Dca 140 & M81

Diskutiere Dca 140 & M81 im Offizielles [email protected] Supportforum von John Shaw Forum im Bereich BenQ-Siemens Forum; Hallo, ich habe ein kleines Problem mit dem DCA 140 und dem M81. Beim allerersten Versuch kam die Meldung: Daraufhin habe ich bei den Modem...
  • Dca 140 & M81 Beitrag #1
S

shammat

Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
05.07.2004
Beiträge
58
Hallo,

ich habe ein kleines Problem mit dem DCA 140 und dem M81. Beim allerersten Versuch kam die Meldung:
Der gewählte COM Port existiert zwar auf Ihrem PC, konnte jedoch nicht geöffnet werden.
Daraufhin habe ich bei den Modem Einstellungen mal den COM Port geändert und auch beim Handy das Laden über USB ausgeschaltet. Komischerweise hat dann alles funktioniert und [email protected] (V3.3.4) konnte problemlos auf das Gerät zugreifen (alles unter W2K)

Beim zweiten mal Anschließen kommt jetzt wieder die Meldung, dass der COM Port nicht geöffnet werden konnte. Das ändern der Schnittstelle bringt jetzt auch nichts mehr. [email protected] weigert sich den Port zu öffnen. Ich habe definitiv kein Programm gestartet (ausser [email protected]) welches auf den Port zugreift.

Ich habe ein Orginal DCA 140 und auch im Handy wird es korrekt erkannt (und einmal hat es ja schon funktioniert). Im Gerätemanager tauch das Modem brav auf, sobald das Handy angeschlossen ist.

Was könnte ich denn noch ausprobieren?

Edit: auch ein Neustart des Rechners und unmittelbares Starten danach von [email protected] hat nichts gebracht

Danke
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Dca 140 & M81 Beitrag #2
J

John Shaw

USP-Guru
Dabei seit
21.06.2004
Beiträge
2.967
Ort
Berlin
Modell(e)
S75
Hi,

leg mal die Nummer des vituellen Ports auf einen GARANTIERT freien Platz. Irgend etwas absurd hohen. 43 oder so. Handy abziehen, warten und neu anschließen nicht vergessen. Komplette Anleitung hier:
http://www.usp-forum.de/community/board/showthread.php?t=14785

John
 
  • Dca 140 & M81 Beitrag #3
S

shammat

Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
05.07.2004
Beiträge
58
Danke für die schnelle Antwort!

Leider hilft das auch nichts. Ich habe es mit COM 12, 90 und 255 versucht.
Nach dem Wechsel Stecker gezogen, gewartet (ca 15s), eingesteckt, gewartet (ca 15s) und dann [email protected] gestartet.

"Verlängerte Suche" ist auch schon eingeschaltet

Edit:
habe es gerade auf meinem Laptop mit Win XP ausprobiert. Dort ist der MPM installiert und das Kabel funktioniert einwandfrei (allerdings brauche ich es da nicht, weil ich dort über Bluetooth gehe).
Könnte es evtl. an dem Treiber liegen? Für meinen W2K Rechner habe ich den Treiber von Deiner Seite runtergeladen auf dem Laptop ist er wohl mit MP installiert worden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Dca 140 & M81 Beitrag #4
J

John Shaw

USP-Guru
Dabei seit
21.06.2004
Beiträge
2.967
Ort
Berlin
Modell(e)
S75
Hi,

wir hatten so einen Fall schonmal mit Hilmi01. Er schwört Stein und bei, daß ein meiner Meinung nach identischer (!) Treiber zu meinem funktioniert.
Ich habe seine version mal hierhin geladen.
www.jp-shaw.de/tmp/dca140-XP-v0.1.5.95.zip
Probier den mal bitte aus.

John
 
  • Dca 140 & M81 Beitrag #5
S

shammat

Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
05.07.2004
Beiträge
58
Den Beitrag hatte ich auch gesehen, und den Treiber bei modopo runtergeladen. Da gab es auch noch einen mit Version 2.0 aber mit keinem dieser Treiber funktioniert es. Ich habe auch mal den MPM installiert, welcher bei dem Telefon dabei war, hat auch nichts geändert.

Du schreibst ja in einem anderen Thread, dass eigentlich auch ein Eintrag unter "Anschlüsse (COM und LPT)" vorhanden sein muß. Das ist bei mir allerdings nicht der Fall.

