Die Zahl der Smartphones mit zwei SIM-Slots steigt mittlerweile immer mehr an. Das kann durchaus nützlich sein, wenn man nicht nur über eine SIM- sondern gleich über zwei SIM-Karten erreichbar sein kann. Was es mit DualSIM auf sich hat und wie es funktioniert erklären wir euch nun.
In der Regel bietet ein Smartphone Platz für eine einzelne SIM-Karte. Dies reicht um erreichbar zu sein, etwa um Telefonate zu führen oder auch SMS zu verschicken bzw. ins Internet zu gehen. Doch immer öfter bieten die Smartphone-Hersteller ihre Geräte auch als dualSIM-Version an. Hier stehen dann entsprechend zwei unterschiedliche SIM-Slots zur Verfügung, die vom Nutzer mit unterschiedlichen SIM-Karten bestückt werden können.
Funktionen von dualSIM-Smartphones
Vorteile von dualSIM-Smartphones
Es bietet durchaus Vorteile ein dualSIM-Smartphone zu nutzen, sowohl für Nutzer eines Geschäfts-Smartphones als auch für private Nutzer.
Meinung des Autors: Von den meisten Smartphones weiß man, dass eine SIM-Karte ins Gerät passt. Doch den wenigsten dürfte dualSIM geläufig sein. Hierbei können zwei SIM-Karten genutzt werden ohne dass man ständig wechseln muss. Wie das funktioniert und was die Vorteile sind wollen wir euch näher bringen.

In der Regel bietet ein Smartphone Platz für eine einzelne SIM-Karte. Dies reicht um erreichbar zu sein, etwa um Telefonate zu führen oder auch SMS zu verschicken bzw. ins Internet zu gehen. Doch immer öfter bieten die Smartphone-Hersteller ihre Geräte auch als dualSIM-Version an. Hier stehen dann entsprechend zwei unterschiedliche SIM-Slots zur Verfügung, die vom Nutzer mit unterschiedlichen SIM-Karten bestückt werden können.
Funktionen von dualSIM-Smartphones
- Wie erwähnt, genutzt werden können dabei zwei unterschiedliche SIM-Karten, allerdings in der Regel nicht zur gleichen Zeit. Hier ist meist nur eine SIM aktiv.
- Es funktioniert allerdings, dass man nach Belieben zwischen beiden SIM-Karten hin und her wechseln kann
- Zum Einsatz kommt bei den meisten Smartphones jeweils eine Empfangs- bzw. Sende-Einheit, weswegen auch nur eine SIM aktiv sein kann.
- Beide SIMs werden dabei gleichzeitig ins das Smartphone eingelegt, weswegen ein Wechsel von Hand nicht mehr notwendig ist.
Vorteile von dualSIM-Smartphones
Es bietet durchaus Vorteile ein dualSIM-Smartphone zu nutzen, sowohl für Nutzer eines Geschäfts-Smartphones als auch für private Nutzer.
- Befindet man sich beispielsweise öfters im Ausland, so kann es sich lohnen eine zweite SIM-Karte mit günstigeren Konditionen zu holen, dank des zweiten Steckplatzes.
- Ebenso kann in einem Geschäfts-Smartphone auch eine private SIM-Karte genutzt werden, weshalb man auch nur noch ein Smartphone mit sich rumtragen muss. Gerade für solch einen Zweck lohnt es sich aber ein Smartphone je zwei Sende- und Empfangseinheiten zu wählen.
- Zudem kann auch privat auf zwei SIMs gesetzt werden, etwa wenn man einen Karte für das mobile Internet und eine andere Karte für die Telefon-Flatrate nutzt.
Bildquelle: okay.sk
Meinung des Autors: Von den meisten Smartphones weiß man, dass eine SIM-Karte ins Gerät passt. Doch den wenigsten dürfte dualSIM geläufig sein. Hierbei können zwei SIM-Karten genutzt werden ohne dass man ständig wechseln muss. Wie das funktioniert und was die Vorteile sind wollen wir euch näher bringen.