAD TV auf Android, iOS und Windows 10 im Browser gratis spielen: Retro-Gamer kennen den Klassiker und Emulatoren-Fans spielen ihn sicher immer wieder gerne, nämlich die Wirtschaftssimulation Mad TV von Rainbow...
Oben