Die Diagnose Funktion des Treibers scheint korrekt zu funktionieren. Ich habe die Protokolldatei mal angehängt, vielleicht hilft es ja was.

Könnte es evtl. an meinem USB Port liegen? Es ist nicht das erste mal, daß ich mit dem Probleme habe (und nein, das Kabel hängt direkt an der Karte und es ist auch kein Verlängerungskabel mit im Spiel). Meine externe Festplatte läuft allerdings problemlos an der USB Karte.
 

Anhänge

  • protokoll.txt
    3,2 KB · Aufrufe: 54
  • Dca 140 & M81 Beitrag #6
J

John Shaw

USP-Guru
Dabei seit
21.06.2004
Beiträge
2.967
Ort
Berlin
Modell(e)
S75
shammat schrieb:
Du schreibst ja in einem anderen Thread, dass eigentlich auch ein Eintrag unter "Anschlüsse (COM und LPT)" vorhanden sein muß. Das ist bei mir allerdings nicht der Fall.

Das gilt nur für ein DCA-510 Datenkabel. Beim DCA-140 taucht nur der Eintrag unter Modems auf.

shammat schrieb:
Könnte es evtl. an meinem USB Port liegen?
In der Vergangenheit gabe es vor alle mit:
- USB Verteilern
- USB Verlängerungskabeln
- USB Buchsen an der Frontseite (weil intern Verlängeungskabel)
USB Verteiler ohne eigenes Netzteil sind generell NICHT geeignet.

Am besten, direkt an einer Buchse hinten am PC testen.

John
 
  • Dca 140 & M81 Beitrag #7
S

shammat

Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
05.07.2004
Beiträge
58
John Shaw schrieb:
Am besten, direkt an einer Buchse hinten am PC testen.John
Ja, dort ist es eingesteckt. Ich habe es auch mit beiden Steckern probiert.

Ich versteh nur nicht, warum es einmal geklappt hat, und dann gar nicht mehr. Zwischen dem ersten erfolgreichen Versuch und dem darauffolgenden lagen keine 20min in denen ich nichts weiter am Rechner gemacht habe. Sehr merkwürdig....

Gibt es vielleicht noch eine Einstellung am Handy?

Edit: habe noch in den Eigenschaften des USB Ports die Anzeige der gerade aktiven Geräte entdeckt. Soweit sieht das eigentlich ganz gut aus:
Gerätemanager schrieb:
Der Hub ist selbstversorgend
Gesamt verfügbarer Strom: 500mA pro Anschluss

An diesem Hub angeschlossene Geräte:
USB-Massenspeicher: 2mA
Siemens Mobile Phone USB Modem: 98mA
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Dca 140 & M81 Beitrag #8
S

Siesam

USP ExMod / mobil-talk.de
Dabei seit
30.06.2004
Beiträge
5.241
Modell(e)
HTC Touch Diamond
Netzbetreiber
BASE
Firmware
1.93.407.1
PC Betriebssystem
XP
shammat schrieb:
Gibt es vielleicht noch eine Einstellung am Handy?

Nein, es ist ein reines Treiber und/oder Hardware Problem am PC.
Am Handy ist nichts zum Einstellen vorhanden...

Greetinx, Sascha
 
  • Dca 140 & M81 Beitrag #9
J

John Shaw

USP-Guru
Dabei seit
21.06.2004
Beiträge
2.967
Ort
Berlin
Modell(e)
S75
...ausser vielleicht mal Handy aus und einschalten, weil es evtl. teilweise abgestützt ist.
Die Meldung "kann Port nicht öffnen" klingt auch eher so, als ob irgendeine andere Software den Port belegen würde. MPM im Hintergrund oder Reste davon vielleicht.

John
 
  • Dca 140 & M81 Beitrag #10
S

shammat

Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
05.07.2004
Beiträge
58
John Shaw schrieb:
MPM im Hintergrund oder Reste davon vielleicht.

John
Vom MPM läuft definitiv nichts mehr. Alles de-installiert und manuell die Registry nach Einträgen abgesucht.

Handy ausschalten habe ich auch schon mehrfach probiert

Ich glaube langsam, es wird wohl mein USB Adapter sein :(

Edit: was ich einfach nicht verstehe, warum es einmal funktioniert hat, und dann nicht mehr...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Dca 140 & M81 Beitrag #11
S

shammat

Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
05.07.2004
Beiträge
58
Habe [email protected] mal im Debugger modus gestartet. Soweit ich das verstehe, findet irgendeine Kommunkation über die Schnittstelle statt.

