Spiele für die Google Cardboard Brille (und ähnliche) gibt es sicher viele, und durch die erschwinglichen Brillen sind diese auch für die Masse interessanter. Wir haben uns einmal die Mühe gemacht und einen Schwung der verfügbaren Spiele angesehen. Eine Auswahl von 9 VR Games für Google Cardboard, egal ob Original oder kompatible Modelle, stellen wir euch hier nun vor.
In der Auswahl der Spiele sind Android und iOS sehr unterschiedliche. Darum beinhaltet dieser Ratgeber nur Spiele für Android. Ein entsprechender Ratgeber für iOS folgt. Die Videos zeigen wenn möglich die Versionen ohne VR-Mode.
Sinister Edge 3D
Ein sehr gut gemachtes Horror-Adventure, bei dem man durch ein altes Haus streift und dabei versucht die Geheimnisse zu erkunden. Atmosphärisch überraschend gut, und alles funktioniert ohne Trigger über die Brille. Wenn Ihr laufen wollt schaut Ihr leicht nach unten, Objekte werden genommen oder verwendet wenn man sie etwas länger anschaut.
Hardcode VR
Ein sehr gut gemachter 3D Shooter, der sich auch überraschend gut steuern und spielen lässt. Allerdings ist hier eine Cardboard Brille mit Trigger Button zwingend notwendig, ein zusätzlicher Joystick macht es noch leichter.
Zombiestan VR
Ein weiterer Zombie-Titel für Android und eine Cardboard Brille. Man läuft hier aber selber durch umfangreiche Levels, und ist nicht stationär oder an automatisch ablaufende Wege gebunden. Noch ein guter Titel für Horror-Fans.
VR Deadland Zombies
Horror und VR scheinen eine gute und auch beliebte Kombination zu sein. Dieses Spiel bietet sehr ansehnliche Grafiken und lässt sich auch komplett mit einer ganz einfachen Brille ohne Trigger steuern. Wer gern auf VR Zombie-Jagd geht sollte sich diesen Titel ansehen.
Bedtime Shooter
Hier gibt es noch einmal einen 3D-Shooter, aber etwas freundlicher als die anderen Titel. Hier kämpft man im Traum gegen Spielzeuge in einem Kinderzimmer. Trotzdem macht es Spaß und zeigt einfach was leicht mit einer Cardboard VR machbar ist.
InMind VR
Bei diesem Spiel muss man, wie im Klassiker „Die phantastische Reise“ auf Micro-Größe geschrumpft durch einen menschlichen Körper fliegen, und wie bei einem Rail-Shooter kranke Nervenbahnen beschießen. Sehr rasant und sehr spaßig.
InCell VR
Ebenfalls ein VR Game bei dem man noch etwas lernen soll, und der Nachfolger zu InMind. Man reist über Nervenbahnen und muss quasi Rennen gegen die Viren gewinnen, damit man rechtzeitig zum heilen vor diesen den Zellkern erreicht.
VR Flappy
Flappy Birds in virtuellem 3D. Leichter durch größere Lücken, aber schwerer durch die Perspektive. Benötigt allerdings einen Trigger Button.
VR Crossy
Noch ein beliebtes Games als virtueller Clone. Macht auch sehr viel Spaß und erfordert durch die Ego-Perspektive viel Geduld und Umsicht, und zum Spielen auch einen Trigger an der VR Brille.
Meinung des Autors: Hier sieht man, dass VR auch ohne teure Brillen im kommen ist. Seid Ihr schon dabei, oder wartet Ihr noch was kommt?
In der Auswahl der Spiele sind Android und iOS sehr unterschiedliche. Darum beinhaltet dieser Ratgeber nur Spiele für Android. Ein entsprechender Ratgeber für iOS folgt. Die Videos zeigen wenn möglich die Versionen ohne VR-Mode.
Sinister Edge 3D
Ein sehr gut gemachtes Horror-Adventure, bei dem man durch ein altes Haus streift und dabei versucht die Geheimnisse zu erkunden. Atmosphärisch überraschend gut, und alles funktioniert ohne Trigger über die Brille. Wenn Ihr laufen wollt schaut Ihr leicht nach unten, Objekte werden genommen oder verwendet wenn man sie etwas länger anschaut.
Hardcode VR
Ein sehr gut gemachter 3D Shooter, der sich auch überraschend gut steuern und spielen lässt. Allerdings ist hier eine Cardboard Brille mit Trigger Button zwingend notwendig, ein zusätzlicher Joystick macht es noch leichter.
Zombiestan VR
Ein weiterer Zombie-Titel für Android und eine Cardboard Brille. Man läuft hier aber selber durch umfangreiche Levels, und ist nicht stationär oder an automatisch ablaufende Wege gebunden. Noch ein guter Titel für Horror-Fans.
VR Deadland Zombies
Horror und VR scheinen eine gute und auch beliebte Kombination zu sein. Dieses Spiel bietet sehr ansehnliche Grafiken und lässt sich auch komplett mit einer ganz einfachen Brille ohne Trigger steuern. Wer gern auf VR Zombie-Jagd geht sollte sich diesen Titel ansehen.

Bedtime Shooter
Hier gibt es noch einmal einen 3D-Shooter, aber etwas freundlicher als die anderen Titel. Hier kämpft man im Traum gegen Spielzeuge in einem Kinderzimmer. Trotzdem macht es Spaß und zeigt einfach was leicht mit einer Cardboard VR machbar ist.
InMind VR
Bei diesem Spiel muss man, wie im Klassiker „Die phantastische Reise“ auf Micro-Größe geschrumpft durch einen menschlichen Körper fliegen, und wie bei einem Rail-Shooter kranke Nervenbahnen beschießen. Sehr rasant und sehr spaßig.
InCell VR
Ebenfalls ein VR Game bei dem man noch etwas lernen soll, und der Nachfolger zu InMind. Man reist über Nervenbahnen und muss quasi Rennen gegen die Viren gewinnen, damit man rechtzeitig zum heilen vor diesen den Zellkern erreicht.
VR Flappy
Flappy Birds in virtuellem 3D. Leichter durch größere Lücken, aber schwerer durch die Perspektive. Benötigt allerdings einen Trigger Button.
VR Crossy
Noch ein beliebtes Games als virtueller Clone. Macht auch sehr viel Spaß und erfordert durch die Ego-Perspektive viel Geduld und Umsicht, und zum Spielen auch einen Trigger an der VR Brille.
Meinung des Autors: Hier sieht man, dass VR auch ohne teure Brillen im kommen ist. Seid Ihr schon dabei, oder wartet Ihr noch was kommt?