Hi,
mit dem Hyperterminal zu experimentieren bringt meistens nicht viel, weil man noch einige andere Einstellungen beachten muß. Hier meine gesammelten Tips:
Das Kabel ist 100% kompatibel. Ich verwenden es selbst mit dem besagten Telefon. Bei der MPM Software von Siemens kann ich leider nicht viel helfen - bei meiner eigenen Software s25atonce schon.
Gehen Sie wie folgt vor, wenn der Treiber bereits wie in der Anleitung, die dem Kabel beilag installiert wurde:
- s25atonce v2.0.9 von
http://www.s25atonce.de herunterladen
- s25atonce installieren
- PC neue Starten (wichtig!!!)
- Handy einmal aus- und wieder einschalten (wichtig!!!)
- Handy mit PC verbinden, jedoch NICHT die Siemens Software starten
- s25atonce starten.
- Sie kommen automatisch in das Setup Menü, wo Sie den COM Port einstellen müssen - die anderen Möglichkeiten sind zunächst unwichtig
- Klicken Sie auf "mögliche COM Ports ermitteln". Sie erhalten eine Meldung über mögliche Ports.
- Wählen Sie Ihren virtuellen COM Port und bestätigen Sie mit "Speichern"
- s25atonce kehrt zum Suchfenster zurück und sucht das Handy.
- Wird das Handy gefunden, landen Sie im Navigationsfenster
- Wird das Handy nicht gefunden, kehren Sie über "Schnittstelle verändern" zu den Einstelllungen zurück und versuchen die anderen möglichen Ports. Manchmal spinnt die Anzeige im Windows.
Zum Kabel selbst noch folgende Tips:
- Vergewissen Sie sich, daß der Treiber korrekt installiert ist. In der Windows Systemsteuerung muß unter Hardware > Gerätemanager > Anschlüsse das Siemens USB Kabel aufgeführt sein. Hier steht auch die Nummer des COM Ports hinter, der in s25atonce gewählt werden muß.
- Ist der Treiber korrekt installiert, muß die rote Lampe am Kabel leuchten, sobald man den Schalter am Kabel auf ON schaltet
- Das USB Kabel darf nur dierkt am PC angeschlossen werden. Wird ein HUB (=USB Verteiler) eingesetzt, muß dieser "aktiv" sein, d.h. mit einer eigenen Stromversorgung durch ein separates Netzteil ausgerüstet sein. Ein passiver Verteiler liefert nicht genügend Strom für das Kabel. Manche PCs haben auf der Vorderseite zusätzliche USB Buchsen, die evtl. passiv sind. Verwenden Sie testweise eine Buchse auf der Rückseite.
- In einigen Fällen hilft es, das USB Kabel anzuziehen, einige Sekunden zu warten und an einer anderen USB Buchse anzuschließen. Auf diese Weise wird der Treiber erneut geladen.
Tips zum Betrieb mit Verwaltungssoftware:
- Verwenden Sie nicht mehrere Programme gleichzeitig - es kann immer nur ein Programm auf das Telefon bzw. auf den virtuellen COM Port des Kabels zugreifen. Ist dieser Port belegt, bringen andere Programme, die darauf zugreifen wollen eine Fehlermeldung.
- Die Siemens Software Mobile Phone Manager (MPM) ist bekannt dafür, daß Telefon oftmals nicht zu finden. Es hilft, das Telefon einmal aus- und wieder einzuschalten UND den PC neu zu starten.
- MPM hinterlässt das Telefon oftmals in einem Zustand, in dem es von anderen Programmen nicht mehr gefunden werden kann. Das Telefon einmal aus- und wieder einschalten schafft eine saubere Ausgangsposition
- MPM läuft oftmals auch im hintergrund noch weiter, obwohl das Programme bereits beendet scheint und kein Fenster mehr zu sehen ist. Als Folge bleibt der COM Port belegt und andere Programme können nicht zugreifen. Auch heir gilt: Saubere Ausgangssituation schaffen, d.h. Telefon einmal aus- und wieder einschalten und PC neu starten. Danach direkt die gewünschte Software starten, ohne vorher MPM zu benutzen.
Gruß
John