Wie schnell ist man mit der eigenen Internet-Verbindung tatsächlich unterwegs? Das fragen sich so manche Smartphone-Nutzer. Zwar weiß man in etwa, welche Geschwindigkeit im WLAN-Netzwerk herrschen müsste, doch ob die Geschwindigkeit auch erreicht wird ist meist unklar. Wie ihr eure Download-Geschwindigkeit messen könnt verraten wir euch nun.
Nichts geht über Geschwindigkeit. Das gilt auch in den großen Weiten des WWW. Nur wenn die Leitung einigermaßen schnell ist können auch Seiten schnell aufgerufen oder Downloads rasch erledigt werden. Doch wie schnell ist man unterwegs? Das ist den meisten unklar. Hier kann aber eine Geschwindigkeitsmessung helfen. Und das ist auch relativ einfach erledigt.
So prüft man die Download-Geschwindigkeit
Die Geschwindigkeit kann dabei auf zweierlei Arten gemessen werden. Entweder per Browserseite oder aber per App. Um per Browserseite zu messen ruft man entweder die Seite speedtest.io auf oder aber man googelt nach „Speedtest“. Hier finden sich zahlreiche Seiten, die eine Geschwindigkeitsmessung ermöglichen.
Doch auch per App kann gemessen werden. Dazu ruft ihr etwa den Play Store auf und gebt in das Suchfeld ebenfalls „Speedtest“ ein. Euch werden nun zahlreiche Treffer angezeigt. Anhand der Bewertungen könnt ihr euch den eurer Meinung nach besten Speedtest herunterladen.
Mit Speedtest.net von Ookla haben wir bereits gute Erfahrungen gemacht, weswegen dieser Speedtest durchaus empfohlen werden kann. Hier wird euch nicht nur die Download-Geschwindigkeit angezeigt, auch Ping und Upload-Geschwindigkeit werden gemessen.
Wer also wissen möchte, ob er schnell genug im Internet unterwegs ist, der kann seine Download-Geschwindigkeit relativ einfach testen. Eine App ist dabei nicht unbedingt zwingend nötig, bietet aber durchaus mehr Komfort.
Meinung des Autors: Egal ob WLAN oder mobiles Netzwerk, wie schnell man aktuell surft ist nicht immer ersichtlich. Gerade bei einem langsamen Seitenaufbau lohnt es sich die Download-Geschwindigkeit zu messen. Wir erklären wie ihr mit eurem Smartphone die Download-Geschwindigkeit prüft.

Nichts geht über Geschwindigkeit. Das gilt auch in den großen Weiten des WWW. Nur wenn die Leitung einigermaßen schnell ist können auch Seiten schnell aufgerufen oder Downloads rasch erledigt werden. Doch wie schnell ist man unterwegs? Das ist den meisten unklar. Hier kann aber eine Geschwindigkeitsmessung helfen. Und das ist auch relativ einfach erledigt.
So prüft man die Download-Geschwindigkeit
Die Geschwindigkeit kann dabei auf zweierlei Arten gemessen werden. Entweder per Browserseite oder aber per App. Um per Browserseite zu messen ruft man entweder die Seite speedtest.io auf oder aber man googelt nach „Speedtest“. Hier finden sich zahlreiche Seiten, die eine Geschwindigkeitsmessung ermöglichen.
Doch auch per App kann gemessen werden. Dazu ruft ihr etwa den Play Store auf und gebt in das Suchfeld ebenfalls „Speedtest“ ein. Euch werden nun zahlreiche Treffer angezeigt. Anhand der Bewertungen könnt ihr euch den eurer Meinung nach besten Speedtest herunterladen.
Mit Speedtest.net von Ookla haben wir bereits gute Erfahrungen gemacht, weswegen dieser Speedtest durchaus empfohlen werden kann. Hier wird euch nicht nur die Download-Geschwindigkeit angezeigt, auch Ping und Upload-Geschwindigkeit werden gemessen.
Wer also wissen möchte, ob er schnell genug im Internet unterwegs ist, der kann seine Download-Geschwindigkeit relativ einfach testen. Eine App ist dabei nicht unbedingt zwingend nötig, bietet aber durchaus mehr Komfort.
Meinung des Autors: Egal ob WLAN oder mobiles Netzwerk, wie schnell man aktuell surft ist nicht immer ersichtlich. Gerade bei einem langsamen Seitenaufbau lohnt es sich die Download-Geschwindigkeit zu messen. Wir erklären wie ihr mit eurem Smartphone die Download-Geschwindigkeit prüft.