Datenkabelsalat CX65 mit USB DCA-510

Diskutiere Datenkabelsalat CX65 mit USB DCA-510 im Offizielles [email protected] Supportforum von John Shaw Forum im Bereich BenQ-Siemens Forum; Hi Leute, ich habe das Problem, dass mein CX 65 vom MPM 3.04.31.32 nicht erkannt wird. Das verwendete USB Datenkabel heißt DCA 510. Im Telefon...
  • Datenkabelsalat CX65 mit USB DCA-510 Beitrag #1
M

mc.aschi

Newbie
Threadstarter
Dabei seit
26.10.2004
Beiträge
4
Hi Leute,

ich habe das Problem, dass mein CX 65 vom MPM 3.04.31.32 nicht erkannt wird. Das verwendete USB Datenkabel heißt DCA 510. Im Telefon ist unter ACC plugged in DCA-500 vermerkt. Also sollte das Kabel original sein und wird vom Handy erkannt.Die SW ist die 15. Produkt CX6V. Im Gerätemanager des PC's steht bei Anschlüsse SIEMENS USB Data Cable (COM3). Als Modem wird das CX65 nicht erkannt. Habe den USB-Anschluss des PC mal auf 1.1 mal auf 2.0 gestellt keine reaktion. Auch andere Software erkennt das Telefon nicht. Ich habe Win XP+SP2. Den Treiber des USB Kabels habe ich auch instaliert. Probeweise auch mal einen neueren von der englischen Hompage. Bitte helft mir ich habe ansonsten schon alle Foren durchsucht. Andere USB Geräre am PC laufen ansonsten.

Cu mc.aschi
 
  • Datenkabelsalat CX65 mit USB DCA-510 Beitrag #2
M

Maschu

Junior Mitglied
Dabei seit
31.07.2004
Beiträge
11
Vielleicht unterstützt dein CX65 das DCA 510 nicht? Schau doch mal bei Siemens nach, es gibt ja einige verschiedene Datenkabel mittlerweile.Soweit ich weiß, ist das DCA510 ein älteres.
 
  • Datenkabelsalat CX65 mit USB DCA-510 Beitrag #3
S

Siesam

USP ExMod / mobil-talk.de
Dabei seit
30.06.2004
Beiträge
5.241
Modell(e)
HTC Touch Diamond
Netzbetreiber
BASE
Firmware
1.93.407.1
PC Betriebssystem
XP
Hallo und herzlich Willkommen bei USP,

aber mit Sicherheit unterstützt das CX65 das DCA-510!!
Wäre auch noch schöner...

Hast Du für das Kabel auch den separaten USB-Treiber installiert?
Hä? Wie Treiber? Dann schau mal in die USP-Datenkabel-FAQs!!

BTW: USP hat auch eine Suche... Das Thema hatten wir schon öfters :rolleyes:

Greetinx, Sascha
 
  • Datenkabelsalat CX65 mit USB DCA-510 Beitrag #4
J

John Shaw

USP-Guru
Dabei seit
21.06.2004
Beiträge
2.967
Ort
Berlin
Modell(e)
S75
...und Telefon einmal aus und wieder einschalten! Das löst die meisten Verbindungsprobleme.

John
 
  • Datenkabelsalat CX65 mit USB DCA-510 Beitrag #5
M

mc.aschi

Newbie
Threadstarter
Dabei seit
26.10.2004
Beiträge
4
So, habe mal das mit dem hypertrm.exe ausprobiert. Also AT (Klein) bewegt das Handy nicht ein OK zu geben. Mir ist aber aufgefallen, dass die LED am Kabel leuchten. Ist das gut und was nützt mir das? Habe schon mal den Virenscanner und Zone Alarm ausgeschaltet wer könnte den sonst noch den COM Port blockieren? Auch [email protected] kann keine Verbindung zum Händy über den COM 3 herstellen. Na wer hat noch eine Idee?
Muß das Handy im Gerätemanager auch als Modem eingetragen sein?

