Früher durfte man den Titel nicht nennen, aber mittlerweile ist man sich sicher, dass Doom nicht mehr auf dem Index stehen muss. Darum gibt es nun aktuell Neu im Amazon App Store den Port D-Touch für Android Geräte. Wie Ihr mit D-Touch leicht den 3D Shooter Doom auf Android Geräte bringen könnt zeigt euch dieser kurze Ratgeber, und wenn Ihr schnell seid ist es sogar kostenlos.
WICHTIGES UPDATE: Leider ist die Gratis-Aktion vorbei und die App kostet nun 2,50 Euro!
Der Entwickler hat, quasi zu Werbung, seine App in der ersten Woche kostenfrei eingestellt. Wenn Ihr also schnell seid (15.06. – 21.06.2015), bekommt Ihr es als Gratis App, also schnell hier zum Download für D-Touch.
Wenn Ihr das Originale Doom spielen wollt, dann benötigt Ihr auch eine Ausgabe des Originalspiels. Es handelt sich hierbei „nur“ um einen Port, und dieser darf natürlich nicht die Dateien des Spieles selber enthalten. Wenn Ihr Doom für PC habt, dann müsst Ihr die Dateien mit der Endung WAD oder IWAD in den Ordner „Beloko/Doom/FULL/“ kopieren. Der Ordner wird beim ersten Start der App automatisch erstellt.
Wenn Ihr kein originales Doom zur Hand habt lohnt sich der Download für Fans des Genres trotzdem, denn es gibt innerhalb die App die Option Freedoom 1 und 2 mit optionalen Musikdateien herunterzuladen. Das Ganze belegt gerade mal ca. 100 MB und bringt viele kostenlose Levels legal auf euer Android Gerät.
D-Touch unterstützt aber auch GZDoom, PRBoom und Chocholate Doom. GZDoom bietet OpenGL Support und damit stark verbesserte Grafiken und andere Features, PRBoom und Choc Doom bieten sehr guten Support für MODs und WADs die von Fans erstellt wurden. Sogar Multiplayer ist mit Choc Doom möglich.
Wie bei allen Ports dieses Entwicklers lässt sich die Touchscreen-Steuerung sehr gut anpassen, und auch wenn solche Spiele eigentlich für Tastatur und Maus gedacht sind gibt es doch genug User die auch 3D Spiele sehr gut und gerne über Touch Steuerung spielen. Auch ein Gamepad lässt sich verwenden und frei belegen.
Aktuell ist der Port leider nicht auf dem Amazon Fire TV oder Fire TV Stick nutzbar, aber da die Ports von Beloko bisher alle liefen wird das hoffentlich noch geändert.
Meinung des Autors: Nicht jeder mag 3D Shooter per Touchscreen, wie steht Ihr dazu? Schließlich gibt es ja im Play Store auch genug native Titel für Shooter Fans.

WICHTIGES UPDATE: Leider ist die Gratis-Aktion vorbei und die App kostet nun 2,50 Euro!
Der Entwickler hat, quasi zu Werbung, seine App in der ersten Woche kostenfrei eingestellt. Wenn Ihr also schnell seid (15.06. – 21.06.2015), bekommt Ihr es als Gratis App, also schnell hier zum Download für D-Touch.

Wenn Ihr das Originale Doom spielen wollt, dann benötigt Ihr auch eine Ausgabe des Originalspiels. Es handelt sich hierbei „nur“ um einen Port, und dieser darf natürlich nicht die Dateien des Spieles selber enthalten. Wenn Ihr Doom für PC habt, dann müsst Ihr die Dateien mit der Endung WAD oder IWAD in den Ordner „Beloko/Doom/FULL/“ kopieren. Der Ordner wird beim ersten Start der App automatisch erstellt.

Wenn Ihr kein originales Doom zur Hand habt lohnt sich der Download für Fans des Genres trotzdem, denn es gibt innerhalb die App die Option Freedoom 1 und 2 mit optionalen Musikdateien herunterzuladen. Das Ganze belegt gerade mal ca. 100 MB und bringt viele kostenlose Levels legal auf euer Android Gerät.

D-Touch unterstützt aber auch GZDoom, PRBoom und Chocholate Doom. GZDoom bietet OpenGL Support und damit stark verbesserte Grafiken und andere Features, PRBoom und Choc Doom bieten sehr guten Support für MODs und WADs die von Fans erstellt wurden. Sogar Multiplayer ist mit Choc Doom möglich.

Wie bei allen Ports dieses Entwicklers lässt sich die Touchscreen-Steuerung sehr gut anpassen, und auch wenn solche Spiele eigentlich für Tastatur und Maus gedacht sind gibt es doch genug User die auch 3D Spiele sehr gut und gerne über Touch Steuerung spielen. Auch ein Gamepad lässt sich verwenden und frei belegen.

Aktuell ist der Port leider nicht auf dem Amazon Fire TV oder Fire TV Stick nutzbar, aber da die Ports von Beloko bisher alle liefen wird das hoffentlich noch geändert.
Meinung des Autors: Nicht jeder mag 3D Shooter per Touchscreen, wie steht Ihr dazu? Schließlich gibt es ja im Play Store auch genug native Titel für Shooter Fans.