Die Webseite für den DeepL Translator ist für viele die beste Alternative wenn es um das Übersetzen von Texten aller Art in verschiedenen Sprachen geht, aber diverse Lösungen als App wurden aus den Shops entfernt. Ob und wie man unter Android und iOS den DeepL Übersetzer nutzen kann zeigt Euch dieser kurze Ratgeber.
Ja, auch ohne App kann man den DeepL Translator für Android und Apple iOS problemlos nutzen. Geht einfach über diesen Link auf die offizielle Webseite, denn die Webseite kann in fast allen mobilen Browsern und Auflösung korrekt angezeigt und verwendet werden. Wie man sieht klappt dies sehr gut im Portrait- und Landscape-Format.
Gebt einfach in das erste Feld per Hand oder per Copy&Paste Euren Text ein, in der Regel wird die Sprache automatisch erkannt, und im anderen Feld kommt die passende Übersetzung. Über den kleinen Pfeil könnt Ihr noch die Sprache wechseln in die übersetzt werden soll und so einen Text auch direkt in mehreren Sprachen anzeigen lassen.
Meinung des Autors: So nutzt man den DeepL Translator auch auf Smartphones und Tablets ganz leicht!
Ja, auch ohne App kann man den DeepL Translator für Android und Apple iOS problemlos nutzen. Geht einfach über diesen Link auf die offizielle Webseite, denn die Webseite kann in fast allen mobilen Browsern und Auflösung korrekt angezeigt und verwendet werden. Wie man sieht klappt dies sehr gut im Portrait- und Landscape-Format.

Gebt einfach in das erste Feld per Hand oder per Copy&Paste Euren Text ein, in der Regel wird die Sprache automatisch erkannt, und im anderen Feld kommt die passende Übersetzung. Über den kleinen Pfeil könnt Ihr noch die Sprache wechseln in die übersetzt werden soll und so einen Text auch direkt in mehreren Sprachen anzeigen lassen.

Meinung des Autors: So nutzt man den DeepL Translator auch auf Smartphones und Tablets ganz leicht!