Cu mc.aschi
 
  • Datenkabelsalat CX65 mit USB DCA-510 Beitrag #6
J

John Shaw

USP-Guru
Dabei seit
21.06.2004
Beiträge
2.967
Ort
Berlin
Modell(e)
S75
Hi,

mit dem Hyperterminal zu experimentieren bringt meistens nicht viel, weil man noch einige andere Einstellungen beachten muß. Hier meine gesammelten Tips:

Das Kabel ist 100% kompatibel. Ich verwenden es selbst mit dem besagten Telefon. Bei der MPM Software von Siemens kann ich leider nicht viel helfen - bei meiner eigenen Software s25atonce schon.
Gehen Sie wie folgt vor, wenn der Treiber bereits wie in der Anleitung, die dem Kabel beilag installiert wurde:

- s25atonce v2.0.9 von http://www.s25atonce.de herunterladen
- s25atonce installieren
- PC neue Starten (wichtig!!!)
- Handy einmal aus- und wieder einschalten (wichtig!!!)
- Handy mit PC verbinden, jedoch NICHT die Siemens Software starten
- s25atonce starten.
- Sie kommen automatisch in das Setup Menü, wo Sie den COM Port einstellen müssen - die anderen Möglichkeiten sind zunächst unwichtig
- Klicken Sie auf "mögliche COM Ports ermitteln". Sie erhalten eine Meldung über mögliche Ports.
- Wählen Sie Ihren virtuellen COM Port und bestätigen Sie mit "Speichern"
- s25atonce kehrt zum Suchfenster zurück und sucht das Handy.
- Wird das Handy gefunden, landen Sie im Navigationsfenster
- Wird das Handy nicht gefunden, kehren Sie über "Schnittstelle verändern" zu den Einstelllungen zurück und versuchen die anderen möglichen Ports. Manchmal spinnt die Anzeige im Windows.

Zum Kabel selbst noch folgende Tips:
- Vergewissen Sie sich, daß der Treiber korrekt installiert ist. In der Windows Systemsteuerung muß unter Hardware > Gerätemanager > Anschlüsse das Siemens USB Kabel aufgeführt sein. Hier steht auch die Nummer des COM Ports hinter, der in s25atonce gewählt werden muß.
- Ist der Treiber korrekt installiert, muß die rote Lampe am Kabel leuchten, sobald man den Schalter am Kabel auf ON schaltet
- Das USB Kabel darf nur dierkt am PC angeschlossen werden. Wird ein HUB (=USB Verteiler) eingesetzt, muß dieser "aktiv" sein, d.h. mit einer eigenen Stromversorgung durch ein separates Netzteil ausgerüstet sein. Ein passiver Verteiler liefert nicht genügend Strom für das Kabel. Manche PCs haben auf der Vorderseite zusätzliche USB Buchsen, die evtl. passiv sind. Verwenden Sie testweise eine Buchse auf der Rückseite.
- In einigen Fällen hilft es, das USB Kabel anzuziehen, einige Sekunden zu warten und an einer anderen USB Buchse anzuschließen. Auf diese Weise wird der Treiber erneut geladen.

Tips zum Betrieb mit Verwaltungssoftware:
- Verwenden Sie nicht mehrere Programme gleichzeitig - es kann immer nur ein Programm auf das Telefon bzw. auf den virtuellen COM Port des Kabels zugreifen. Ist dieser Port belegt, bringen andere Programme, die darauf zugreifen wollen eine Fehlermeldung.
- Die Siemens Software Mobile Phone Manager (MPM) ist bekannt dafür, daß Telefon oftmals nicht zu finden. Es hilft, das Telefon einmal aus- und wieder einzuschalten UND den PC neu zu starten.
- MPM hinterlässt das Telefon oftmals in einem Zustand, in dem es von anderen Programmen nicht mehr gefunden werden kann. Das Telefon einmal aus- und wieder einschalten schafft eine saubere Ausgangsposition
- MPM läuft oftmals auch im hintergrund noch weiter, obwohl das Programme bereits beendet scheint und kein Fenster mehr zu sehen ist. Als Folge bleibt der COM Port belegt und andere Programme können nicht zugreifen. Auch heir gilt: Saubere Ausgangssituation schaffen, d.h. Telefon einmal aus- und wieder einschalten und PC neu starten. Danach direkt die gewünschte Software starten, ohne vorher MPM zu benutzen.

