Diablo Clones gibt es viele für Android, und das zurecht. Sowohl Diablo als auch Diablo 2 waren sehr beliebte Hack&Slay Rollenspiele, die auch heute noch eine sehr große Fangemeinde haben. Viele wollen aber keinen Klon, sondern das Original. Wie Ihr Diablo 2 samt Erweiterung Lord of Destruction mit ExaGear RPG auf Android Smartphones und Tablets installiert zeigen wir euch hier.
Wie Ihr Diablo 1 mit ExaGear Strategies auf Android bringen könnt haben wir hier bereits erklärt. Mit ExaGear RPG funktioniert es für Teil 2 ähnlich, benötigt aber auch ein bisschen einfache Bastelei.
Als erstes benötigt Ihr die App ExaGear RPG die es hier kostenfrei im Google Play Store gibt. Außerdem benötigt Ihr natürlich noch das Original Diablo 2 für den PC, die Erweiterung Lord of Destruction ist optional.
Zuerst installiert Ihr die App auf dem Android Gerät und startet diese einmal. Da sie keine Spiele findet beendet sie sich selbst, hat aber einen nötigen Ordner angelegt. Im Anschluss daran installiert Ihr Diablo 2, wahlweise mit Expansion LOD, auf dem PC. Dieser Umweg lässt sich nicht umgehen. Installiert in einen Ordner mit kurzem Namen, wie zum Beispiel D2.
Nach der Installation müsst Ihr einen NO CD Patch für Diablo 2 installieren, der genau der euch verwendeten Versionsnummer angepasst ist. Da wir diese Downloads nicht alle stellen können findet Ihr diese bei Bedarf über diesen Link. Ist dies geschehen müsst Ihr noch die nosound.dll die Ihr über diesen Link laden könnt ebenfalls in diesen Ordner kopieren.
Nach dem Ihr das Spiel gepatched habt kopiert Ihr ALLE Dateien der CD ebenfalls in den Installationsordner, also in unserem Beispiel D2. Diesen kompletten Ordner müsst Ihr nun auf euer Android Smartphone oder Tablet kopieren. Durch den ersten Start wurde der Ordner ExeGear im Grundverzeichnis des internen Speichers erstellt, und in diesen Ordner kopiert Ihr den D2 Ordner, oder wie auch immer Ihr ihn benannt habt.
Nun müsst Ihr ExaGear RPG nur noch starten und solltet dann in der Lage sein bei den nicht offiziell unterstützten EXE Dateien auch die zu Diablo 2 sehen. Ihr solltet über die drei Punkte rechts das Menü öffnen und als Einstellung 640 x 480 Pixel wählen. Die Art des Steuer-Layouts ist nicht so wichtig, da sich Diablo 2 komplett per Touchscreen spielen lässt.
Werden euch fehlende Dateien gemeldet obwohl ihr sicher seid, dass Ihr alle kopiert habt, dann prüft auch noch einmal ob die nosound.dll vorhanden ist. Wird eine fehlende CD gemeldet gab es keinen funktionierenden NO CD Patch.
Bei manchen Steuer-Layouts, wie zum Beispiel Aluminium, könnt Ihr mit Pinch und Zoom das Spiel dem Display anpassen und durch gedrückt halten auch verschieben. So kann man auch auf einem 10 Zoll Tablet Diablo 2 bequem wie einen nativen Touchscreen Titel bedienen.
Meinung des Autors: So kann man die PC Version von Diablo 2, sogar mit Expansion Lord of Destruction, fast wie ein natives Android Spiel auf Smartphones und Tablets laufen lassen.
Wie Ihr Diablo 1 mit ExaGear Strategies auf Android bringen könnt haben wir hier bereits erklärt. Mit ExaGear RPG funktioniert es für Teil 2 ähnlich, benötigt aber auch ein bisschen einfache Bastelei.
Als erstes benötigt Ihr die App ExaGear RPG die es hier kostenfrei im Google Play Store gibt. Außerdem benötigt Ihr natürlich noch das Original Diablo 2 für den PC, die Erweiterung Lord of Destruction ist optional.

Zuerst installiert Ihr die App auf dem Android Gerät und startet diese einmal. Da sie keine Spiele findet beendet sie sich selbst, hat aber einen nötigen Ordner angelegt. Im Anschluss daran installiert Ihr Diablo 2, wahlweise mit Expansion LOD, auf dem PC. Dieser Umweg lässt sich nicht umgehen. Installiert in einen Ordner mit kurzem Namen, wie zum Beispiel D2.
Nach der Installation müsst Ihr einen NO CD Patch für Diablo 2 installieren, der genau der euch verwendeten Versionsnummer angepasst ist. Da wir diese Downloads nicht alle stellen können findet Ihr diese bei Bedarf über diesen Link. Ist dies geschehen müsst Ihr noch die nosound.dll die Ihr über diesen Link laden könnt ebenfalls in diesen Ordner kopieren.

Nach dem Ihr das Spiel gepatched habt kopiert Ihr ALLE Dateien der CD ebenfalls in den Installationsordner, also in unserem Beispiel D2. Diesen kompletten Ordner müsst Ihr nun auf euer Android Smartphone oder Tablet kopieren. Durch den ersten Start wurde der Ordner ExeGear im Grundverzeichnis des internen Speichers erstellt, und in diesen Ordner kopiert Ihr den D2 Ordner, oder wie auch immer Ihr ihn benannt habt.

Nun müsst Ihr ExaGear RPG nur noch starten und solltet dann in der Lage sein bei den nicht offiziell unterstützten EXE Dateien auch die zu Diablo 2 sehen. Ihr solltet über die drei Punkte rechts das Menü öffnen und als Einstellung 640 x 480 Pixel wählen. Die Art des Steuer-Layouts ist nicht so wichtig, da sich Diablo 2 komplett per Touchscreen spielen lässt.

Werden euch fehlende Dateien gemeldet obwohl ihr sicher seid, dass Ihr alle kopiert habt, dann prüft auch noch einmal ob die nosound.dll vorhanden ist. Wird eine fehlende CD gemeldet gab es keinen funktionierenden NO CD Patch.

Bei manchen Steuer-Layouts, wie zum Beispiel Aluminium, könnt Ihr mit Pinch und Zoom das Spiel dem Display anpassen und durch gedrückt halten auch verschieben. So kann man auch auf einem 10 Zoll Tablet Diablo 2 bequem wie einen nativen Touchscreen Titel bedienen.
Meinung des Autors: So kann man die PC Version von Diablo 2, sogar mit Expansion Lord of Destruction, fast wie ein natives Android Spiel auf Smartphones und Tablets laufen lassen.