Vielleicht kannst Du ja noch irgendwas erkennen.

Ich habe noch einen anderen USB-to-Serial Treiber installiert (für meinen Höhenmesser) aber die De-Installation davon hat auch nichts gebracht....
 

Anhänge

  • debugFile_02-10-2006 00-25-08.txt
    5,5 KB · Aufrufe: 61
  • Dca 140 & M81 Beitrag #12
J

John Shaw

USP-Guru
Dabei seit
21.06.2004
Beiträge
2.967
Ort
Berlin
Modell(e)
S75
Hi,

nein, da findet rein gar nichts statt. Das Protokoll endet bei dem Versuch Schnittstelleneinstellungen zu setzen und das deutet auf Treiberprobleme.

Deinstallier mal das USB Modem über den Gerätemanager. Deinstallier auch alle anderen (ausgeblendeten) Siemens USB Modems. Dazu im Gerätemanager über Ansicht > ausgeblendete Geräte anzeigen erstmal sichtbar machen. Falls da noch andere USB Modems waren, erscheinen sie nun so komisch grau. Löschen.
Danach MANUELL die komplette Festplatte nach den Dateien
siusbmod.inf und siusbmod.sys durchsuchen (auch versteckte Ordner) und diese Löschen.
Dann Kabel anziehen, PC neu starten und Treiber nach meiner Anleitung installieren.
Hilft das nicht, muß ich passen.

John
 
  • Dca 140 & M81 Beitrag #13
S

shammat

Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
05.07.2004
Beiträge
58
John Shaw schrieb:
Deinstallier mal das USB Modem über den Gerätemanager. Deinstallier auch alle anderen (ausgeblendeten) Siemens USB Modems. Dazu im Gerätemanager über Ansicht > ausgeblendete Geräte anzeigen erstmal sichtbar machen. Falls da noch andere USB Modems waren, erscheinen sie nun so komisch grau. Löschen.
Ja, alles schon gemacht (dabei habe ich ja dann auch den anderen USB-to-serial Treiber gleich mit gelöscht in der Hoffnung, daß der irgendeneinen Konflikt behebt).
Danach MANUELL die komplette Festplatte nach den Dateien
siusbmod.inf und siusbmod.sys durchsuchen (auch versteckte Ordner) und diese Löschen.
Dann Kabel anziehen, PC neu starten und Treiber nach meiner Anleitung installieren.
Auch schon gemacht. Ich habe den Treiber genau zweimal auf den Platten. Einmal die installierte Version und einmal im Download-Verzeichnis

Danke für Deine Hilfe.

Vielleicht werde ich mal versuchen einen neuen USB Adapter zu kaufen (wollte sowieso schon lange mal einen USB 2.0 reinbauen)
 
Thema:

Dca 140 & M81

Dca 140 & M81 - Ähnliche Themen

Samsung Galaxy S3 Mini i8190 – Cyanogenmod 12.1 Android 5.1.1 by Novafusion: Für den „kleinen Bruder“ des Galaxy S3 gab es von Samsung ja leider keine lange Unterstützung für aktuellere Android Versionen. Die letzte...
Flashanleitung für Wave Handys: Das ist eine Anleitung zum Flashen von Smartphones der Wave-Reihe WICHTIG: DAS USP-FORUM ÜBERNIMMT KEINE HAFTUNG FÜR UNFÄLLE ODER DERARTIGES, BEI...
keine COM-Verbindung über DCA 540 - aber wieso???: Ein freundliches Hallo erstmal an alle! Mit folgendem Problem beschäftige ich mich nun schon den halben Tag und komme zu keiner Lösung: [email protected]
S68 mit DCA140 Kabel unter XP MediaCenterEdition Notebook funzt nicht: Hallo Leute, brauche dringend Hilfe zweifle schon an meinem Verstand :( Habe ein S68 und ein USB Datenkabel DCA140 auf meinem Desktop PC Baujahr...
CX65 am DCA 540 nicht erkannt: Hi! Habe mir bereits threads durchgelesen, in denen es um ungefähr das gleich geht. Allerdings bringt das alles nichts. Habe folgendes gemacht...

Sucheingaben

siusbmod.inf

,

dca meldung online

Oben