Gruß

John
 
  • Datenkabelsalat CX65 mit USB DCA-510 Beitrag #7
M

mc.aschi

Newbie
Threadstarter
Dabei seit
26.10.2004
Beiträge
4
Danke John, :up:

bin noch mal alles in Ruhe durchgegangen und habe zu gut der letzt auch den hinteren USB Anschluß am Motherboard benutzt und siehe da ein Wunder.
:P
Warum sind die Sachen manchmal nur so kompliziert. Das Problem hat mich sicher ein paar Stunden kopfzerbrechen bereitet. Also noch mal danke an alle. Bitte gebt den Tip im Forum weiter ich bin sicher nicht der Einzige der den Front USB Anschluß benutzt. Aber wozu ist der den da??? Na ja Siemens gut alles gut oder??? :shakehead:
 
  • Datenkabelsalat CX65 mit USB DCA-510 Beitrag #8
J

John Shaw

USP-Guru
Dabei seit
21.06.2004
Beiträge
2.967
Ort
Berlin
Modell(e)
S75
Hi,

ich vermute, der Anschluß auf der Frontseite ist ein passiver USB Anschluß oder ist zumindest bzgl. der Stromversorgung eingeschränkt.
Das Siemens Kabel VERLANGT USB mit 500mA, damit die Ladefunktion nutzbar ist. Sind diese 500mA nicht verfügbar, funktioniert das Kabel gar nicht. Eigentlich sollte sich das aber auch daran erkennen lassen, daß die Ladelampe (rot) nicht leuchtet, wenn der Schalter auf ON steht. War das bei dir der Fall?

Gruß

John
 
  • Datenkabelsalat CX65 mit USB DCA-510 Beitrag #9
M

mc.aschi

Newbie
Threadstarter
Dabei seit
26.10.2004
Beiträge
4
@John, :up:

also die Rote LED leuchtete und auch der Akku des CX65 wurde geladen. Ich habe den Front USB nur mit den USB Anschlüssen am Motherbord verbunden. Warum hat der dann nicht auch 500 mA so wie die Anschlüsse hinten? :confused:

Cu Aschi
 
  • Datenkabelsalat CX65 mit USB DCA-510 Beitrag #10
J

John Shaw

USP-Guru
Dabei seit
21.06.2004
Beiträge
2.967
Ort
Berlin
Modell(e)
S75
Hmm, das ist seltsam. Wechsel nochmal zum Frontanschluß. Kann auch sein, daß bei ersten Mal der Treiber irgendwie geklemmt hat.

John
 
Thema:

Datenkabelsalat CX65 mit USB DCA-510

Datenkabelsalat CX65 mit USB DCA-510 - Ähnliche Themen

DCA-510: Kabel ohne Treiber angeschlossen: Hallo, Problem Das DCA-510 wurde an den PC angeschlossen, ohne das zuvor der Treiber installiert war. Nachfolgende Anleitung behandelt Windows...
Verbindungsprobleme mit Siemens S75 und DCA-510: Hallo, Ich weiß, dass es bereits mehrere User gibt, die das selbe Problem wie ich haben. Aber nochmals: Ich habe mir vor Kurzem das DCA-510...
Handy wird nicht gefunden: Hallo Zusammen! Ich habe ein Siemens M65 und habe mir dazu das Siemens Datenkabel USB DCA-510 gekauft. Leider habe ich das Problem, dass mein...
MC60/CX65/DCA 510: Hallo Fachmänner, Ich sitze hier mit einem Original Siemens DCA 510 (S30880-S5601-A810), den Siemens Handys MC60 und CX65, 2 Rechnern, bestückt...
M65 DCA-510 und Windows ME: Hallo zusammen, ich habe mir zu meinem neuen M65 ein USB Datenkabel DCA-510 gekauft. Auf meinem PC (Gateway 400, Windows ME) die Software von...

Sucheingaben

[email protected] v2.0.9.exe download

Oben